Antworten: 6
Vergaser einstellen
hallo erstmal!
Habe mir vorige Woche eine neue Säge zugelegt (357xp). Und laut Betriebsanleitung sollte nach dem einfahren (10h) eine Feineinstellung des Vergasers gemacht werden. So eingefahren ist sie mit 2 Schneidtagen sicher mal aber ist das wirklich notwendig?
Lässt ihr eure neuen Sägen einstellen?
Macht ihr die Vergasereinstellung selbst? ( ohne drehzahlmesser)
Vor drei Jahren wurde eine 346er angeschafft und als Neugerät nicht nachgestellt, und ich glaub nicht dass ihr was fehlt.
mfg
Vergaser einstellen
hallo!
Habe selber einige Husqvarna Sägen. Habe am anfang nie etwas an der vergasereinstellung verändert ist auch nicht nötig, ausser sie ist wegen der schwankenden höhenlagen (muss aber schon extrem sein) etwas empfindlich. drehe die höchstdrehzahl wenn sie ordentlich eingelaufen ist (ca 1 monat) nach oben, nach 2 jahren wird die säge dann sowiso gegen eine neue eingetauscht.
mfg
Vergaser einstellen
Also ich habe alle meine Sägen selber neu justiert, denn zumeist war die Werkseinstellung zu fett. Die Geräte haben geraucht, Fehlzündungen, weniger Leistung gehabt.
Nach meiner Neu- Einstellung haben die Sägen immer noch besser gezogen als direkt nach dem Kauf.
Grundsätzliche Überlegung beim Einstellen: So mager wie nötig - nicht so mager wie möglich.
Dann hast Du Drehzahl und Power.
Keine Sorge: die Motoren sind drehzahlfest.
Die Vergasereinstellung sollte keine allzugroße Hürde sein...
Vergaser einstellen
Hallo Tohoiser
Das mit der Vergasereinstellung ist nicht so wichtig denn bei den neuen Sägen ist sowiso ein Drehstoppvorrichtung montiert damit kann die Einstellung nicht weit fehlen . Ich weiß nicht wie weit Du Dich mit dem Einstellen auskennst aber falls Du Dich nicht gut auskennst würd Ich die Säge einfach mal beim Händler nachstellen lassen ist eine Arbeit von 5 Min. denn Neuer sind Sie meist etwas Fetter eingestellt und sind dann nicht so Drehfreudig wie normal ,aber lieber eine Spur zu Fetter als zu Mager . Wenn Du mit der Leistung Zufrieden bist wird die Einstellung ziemlich passen .
Schöne Grüße
Vergaser einstellen
Hallo,
großes Lob an christoph2, hat Recht der Mann!
Bei uns im Staatsforst arbeiten Leute, die hören das Gras wachsen und sind der Meinung, die Motorsäge erfunden zu haben.
Ich selbst konnte noch nie einen Unterschied zwischen Werkseinstellung und der Nachstellung der "Experten" feststellen. Wir sind hier auf 800 Meter Höhe und ich gebe unsere Sägen einmal im Jahr zum nachsehen und bin mit der Firma auch sehr zufrieden.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass eine Säge unter 3PS für forstwirtschaftlichen Gebrauch nur bedingt taugt, egal welches Fabrikat.
Es ist unmöglich, aus einem Esel ein Rennpferd zu machen, egal wie gut man sich im einstellen auskennt.
Gruß, Lutz!
Vergaser einstellen
Hallo,
bei der Veränderung der Vergasereinstellung in Richtung mager ist ein Motorschaden vorprogramiert, und zwar deshalb, weil die Verbrennungstemperatur viel zu heiß wird und eine ausreichende Schmierung nicht mehr gegeben ist, was dann zu einem Kolbenreiber führt, und nicht, weil der Motor nicht "drehzahlfest " ist.
mfg.
Vergaser einstellen
Wegen des mageren Einstellens des Ansauggemisches habe ich bei KEINEM meiner 2Takt- Geräte einen Kolbenfresser gehabt. Und diese werden beileibe nicht geschont. Es sind die Ketten verschlissen (das = normal) - es sind die Messer verschlissen (das = normal), die Motorln sind nach wie vor OK...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!