"Artgerechte Männerhaltung "

Antworten: 19
  29-01-2009 09:02  palme
"Artgerechte Männerhaltung "

Wirklich interesant, was so manche Therapeutin alles herausfindet, bei ihrer Arbeit !!!!!

Warum Männer wie Hunde sind

„Wie in der Hundewelt gibt es für mich auch in der Männerwelt unterschiedlichste Rassen“, sagt die Linzer Psychotherapeutin Isabella Woldrich. Wie man Männer artgerecht hält, verrät sie in ihrem neuen Ratgeber: „Von Schoßhündchen und Dobermännern“.

„Männer sind wie Hündchen“, schreibt die Linzer Expertin. „Verspielt, lieb anzusehen und bestens geeignet für gemeinsame Ausflüge. Sobald man eines dieser Exemplare zu Hause hat, beginnen allerdings die Probleme: Sie streunen herum, verschmutzen die Wohnung und ziehen Frauen durch noch tausend weitere Besonderheiten den Nerv.“
Um den Umgang zwischen Frauchen und Hündchen nachhaltig zu verbessern, hat Isabella Woldrich einen amüsanten Ratgeber für Frauen geschrieben, an dem wohl mehr als ein Funken Wahrheit dran ist.
Immerhin weiß Woldrich, wovon sie schreibt – therapiert sie doch täglich Frauen, Männer und Paare und weiß: „Viele Frauen glauben, sich Männer richten zu können – sie wollen manchmal aus einem Dobermann einen Golden Retriever machen und wundern sich, wenn das nicht funktioniert.“ Also versucht die Psychotherapeutin zu erklären, wie Männer ticken, was sie wollen, und nimmt eine Vermittlerrolle zwischen den Geschlechtern ein.
Die Tipps der Männerversteherin erinnern dann ein bisschen an eine Hundeschule: Frau muss ihren Mann stets loben, Verständnis aufbringen, wenn er sich zurückzieht und sein Terrain verteidigt, und natürlich auch zulassen, dass er Zeiten braucht, in denen er sich ausruhen und stärken muss.
Woldrichs konkreter Vorschlag: „Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr kleiner Liebling zu Hause wohlfühlen kann. Vermeiden Sie unangenehme Fragen oder Gesprächsthemen, lassen Sie ihm seine Ruhe, strahlen Sie eine heiter-gelassene Zufriedenheit aus, in der er richtig herrlich einsinken kann.“ Naturgemäß werden auch wissenschaftliche Studien bemüht, die da belegen, dass Männer ihre Stimmung eher den Weibchen anpassen als umgekehrt. Wer sich das alles nicht antun möchte, sollte sich von vornherein einen Familienhund anschaffen.

Buchtipp: Isabella Woldrich: „Artgerechte Männerhaltung“, 158 Seiten, Ueberreuter-Verlag, 17,95 Euro.

Diese Dame ist auch öfters bei der Barbara Karlich zu sehen .

MfG, palme




  29-01-2009 12:50  akut
"Artgerechte Männerhaltung "
Hab das meiner Freundin gesandt. Die hat die Geschlechter verauscht in diesem Text, funktioniert genauso.

  29-01-2009 13:44  Halodri
"Artgerechte Männerhaltung "
Es könnte auch heißen "Artgerechte Frauenhaltung".
Warum Frauen wie Katzen sind.

  29-01-2009 17:01  Gewessler
"Artgerechte Männerhaltung "
Aus dem Handbuch für die gute Ehefrau (co Autorinen Teilchen ,Helmar,Kohelet und Kathi)
- jetzt wißt ihr warum so viele Ehen scheitern!

http://kaffee-schwarz.blog.de/tags/housekeeping-monthly/



Is eh nur a Gaudi, is ja Fasching!


