Antworten: 13
Was kostet bei euch der Zimmermann
Hallo zusammen,
es würde mich interessieren, was in eurer Gegend der Zimmermann für das Abbinden des Holzes pro m³ verlangt und was für Leistungen dabei sind (aufrichten, ....)
Vielen Dank!
holzar
Was kostet bei euch der Zimmermann
nur abbinden maschinel ca 65 euro
Was kostet bei euch der Zimmermann
Hallo
das kannst so nicht sagen - kommt einfach darauf an - wie groß die Baustelle wird, wieviel Eigenpersonal du stellen kannst, etc
lg
Kathi
Was kostet bei euch der Zimmermann
@browser
Ist das pro m³ oder pro Stunde? Als wir das letzte mal einen Zimmermann gebraucht haben, ist alles nach Regiestunden gegangen plus Maschinenpauschale. Nachdem ich ja selbst viel mitarbeite, ist mir die Verrechnung nach Stunden lieber.
Was kostet bei euch der Zimmermann
Hallo
Ich bin gelernter Zimmermann und ich arbeite immer nach einem fixen Stundenlohn.
Was kostet bei euch der Zimmermann
kenne einen gelernte Zimmermann.... Mann inkl. Maschinen 17€ (Privat versteht sich) ist wohl auch ein Freundschaftspreis
MFG Semi
Was kostet bei euch der Zimmermann
Hallo habe einen Kostenvoranschlag für einen Dachstull. Da kostet die Stunde 39€ ohne steuer!!! (Firma) sonst auch17-18E, und ein helfer 30 € auch ohne Steuer(firma)
Was kostet bei euch der Zimmermann
Dann arbeitet in eurem Gebiet also kein Zimmermann nach abgebundenem m³ Holz?
Was kostet bei euch der Zimmermann
bei uns 65 euro pro m3 reiner abbund ohne montage
Was kostet bei euch der Zimmermann
@ browser
ist das dann eine Firma oder privat, inkl. oder exkl. MwSt. ?
Was kostet bei euch der Zimmermann
firma exkl mwst
Was kostet bei euch der Zimmermann
servus,
ich hab auch den ganzen Dachstuhl in Eigenregie un Eigenleistung erneuert, aber von m3 Preis hab ich noch nie was gehört.
Sagenhaft. Muß zugeben: man lernt nie aus!!
Was kostet bei euch der Zimmermann
Vielen Dank für eure Beiträge!
mfg holzar
Was kostet bei euch der Zimmermann
m3 preis wird nur beim maschinenabbung gerechnet
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!