Antworten: 3
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Seit ich eine neue Einspritzpumpe eingebaut habe, springt der Motor beim Kaltstart sehr schlecht an und bei Standgas läuft der Motor unrund, vielleicht habt ihr Erfahrung wie man die Pumpe richtig einstellt!
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Servus!
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Lindner den Perkins-Motor AD 3.152. Bei diesem ist die Einstellung der Einspritzpumpe normalerweise kein Problem. Die Einspritzpumpe ist bereits voreingestellt.
Du brauchst Sie beim Einbauen nur so drehen, daß der Strich an der Einspritzpumpe mit dem Strich am Steuergehäuse fluchtet. Such beide Markierungen und prüfe, ob sie übereinstimmen, ansonsten die Schrauben lösen und die Pumpe entsprechend verdrehen.
Beim Ausbau der Einspritzpumpe verbleibt das Antriebsrad normalerweise im Stirnradgehäuse.
Hast Du die Pumpe so ausgebaut oder hast Du das Antriebsrad mitausgebaut. Wenn ja, stimmen die Markierungen an den Stirnrädern?.
mfg.
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Hallo !
Haben sie die richtige Größe der Einspritzpumpe eingebaut ??
Am besten die Einspritzpumpe auf einem Einspritzpumpenprüfstand eines Fachbetriebes überprüfen lassen (Einspritzmenge lt.Traktordaten !!,Kaltstartfüllung ,Leerlaufdrehzahl ??)
mfg.
Sepp
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Hallo,
ist die Einspritzpumpe wirklich neu, oder nur eine "andere"?
Sind die Nummern am Typenschild gleich?
Gruß,
heilei
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!