  29-01-2009 19:23  Johannfranz
"Artgerechte Männerhaltung "
ja,Palme

Mit dem Hinweis im letzten Satz von der öfteren Anwesenheit der Frau Woldrich in der Karlich Show dürfte über sie (die Woldrich) wohl alles gesagt sein .

johannfranz



  29-01-2009 19:43  helmar
"Artgerechte Männerhaltung "
Meine lieben Forumsherrn..........
i mag Manderleut recht gern.
Doch leider gibts auch Exemplare
die sind halt nicht ganz das Wahre.
Bevor ihr anfängts mit mir zu streiten
auch mit so manchen Weiberleuten
ist es nicht leicht Karotten essen
Mann schlecht, Frau gut, das wär vermessen.
Was tät man, wenn wir euch nicht hätten?
Das wär schon a wahres Gfretten.
Es wär auch irgendwie
nicht gut für die Beislgastronomie.
Dort ist Männerhaltung "artgerecht"
auch sonstwo nicht ganz schlecht
wo sie friedlich sich versammeln
um vor sich hin zu gammeln.
An Alterserfahrung nun schon reich
wage ich frech den Vergleich:
bis auf den gewissen Fall
ist für Frau es fast egal
ob Mann oder Kater ist im Haus.
Zur Abendzeit treibt es ihn raus
dann treibt er sich herum
bis es ihm zu dumm......
irgendwann nach Haus gekommen
wirds Schlafen in Angriff genommen.
Jeder schnarcht auf seine Weise....
Mann sehr laut und Kater leise.

Mfg, helmar........oba meine Katzerln könnens a ganz guat....

  29-01-2009 21:24  palme
"Artgerechte Männerhaltung "

Ja Johannfranz,
da bin ich ganz Deiner Meinung...,

palme

  29-01-2009 21:53  ANDERSgesehn
"Artgerechte Männerhaltung "

artgerecht ein synonym für: akzeptieren wie wer ist und lassen wie wer ist.
wenn eine(r) zum anderen steht, wird freiwillig geben. der/die beschenkte gibt wiederum. das ist der schönste teufelskreis!

lg
ANDERSgesehn.

  29-01-2009 22:37  Else
"Artgerechte Männerhaltung "
Also, ich glaube, wir brauchen kein neues Buch.
Wer sich an das Gesetz hält, fährt am besten:


Artgerechte Männerhaltung

VERORDNUNG ÜBER DIE ARTGERECHTE HALTUNG VON MÄNNERN
Vom 18. September 2008


Das Bundesamt für Frauenangelegenheiten

gestützt auf Art. 32n Abs. 4 der Artenschutzverordnung vom 19. August 1981 im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz, beschließt:

Art. 1 - Allgemeines

1. Sich einen Mann zu halten ist bei weitem nicht mehr so problemlos, wie zu Großmutters Zeiten, und es erhebt sich die Frage, ob sich die Haltung eines Mannes überhaupt noch lohnt.

2. Ein brauchbares Exemplar "Mann" (im folgenden "Männchen" genannt) sollte mindestens zwei der nachfolgend genannten Voraussetzungen erfüllen.

Art. 2 - Grundlegendes

1. Ein Männchen sollte nützlich sein (handwerkliche Fähigkeiten, fleißig, Eigenschaften im Haushalt, gut im Bett zu gebrauchen).

2. Es sollte vorzeigbar sein (d.h. sein Aussehen sollte kein Mitleid erregen).

3. Obige Punkte können außer acht gelassen werden, wenn Art. 3 zutrifft.


Art. 3
1.Er ist reich.


Art. 4
Anschaffung

1. Gehen Sie bei der Auswahl ihres Männchens sorgfältig vor und lassen Sie sich genügend Zeit, um sich von seinen tatsächlichen Fähigkeiten zu überzeugen.

2. Bedenken Sie, dass das Männchen stets versucht, sich von seiner besten Seite zu zeigen, danach aber häufig in sein altes Rollenverhalten zurückfällt. Oft offenbaren sich versteckte und offensichtliche Mängel erst später.

