Antworten: 8
  26-01-2009 09:56  Maikaefer
Nabelentzündung
habe ein 10Tage altes Kalb mit einer Nabelentzündung gestern abends hatte es40,3 Grad Fieber habe ihm Belladonna D30 gegeben heut hat es 39,4 trinkt wenig heute ist es überhaupt ein bischen müde schaut es mich an auf den Nabel habe ich ichtolan raufgeschmiert mfg. Maria

  26-01-2009 09:59  walterst
Nabelentzündung
Das Kalb hat dann aber schon eine Riesenentzündung.
Viel Glück, auch wenn ich sehr pessimistisch zum Ausgang des Falles bin.

Walter

  26-01-2009 11:36  kraftwerk81
Nabelentzündung
Sag mal Maikaefer,

Glaubst schon dass Mutterkuh die richtige Sparte für Euch ist? Wenn ich mir Deine Einträge so anschau, hattet Ihr so gut wie alles was bei Kälbern so krank werden kann? Das soll kein Vorwurf sein, aber m.M. kann sich MK nur rentieren "wenn's läuft". Bei Nabelentzündungen hol ich sofort den TA. Meistens sind da Bakterien im Spiel und da helfen Hausmittel kaum was! Wie schaut's mit der Geburtshygiene aus? Wir haben schon allerhand zum Nabeldesinfizieren ausprobiert, am effektivsten war aber einfach den Nabel sauber ausstreifen und mit Vorlauf behandeln.

  26-01-2009 12:00  Schweiz
Nabelentzündung
Hallo
Gib ihm besser Lachesis C30 oder C200

@kraftwerk81

Für Leute die nicht wissen wie sie mit Homöopatie umzugehen haben ist sicher der Tierarzt besser (ist übrigens kein Hausmittel!). Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich schon gute Erfolge mit Homöopathie gehabt habe. Zum Beispiel Cholimastidien problemlos behandelt, Lungenentzündungen bei Kühen problemlos Behandelt, zum Teil Staph. aureus Erfolgreich behandelt. Bei mir Zahnwurzelentzündungen Behandelt.......
Ich könnte die Liste beliebig weiterführen. Aber man muss einfach wissen, das richtige Mittel zu finden braucht Zeit (brauchst du für den Tierarzt auch) und es gibt Fälle die sprechen einfach auf nichts an. Aber das gibt es ja auch in der Schulmedizin.

Gruss aus der Schweiz und viel Erfolg


  26-01-2009 12:11  kraftwerk81
Nabelentzündung
Ja, ja Homöopatie.

Wir machen einiges damit und hatten auch schon einige Erfolge. Aber bei manchen Sachen (z.B. akute Nabelentzündung) verlass ich mich lieber auf Profis.

  26-01-2009 12:51  Maikaefer
Nabelentzündung
An Kraftwerk !!!!!!!!
was hast den du für Sparte von Tieren bei dir gibt es anscheinend nichts habe letztes jahr 26 Kälber davon sind mir 2verendet hätten wahrscheinlich auch nicht sein müssen aber so manches mal erkennt man es auch oft zu spät oder ich habe doch zuwenig Erfahrung mit den tieren :die Männer tun es zwar nicht, aber besser könnten sie es.mfg. M

  27-01-2009 12:58  Cooky
Nabelentzündung
Hallo Maikaefer!
Denke auch das du da den TA dazutun solltest, ohne Antibiotika wird es schwer werden das Kalb durchzubringen. Hatte vor ein par Tagen a so einen Fall, hatte sowas schon ewig nimmer und hab vielleicht deswegen zuwenig darauf geachtet.
Der Tierarzt gab ihm zwei Spritzen und zwei Tage später war es wieder ganz normal. Habe eigentlich nie Probleme mit den Kälbern und wenn man es rechtzeitig merkt dann reichen a die gebräuchlichen Hausmittel. Nur wenn man es übersieht dann ist es besser den TA zu nehmen als selber lang herumzudoktern und das Kalb leidet lang bis es besser wird oder im schlimmsten Fall sogar eingeht.
Und bei Kälber von MUKUS hast sicher weniger Probleme, sind viel robuster als Kälber die nie a Zitzen gesehen haben und getränkt werden!
MFG Cooky



  27-01-2009 19:00  Maikaefer
Nabelentzündung
Hallo! Habe gestern noch den Tierarzt geholt hat ihm Antibiotika gesprietzt heute geht esihm schon besser ,habe früher auch kaum probleme gehabt und danke für eure guten tips. mfg. Maria

  27-01-2009 19:05  helmar
Nabelentzündung
Bei der Nabelhygiene sollte man sich aber nicht allein auf die MUKU verlassen, und auch aufs Saufen achten.
Mfg, helmar




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.