Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden

Antworten: 8
  26-01-2009 21:42  Tober
Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden
Hallo! Habe vor einiger Zeit einmal einen Beitrag über dieses Thema hier im
Forum gelesen! Da hat jemand einen Beitrag geschrieben das man die
Lager woanders auch bekommt (Ich glaub Salzburger Firma) als Original!
Habe schon ein wenig im Archiv gegraben, aber ich finde leider nichts!
Würde mich freuen wenn ihr mir Helfen könntet!
MFG Christian

  27-01-2009 07:01  antach
Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden
Hallo
Was hast Du für eine Frontzapfwelle Marke.

  27-01-2009 07:46  Tober
Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden
Hallo, es ist die Originale von Steyr! Ich glaube es ist ein Italienisches Produkt!
Hydraulik ist auch Original von Steyr (Hydrac)!
Mfg Christian

  27-01-2009 08:20  fritz270
Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden
Hallo Tober
Ich habe vor etlichen Jahren diesen Schaden selbst repariert. War damals ja ein Konstruktionsfehler, aber leider keine Garantie mehr. Dabei werden die Kugellager durch Schrägrollenlager ersezt, da die Kugellager den ständigen Druck durch das Ein- und Ausschalten nicht aushalten. Die Lager wirst wohl bei jeder besseren Lagerfirma bekommen, ich hab sie damals bei FAG in Salzburg gekauft. Weiters sind natürlich alle Dichtungen im Kupplungsbereich zu ersetzen. Diese habe ich bei der Fa. Höneckl in Salzburg(www.dichtung.at) anfertigen lassen ( 70 statt 300 €) .
Hoffe geholfen zu haben.

lg Friz



  27-01-2009 09:17  maestro
Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden
Hallo!

was ich gehört habe ist das keine original Steyr Zapfwellengetriebe wie bei einen 8090 sondern wurde von Hydrac zugekauft!
angeblich hat steyr sehr lange mit ihnen Prozess geführt wegen den konsturktionsfehler

wir haben schon den 2. 975 und haben schon 5 Getriebe gebraucht aber bei dem letztem mal haben sie schon die anderen Lager eingebaut und jetzt geht es noch immer

mfg

  27-01-2009 12:23  Tober
Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden
Hallo fritz270
Du hast deinen Beitrag schon mal hier im Forum gehabt stimmts!
Ich Danke dir für deine Auskunft und werde mich mit diesen Firmen
in Verbindung setzen! Eine frage noch, hast du die Dichtungen zuerst
ausgebaut und dann der Firma Höneckl geschickt das sie diese
anfertigen konnten, oder haben die e die Daten für die Anfertigung
(Durchmesser, Stärke, usw...) und wie lange dauert das cirka?
Danke nochmal
Mfg Christian

  27-01-2009 12:44  fritz270
Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden
Hallo Tober

Ich habe zuerst alles zerlegt, und wollte mir einen Originalsatz kaufen. Da die Kosten für Dichtungen und Lager beim Originalsatz aber über 700 € betragen, suchte ich nach einer Alternative. Als Flachgauer habe ich aber nicht weit zu diesen Firmen, und hab beim Hönekl die Alten mitgebracht. Die haben abgemessen, ich glaub nicht daß sie auf Originalmaße zugreifen können.
Die Anfertigung des Nachbaus dauerte höchstens 3 Tage .

lg Fritz

  27-01-2009 12:53  Tober
Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden
Hallo fritz270!
Danke nochmal für deine bemühungen!!
Mfg Christian

  27-01-2009 19:21  harly
Steyr 975 Frontzapfelle Getiebeschaden
Es gab da einige Ausführungen mich hats im Sommer erwischt.
Die neueren FZW´s haben Kühlventilatoren... der Originalrepsatz kostet ~400€

Bilder dazu sind auf ...
http://www.landlive.de/images/71824/
http://www.landlive.de/images/72449/
http://www.landlive.de/images/70898/

Ich hab mir auch eine Dichtung anfertigen lassen aus Zeit und Werkzeugmangel bin ich dan wieder beim Originalteil gelandet.... So hat mir die Kupplung ein Mechaniker gerichtet, ein und ausbau erledigte ich selbst.... hoff das Scheißteil hält jetzt besser.

Beim 9000er ist angeblich das selbe verbaut, der große Clou is das einem bei diesem besagten Dichtungsschaden das Getriebeöl ausgepumpt wird, so kommen viele in den genuss eines Getriebeschadens. Angeblich ist das ein Steyr Teil, sicher eine der Kompaktesten Frontzapfwellengetriebe (Planeteng...) hat nur offensichtlich Temperaturprobleme..

Wenn man viel FZ arbeitet ist es wohl dauerhaft günstiger auf eine andere FZ umzusteigen, ich wüsste nur gern was bei Achsgeführtem FH am besten passen würde....

Gruß
Sepp



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.