3. In der letzten Zeit steigt die Zahl der ausgesetzten Männchen rapide an. Viele Exemplare streunen orientierungslos herum oder suchen Zuflucht. Vorsicht vor diesen Männchen, das Vorliegen der Voraussetzung gem. Art. 4 Abs. 1 und 2 sollte daher bei diesen Härtefällen sorgfältig geprüft werden.

4. Empfehlenswert ist die Anschaffung eines bereits ausgebildeten Männchens (s. auch Art. 6). So sind z. B. auf dem Second Hand Markt oftmals gebrauchte Exemplare zu finden. Sie zeichnen sich meist durch eine ausgezeichnete Ausbildung und eine genügsame Lebensweise aus. Prüfen Sie aber vor der Anschaffung eines gebrauchten Männchens genau seinen Zustand und bedenken Sie auch Art. 4 Abs. 3.

5. Vorsicht vor mehrfach gebrauchten Exemplaren. Aufgrund der vielen Pflegestellen neigen sie zu zeitweiligem Gedächtnisverlust und können sich dann weder an ihr Heim noch an ihr Frauchen erinnern.


Art. 5 - Ernährung

1. Das Männchen ist ein Allesfresser. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, sollte Frau ihm neben Dosenfutter ab und zu frisches Gemüse und Salat vorsetzen.

2. Alkohol sollte nicht grundsätzlich verboten werden, da es ihn sich sonst zusammen mit anderen Artgenossen anderweitig beschafft. Für Süßigkeiten gilt im wesentlichen das gleiche.

3. Vorsicht vor Überfütterung. Bedenken Sie, dass ein fettes Männchen schnell unbeweglich wird und damit im Bett und im Haushalt nicht mehr leistungsfähig ist


Art. 6 - Artgerechte Haltung

1. Was die Unterbringung angeht, so ist das Männchen relativ anspruchslos. Im allgemeinen genügen ein Bett und ein Fernseher.
Bei Vorhandensein eines Computers kann evtl. auf den Fernseher verzichtet werden.

2. Frau sollte ihr Männchen nicht den ganzen Tag einsperren, da es sonst depressiv wird, das Essen verweigert und bald eingeht.

3. Für die allgemeine Beweglichkeit und eine regelmäßige Sauerstoffzufuhr hat sich Gartenarbeit bestens bewährt. Außerdem sollte Frau es möglichst einmal täglich ins Freie führen, damit es etwas Auslauf hat. Denken Sie daran, es immer an der langen Leine zu lassen.


Art. 7 - Pflege

1. Sorgen Sie dafür, dass sich ihr Männchen einmal pro Tag wäscht.

2. Um Verletzungen vorzubeugen, sollten die Hand- und Fußnägel regelmäßig nachgeschnitten werden.

3. Tauschen Sie getragene Kleidung regelmäßig gegen neue aus.


Art. 8 - Männchenkrankheiten

1. Das Männchen im allgemeinen neigt zu Übertreibungen. Eine Veranlagung zum Hypochonder ist quasi angeboren. Bei Erkältungen ist leichte Bettruhe vollkommen ausreichend. Aufrichtiges Bedauern des Erkrankten kann den Heilungsverlauf positiv beeinflussen. Sollte tatsächlich eine ernste Erkrankung vorliegen, empfiehlt es sich, einen Arzt hinzuzuziehen.

2. Manche Männchen neigen zu übermäßigem Haarausfall. Dies beeinträchtigt ihre Leistungsfähigkeit zumeist nicht und ist daher unbedenklich.


Art. 9 - Ausbildung

1. Männchen werden schnell handzahm, wenn Frau sie richtig behandelt. Das Befolgen der wichtigsten Regeln wie "Fuß", "Platz", "Kusch", und "Hol's" beherrschen die meisten bei regelmäßigem Training und einer Belohnung durch Leckerli oder ein paar Streicheleinheiten bereits nach wenigen Tagen.

2. Bei der Ausbildung ist es unerlässlich, die Schwiegermutter mit einzubeziehen und klare Regeln fuer die Erziehung aufzustellen.


