Antworten: 8
Hargasser Hackgutheizung-Kauf
Sevus Jan78:
Warum schaust du dir nicht die Fröling Turbomatic 35 an ist robust gebaut und kannst damit 50 G Hackschnitzel Heizen. Sowie Elefantengras rein ohne zumischung von Hackschnietzel heizen. Mit der Heizleistung ob du damit auskommst bei deinem Haus wird dir Sicher der Vertreterausrechnen.Habe selber einen Fröling Offen seit ca. 6 Jahren Heize alles mit Elefantengras und bin damit volzufrieden. Über Hagassner kann ich nicht viel sagen sind aber sicher keine schlechten Anlagen,den bei uns in der gegend laufen sehr viele auch ohne grössere Propleme.
Hargasser Hackgutheizung-Kauf
Hallo,
Warum einen Puffer, nutzt Du Sonnenkolektoren oder eine Bodenheizung ?
35 kw dürfte untertste Grenze sein, ich würde 50 kw nehmen, weil bei geringerer Auslastung die Abgastemperatur und somit der Verlust durch den Kamin geringer ist und Du hast noch Reserven.
mfg.
Hargasser Hackgutheizung-Kauf
Grüße Jan78
Wir heizen seit 1991 mit ner Hargassner .ein Lager wurde voriges Jahr gewechselt und der Zündautomat vor 4 Jahren gereinigt sonst keine Beschwerden bis Jetzt !
2007 haben wir eine HGH bei meinen Schwiegereltern eingebaut.
Hargassner kann ich aus Erfahrung Empfehlen!!! wo ich mir bei ner Fröhling nicht sicher bin,kenne einige Anlagen, Na Ja ich stell sie in Frage. ?
Gruß Tom
Hargasser Hackgutheizung-Kauf
Hallo, das tut mir zwar leid, was ich jetzt mal sagen muss.
Das ist mir schon oft aufgefallen,zum einen in diesem Forum, zum anderen ist es mir selbst schon so ergangen: wenn Du einen Bauer fragst, was er von seiner Investition hält, wie er zufrieden ist, mit dem was er gekauft hat. Es ist immer das beste, was selber einer gekauft hat, ich hab noch nie gehört, "ich würds mir nicht mehr kaufen".Es traut sich niemand zugeben, das er einmal in den Dreck gegriffen hat, also sei vorsichtig, wenn Du einen Bauern fragst
Hargasser Hackgutheizung-Kauf
Hy
nur blöd das i a Halber Bauer bin zum Glück auch ein Gelernter Heizungsbauer!
es gibt halt Firmen wos zu 98% funktioniert und einige wos halt weniger Passt.
is halt soo
Hargasser Hackgutheizung-Kauf
Lieber Eder81!
Ich bin auch Landwirt und ich habe es auch satt, in einen Topf mit "allen" geworfen zu werden!
Ich persönlich habe seit 2004 eine Hargasner 50kw Heizung und hatte bis jetzt folgende Störungen:
1. Austragung steht: Ein 200 Nagel vom Bau war drinnen= mein Fehler!
2. Zündzeit überschritten: Bunker war leer= mein Fehler!
= Ohne meine Fehler hatte ich bis jetzt noch keine Probleme und das kann ich auch aus Landwirt sagen!
Lg
Hargasser Hackgutheizung-Kauf
Hallo Jan!
Heize seit 2003 mit einer Hargassner 35kw HGH. Sie funktioniert super und hatte noch keine nennenswerten Störungen. Der Preis ist nicht so schlecht!
Schlag zu!!!
Schöne Grüße aus dem Weinviertel
Stefan auf Ares
Hargasser Hackgutheizung-Kauf
Ich habe im Sommer 2008 eine Fröling Hackgutheizung installiert. Zur Auswahl standen KWB, Hargasser und Fröling (sind die am meisten verwendeten Anlagen in unserem Gebiet). Die laufende Heizsaison mit bisher 1100 Betriebsstunden keine Probleme gehabt. Zu Problemen mit Fröling ist mir nur bekannt, das vor längerer Zeit die Steuerung nicht optimal funktionierte, was aber nun behoben ist. Sind dir vielleicht andere Probleme bekannt, bzw auf was soll man als Betreiber aufpassen?
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!