Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA

Antworten: 3
  27-12-2008 18:00  woazstroh
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Seit ich eine neue Einspritzpumpe eingebaut habe, springt der Motor beim Kaltstart sehr schlecht an und bei Standgas läuft der Motor unrund, vielleicht habt ihr Erfahrung wie man die Pumpe richtig einstellt!

  27-12-2008 21:54  michitraktor
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Servus!
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Lindner den Perkins-Motor AD 3.152. Bei diesem ist die Einstellung der Einspritzpumpe normalerweise kein Problem. Die Einspritzpumpe ist bereits voreingestellt.
Du brauchst Sie beim Einbauen nur so drehen, daß der Strich an der Einspritzpumpe mit dem Strich am Steuergehäuse fluchtet. Such beide Markierungen und prüfe, ob sie übereinstimmen, ansonsten die Schrauben lösen und die Pumpe entsprechend verdrehen.

Beim Ausbau der Einspritzpumpe verbleibt das Antriebsrad normalerweise im Stirnradgehäuse.
Hast Du die Pumpe so ausgebaut oder hast Du das Antriebsrad mitausgebaut. Wenn ja, stimmen die Markierungen an den Stirnrädern?.
mfg.


  27-12-2008 22:41  LW-Maise
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Hallo !

Haben sie die richtige Größe der Einspritzpumpe eingebaut ??

Am besten die Einspritzpumpe auf einem Einspritzpumpenprüfstand eines Fachbetriebes überprüfen lassen (Einspritzmenge lt.Traktordaten !!,Kaltstartfüllung ,Leerlaufdrehzahl ??)
mfg.
Sepp

  28-12-2008 12:53  heilei
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Hallo,
ist die Einspritzpumpe wirklich neu, oder nur eine "andere"?
Sind die Nummern am Typenschild gleich?
Gruß,
heilei




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.