Art. 10
Fortpflanzung

1. Männchen sind das ganze Jahr über läufig und verhalten sich auch dementsprechend.

2. Ein in diesem Zusammenhang geäußerter Kinderwunsch ist mit Vorsicht zu genießen, da er oft als Mittel zum Zweck dient. Leihen Sie sich bei Verwandten oder Bekannten ein paar Kinder aus. So können Sie seine Fähigkeiten als Vater in Ruhe testen.


  29-01-2009 23:31  teilchenbeschleunigerin
"Artgerechte Männerhaltung "
Zitat:
„Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr kleiner Liebling zu Hause wohlfühlen kann. Vermeiden Sie unangenehme Fragen oder Gesprächsthemen, lassen Sie ihm seine Ruhe, strahlen Sie eine heiter-gelassene Zufriedenheit aus, in der er richtig herrlich einsinken kann.“

Back to the 50ies oder was?
Oder sind Männer so debile Trottelchen, die sich einlullen lassen, nicht belastbar sind und bei Stress sofort zusammenklappen und sich einrollen?
Vielleicht gleich einfach ein Valium einwerfen, oder eine Beruhigungsspritze.

Ich finde beide Varianten realitätsfern.
Wie kommen Frauen dazu, ihre Partner wie Wickelkinder zu behandeln?

Und sowas geht als Ratgeber durch... Ich protestiere aufs Heftigste.



  30-01-2009 07:49  ALADIN
"Artgerechte Männerhaltung "
Ich glaube da wurde uns ein "Männ" für ein "Weib" untergejubelt.

  30-01-2009 09:27  Else
"Artgerechte Männerhaltung "

"Eine Frau braucht einen Mann, wie ein Fisch ein Fahrrad braucht" -

soeben auf Ö1 vernommen

  30-01-2009 09:51  org
"Artgerechte Männerhaltung "
aber wozu ein Fahrrad einen Fisch braucht kann auch keiner erklären. Eher braucht der Fisch doch das Fahrrad um zum Konsumenten zu kommen (natürlich nur am Gepäcksträger)

  30-01-2009 09:59  sturmi
"Artgerechte Männerhaltung "
Man(n)/Frau schreibe ein provokantes Buch und schon ist man(n)/frau im Gespräch und der Rubel rollt! ;-))
MfG Sturmi

  30-01-2009 10:06  Else
"Artgerechte Männerhaltung "

Na, Herr Schweinebaron, gib die Schweinproduktion, den harten Job, auf und schreib ein Buch darüber.
Als Angehöriger der besitzenden Klasse und Top-Experte müßte dies doch möglich sein - mit einem Co-Autor, weil schreiben will auch gelernt sein.

Dann rollt der Rubel noch mehr, und das nicht auf dem Rücken der armen Schweine.

  30-01-2009 17:23  teilchenbeschleunigerin
"Artgerechte Männerhaltung "

@org

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;-)



  30-01-2009 17:31  ANDERSgesehn
"Artgerechte Männerhaltung "

... nicht jeder der einen korb erteilt, kann nicht tanzen.

,)
ANDERSgesehn.



  30-01-2009 17:53  DJ111
"Artgerechte Männerhaltung "
Nachdem hier auf dieser Seite sowieso schon halbwegs viel Blödsinn steht und wir Männer anscheinend ja schwanzdenkende Primitivlinge sind und weil ausserdem Fasching ist, kann ich ja ruhigen Gewissens folgende Frage stellen:

Warum haben Frauen 4 Lippen????





2 zum Blödsinn reden


und


2 zum wieder gut machen ;-)


  30-01-2009 18:49  teilchenbeschleunigerin
"Artgerechte Männerhaltung "

was Frauen und Männer wirklich glücklich macht :-)

begehbar



  30-01-2009 18:56  DJ111
"Artgerechte Männerhaltung "
Ich verehre dich für den göttlichen link ;-)

lg DJ



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.