Antworten: 17
Hofhund
Hallo leute! Bin am überlegen mir einen Hund zuzulegen. Hat jemand erfahrung mit dem grossen schweizer sennenhund? Wie sind die wirklich vom wesen her? Wenn mann erfahrungsberichte liest scheint er ja der perfekte Hund zu sein. Oder sollte es eurer meinung nach ein Berner Sennhund sein? Freue mich über jede rückmeldung!
Hofhund
schweizer sennenhund kenn i nit!!
aber ein berner sennenhund ist wirklich ein tolles tier! ein familienhund auf der einen seite
aber sich auch ein wachhund durch sein imposantes auftreten!!
jedoch beim viehtreiben kann er oft lästig sein! ein sennenhund eben!
Hofhund
Schau mal bei Wikipedia nach. Der grosse schweizer durfte vöm wesen her wie der Berner sein, nur eben kurzhaar
Hofhund
.. und das ganze ein Stockwerk kleiner ist dann ein Appenzeller oder ein Entlebucher Hütehund - wird wohl unser nächster Hund
lg
Kathi
Hofhund
schweizer sennenhunde ist der überbegriff, die werden in 4 rassen geteilt:
Großer Schweizer Sennenhund
Berner Sennenhund
Appenzeller Sennenhund und
Entlebucher Sennenhund
der berner ist ein langhaar(sehr pflegeaufwending und eher nicht hoftauglich) alle anderen sind kurzhaar. alle zusammen sind sehr lebhaft und bewegungsfreudig, kaum jagttrieb aber halt nen hütetrieb. und gute(unbestechliche) wächter sind sie alle zusammen.
allerdings brauchen sie viel zuwendung und möglichst viel familienanschluß(ist hier im forum ja bereits genug drüber diskutiet worden.
entlebucher und appenzeller sind die kleineren mit rd 40cm schulterhöhe, der berner brings auf rd. 65 und der GSS auf rd 70(schon fast ein kalb...)
lg leitn
PS: meiner is a entli...
Hofhund
Hallo Leitn
hab mir das schon gedacht, dass das ein Entlebucher ist ...
Sag mal . wirklich kein Jagdtrieb?? - das nervt mich bei meiner ganz gewaltig ...
lg
Kathi
Hofhund
Hallo !
Auch der österreichische Pinscher ist ein guter Hofhund . Schon eine seltene Rasse.
Mfg. fidelio
Hofhund
@ kathi
doch; unsere hündin jagt jeden jäger, den sie sieht(!!!) die mag sie einfach überhaupt nicht!
und wenn wir beim spaziern gehen wild aufstöbern, rennt sie schon meist kurz nach, kommt aber gleich wieder, das ist wohl normal, find ich, vor allem bei jungen hunden.
lg leitn
Hofhund
hallo!
ich habe einen großen schweizer sennenhund. er ist ein sehr guter hofhund, mit gutem wachtrieb und einem lauten tiefen bellen. der vorteil gegenüber dem berner sennenhund ist sein kurzes fell das sehr leicht zu pflegen ist. auch trocknet es sehr schnell.
ich nehme meinen hund auch zum wagenziehen. dazu habe ich mir einen alten leiterwagen umgebaut und ein zuggeschirr gekauft. dem hund und mir macht das richtig spass.
wenn du weitere fragen hast kannst du dich gerne bei mir melden.
lg
Hofhund
@geodur
Wo hast du deinen Hund gekauft? Wie alt ist er? Ich finde mittlerweile das es wohl ein Berner Sennenhund wird. Der schaut einfach freundlicher aus, auf den geht ein unbekanner leichter zu glaube ich. Er ist mehr der Teddybär.
Hofhund
@Rabe81
für infos und züchter am besten unter dieser addresse reinschauen:
http://www.sennenhunde.org/at/
Hofhund
Hallo
beim Berner Sennenhund kommts darauf an, welche LW du hast
- bei meinem Kuhstall und Misthaufen kann ich mir gar nicht vorstellen, mit einem Langhaarhund -
unser Nachbarhund (Golden Retriver) kommt manchmal schon wie ein "Schweinderl" daher und das bei einem Pferdebetrieb...
lg
Kathi
Hofhund
" unsere hündin jagt jeden jäger, den sie sieht(!!!) die mag sie einfach überhaupt nicht!"
Warum wohl?
Eine HÜndin mit Bewußtsein ... ;-)))
Hofhund
Schade, daß nicht der Hund das Gewehr betätigt hat ...
Hofhund
@ brucker
du meist wohl: du hast seinen hütetrieb nicht unter kontrolle bekommen?
falscher hund oder falsches herrl?
vielleicht ist ja in der prägephase des hundes "etwas schief gelaufen"? schuld trägt hier immer der hundebesitzer(oft auch schon der züchter im welpenalter)
lg leitn
Hofhund
die Ursache liegt am oberen Ende der Leine ... dort wo die Krone der Schöpfung zu finden ist.
Ich glaub übrigens, es mukt hier ...
Hofhund
hatte einen berner und der hund war super aber erst nach einigen abrichtekursen.
ausgezeichneter wach und schutzhund und eine katzenvernichtungsmaschine. für fremde war es unmöglich unaufgefordert den hof zu betreten. wenn jemand die persönliche distanz unterschritt kam ebenfalls schon eine eindeutige geste v hund dies zu unterlassen.
günter
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!