Antworten: 7
Wasser aus Reifen
Hallo
Ich habe eine bescheidene Frage und zwar haben wir uns einen Trecker gekauft der mit Wasser in den Reifen gefüllt ist. Wie bekomme ich das Wasser raus? Der Trecker hat keine Servol- oder hydraulische Lenkung und das tun einem die Arme ganz schön weh.
Über einen Tipp würde ich mich freuen.
Wasser aus Reifen
Hallo!
Das Teil heißt "Hanauer Maus" (oder so ähnlich) ....
Ist ein spezielles Ventil, um Reifen mit Wasser zu befüllen und zu entleeren.
Gruß F
Wasser aus Reifen
Brauchst Du gar nicht. einfach Ventil rausschrauben und ablassen. Für den letzten Rest wirst w.s. den Gummi von der Felge kratzen müssen.
Wasser aus Reifen
ja mit dem mauserl funktioniert des einwandfrei.
aber des meiste bekommst auch raus, wennst des ventil raus drehst.nur rauscht es halt dann immer beim fahren da du net alles raus kriegst...also mauserl holen
Wasser aus Reifen
Meine Erfahrung ist, daß auch mit der Hanauer Maus der Reifen niemals ganz leer wird. Falls kein Frostschutzmittel in den Reifen ist, mußt du den Reifen demontieren, um alles raus zu kriegen, gefrorenes Wasser in den Reifen erzeugt eine extreme Unwucht und zerstört den Schlauch (ich rede aus Erfahrung). Oder man füllt eben Froschutz in die Reifen.
Wasser aus Reifen
Hallo!
Ich entleere immer ohne maus.
Mit einem passenden Schläuchen das man durch das rausgedrehte Ventil steckt bekommt man das Wasser gut raus wenn man gleichzeitig mit der Pressluft zwischen dem Schlauch und Ventil hineinbläst.
(Natürlich den Traktor "aufbocken")
Donald
Wasser aus Reifen
Mit aufbocken und Schlauch reinstecken kriegst du das meist Wasser raus. Wenn wirklichalles raus soll, hilft die Melkmaschine. Vakuumschlauch auf das offene Ventil und das Wasser in einen Melkkübel saugen. Da bleiben nur ein paar Tropfen drin.
gottfried
Wasser aus Reifen
Hi!
ich kann nur die Hanauer Maus empfehlen.
ist ein günstiges gerät, auch wenn du es nur ab und zu brauchst.
mfg
http://www.agrimarkt.info/shop_detail.html?id=610423&name=Hanauer+Maus+f%C3%BCr+1%2F2%26%2334%3B-Schlauch
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!