Transponderfütterung

Antworten: 6
  17-01-2009 09:11  tomsawyer
Transponderfütterung
Hallo !

Habe einen Milchviehstall gebaut und möchte mir heuer eine Transponderfütterung anschaffen.Was habt ihr für eine Meinung von den verschiedenen Anbietern ? Mit welcher Firma seid Ihr zufrieden ? Was für welche Details sollte man undbedingt dazukaufen ? zb. Türe
Danke für Eure Antworten !


  17-01-2009 11:52  tch
Transponderfütterung
Hallo Ikarus

Ich würde die vom Melkanlagenhersteller nehmen...
Füttern können sie alle.

lg
tch

  17-01-2009 13:54  Jura
Transponderfütterung
Hallo Ikarus
Der Anbieter ist ziemlich egal ,aber Türen würde ich auf alle Fälle nehmen ,da sonst die Kuh die drinnen ist von den anderen kein Ruhe zum Fressen hat und schwächere Tiere trauen sich mit der Zeit nicht mehr hinein. Ich kenne einige die dachten, daß sie sich das sparen können aber sie haben alle nach sehr kurzer Zeit nachgerüstet .Wir haben auch nachträglich noch einen Ausgang vorne zur Seite eingebaut ,da die Kühe sehr ungerne nach hinten herausgehen, wo schon die nächste wartet und sie stubst,Ich hoffe ,ich habe dir etwas geholfen .
Lg.Jura


  17-01-2009 19:33  johndeere
Transponderfütterung
Hallo!

Ich glaube die Firma Wasserbauer in Waldneukirchen OÖ, hat von der Ausführung her die praxisnahesten Technikschemen.
Und die qualitätsmäßige Ausführung ist samt dem Kuhplaner eine Supersache.
Der Kundendienst ich spreche von 9 jähriger Erfahrung mit Transponderfütterung
war stets hilfsbereit, hilfestellend, aufmerksam usw.
Die anderen Welthersteller lassen Dich sicherlich dort im Regen stehen, speziell wenn nicht ein sehr sehr guter Kundendiensthändler in der Nähe ist.
Das weiß ich bei Wasserbauer sehr zu schätzen. Diese Erzeugerfirma mit eigenen Vertrieb ist stets kuland u. hilfsbereit zur Stelle, auch wenn das Gerät schon seit Jahren in Betrieb ist.

Der Chef ist eben selbst praktizierender Bauer und hat vor 25 Jahren diese automatische Kraftfutteroptimierung stets mit Experten in Fütterung und Technik zum heutigen Erfolgsunternehmen geführt.
Besuche mal das Werk in Waldneukirchen und seine "Fütterungswelt" ebendort.

Ich schicke voraus, daß dies meine objektive Einschätzung und Erfahrung diesbezüglich ist, und ich dies bestimmt nicht vertreten würde, wenn ich je eine andere Erfahrung gemacht hätte.

Gruß Sepp


  18-01-2009 14:10  maestro
Transponderfütterung
Hallo!

Fahren jetzt mit einer AGR und unser Transbonder ist von der Firma Westfalia
haben ihn schon seit 12 Jahren uns sind total zufrieden.
Haben einen mit drei Komponenten:

eigenes Kraftfutter
Soja ....Ausgleichsfutter...... um den Harnstoffgehalt in der Milch zu regulieren für jede Kuh
und Mineralstoffmischung da ich finde das es im Futtermischwagen nicht so gut verteilt wird

würde die kraftfutterstation nehmen von der Firma von der auch der Melkstand ist
da man gleich ein automatisches Fütterungsprogramm programmieren kan

mfg

  18-01-2009 14:30  Kathi
Transponderfütterung
Hallo

ich hab mir damals die Fütterungen der versch. Firmen angeschaut - massiv gestört hat mich, dass man bei den gängisten Modellen der Melktechnikfirmen eine Erweiterung fast nicht möglich war.

Also will man mehrere Komponenten zusammenstellen, dann reicht das normale Kastel nicht aus, sondern muss wieder was Neues kaufen. - Das war bei die Wasserbauer-Automaten kein Problem.

Die meisten Fütterungs und Melkprogramme sind heutzutage kompatibel - also kein Argument für gewisse Anbieter.

lg
Kathi

  18-01-2009 14:57  tch
Transponderfütterung
Hallo Kathi

Welche Firmen sind kompatibel?

Melktechnik: Westfalia- Delaval.
Fütterung: Wasserbauer-Schauer-Dejong- der Ostiroler, Bräuer, Lely?
Wer passt mit wem zusammen?

lg
tch





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.