Antworten: 14
Soll ich mir einen Fendt 275 kaufen?
Bin gerade am überlegen ob ich mir einen 11 Jahre alten Fendt 275 kaufen soll. Er scheint so in Ordnung zu sein, nur bei der Hydraulik hinten haben den Hubarme oben großes Spiel. Kennt jemand das Problem? Für sein Alter ist die Technik relativ modern.
Soll ich mir einen Fendt 275 kaufen?
> nein, wozu denn?
Soll ich mir einen Fendt 275 kaufen?
>
Wir hatten von 90 bis heuer einen 275 im Einsatz.
Er wurde relativ viel beansprucht, Pressfahren, viel Frontladerarbeit, im Forst etc.. Es gab schon einige Probleme:
Mit 2500 und mit 5000h wurde die Kupplung erneuert. Am Anfang gab es
auch Probleme mit dem Lenkwinkelsensor, die Vorderachse mußte deshalb zerlegt werden. Übehaupt war die Vorderachse der Schwachpunkt und auf schwere Frontladerarbeiten nicht ausgerichtet.
Die Vorderachse mußte von einer Maschinenbaufirma repariert werden, da beide Vorderräder abzubrechen drohten. Es wurden mit dem Traktor
sehr viele Siloballen gestapelt. Außerdem wurde shr viel bergauf- und auch bergab gefahren, da der Hof auf einem Berg liegt und relativ viel Grund im Tal ist (3km Bergstraße). So waren mit 6800h die Bremsen zu erneuren und die Reifen verschließen, also tauschten wir dieses Frühjahr.
Gefallen hat uns die Wendigkeit, daß Durchzugsvermögen beim Bergauffahren, Motor und Getriebe arbeiten einwandfrei.
Ein Nachbar welcher einen gleichalten 275 fährt, aber weniger beansprucht hatte in den letzten 14 Jahren außer einem Reifenwechsel keine Reperaturen. Unser 275 war vom Händler bereits verkauft, bevor wir den neuen geliefert bekamen.
Problem Vorderachse ??
>
welche Wartung wurde der Achse zu Teil?
mfg
Wartung an der Vorderachse
> Servus,
der Schlepper kommt bei uns alle 1000 Stunden in die Fachwerkstatt, wo der Kundendienst erledigt wird (dazwischen anstehende werden selbst erledigt). Soweit ich weiß, werden dann alle Öle gewechselt und sonstige Wartungsarbeiten erledigt. Ausgeschlagen waren eigentlich die Teile, die man nicht nachschmieren kann. Ich bin zwar kein Dauerschmierer, aber und zu, nehm ich mir die Schmiernippel am Schlepper schon vor.
Da ich schon öfters von Vorderachsproblemen der Serie gehört oder gelesen habe (siehe auch oben), glaub ich, dass ich kein Einzelfall bin.
Nach meiner Meinung hat jeder Schlepper seine Vorzüge und eben auch seine Nachteile.
Wir nennen unseren 275 auch GTI, eben klein, schnell, wendig und sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden, besonders, wenn ich von anderen Bauern die ehrlichen Klagen über ihre Schlepper höre.
Sonnige Grüße aus Bayern
Johannes
Soll ich mir einen Fendt 275 kaufen?
> Hallo,
wir fahren den 275S seit 10 Jahren mit nun 6.600 Bh. Vorwiegender Einsatz ist Frontmähwerk und sonstige Arbeiten. Wie von Euch schon gesagt - die Vorderachse ist der Schwachpunkt und musste bereits 2 x repariert werden.
Wir haben uns das Werkstatthandbuch für den Schlepper besorgt (war echt eine Herausforderung) und damit bislang alles selbst repariert - von der Vorderachse über Kupplung bis zu den Bremsen. Das sind alle bisherigen Reparaturen gewesen.
Gut sind noch der niedrige Spritverbrauch, die Wendigkeit und im Vergleich zu anderen Herstellern die Verarbeitung. Und der Wiederverkaufspreis! ;-) ... hoffentlich!
Soll ich mir einen Fendt 275 kaufen?
Hallo Holly,
hab auch einen Schlepper 275 S gekauft und suche nach einem Werkstatthandbuch.
Ist vedammt schwer. Kannst Du mir weiterhelfen.
Freue mich auf deine Rückmeldung.
Gruss Michael
Soll ich mir einen Fendt 275 kaufen?
Ich habe eine 260 VA mit 11.000 Stunden, bist jetzt war die elektromechanische Allradschaltung kaputt, Kostenpunkt 4600.- Euro und die Kupplungsscheiben wurden getauscht.
Ansonsten waren nur Kleinigkeiten defekt (Manschetten bei den Hubzylindern, die O-Ringe bei den Ölstecker), Motor komplett trocken.
Bis dato absolut zufrieden mit dem Traktor und läuft noch immer wie ein Uhrwerk.
Soll ich mir einen Fendt 275 kaufen?
Wir haben auch einen 275 Fendt wir sind eigentlich sehr gut zufrieden er geht auch immer im Winter auch sehr leicht zu Starten.
Vorteile sind schon die leichtigkeit im Steilen und die Wendigkeit im Stall.
Der Spritverbrauch ist auch sehr sparsam.
Wir haben jetzt erst 3500 Stunden einmal war auch bei der Vorderachse die Gelenke ausgeschlagen durch die schweren Frontladerarbeiten Wahrscheinlich aber dieses Problem wurde von der Werkstatt mit Hülsen das Problem gelösst.
Deshalb kann man nicht jammern.
Ich schätze den Traktor sehr an der massiven verarbeitung heutzutage bei den neuen ist e nur mehr Plastik und Kunststoff.
Wer so einen Traktor kauft oder schon hat hat sicher einen guten Geschmack und eine gute Entscheidun getroffen.
Mfg
Soll ich mir einen Fendt 275 kaufen?
Hallo...
Hab einen Fendt 260 S du hab das Problem das wenn ich den allrad auf der 1.Stufe schalte,
er sich nicht weg schaltet wenn ich ganz einschlage... Das heißt er ist immer Eingeschaltet egal ob ich Stufe 1 oder 2 Schalte bei 0 Stellung ist er dann wirder raus..
Könnte mir da bitte wer weiterhelfen???
Wie ist das mit dem Lüftspiel an der Vorderachse ...?
Was muss ich da beachten ???
Ich danke euch für die Antworten im Voraus...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!