Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?

Antworten: 13
  17-11-2008 07:47  chr20
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
Hallo miteinander!
Wie schauts bei euren Traktoren mit dem starten nach leergefahrenen Tank?
Interessiert mich vor allem bei recht neuen Traktoren...
Wir haben mit unserem neuen Steyr interessante Erfahrungen gemacht mit denen ich nicht gerechnet hätte. (der alte 545 und der 8075 sprangen sofort wieder)
Gruß
Chris


  17-11-2008 11:18  Hofknecht
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
Fahr den Tank eigentlich nie komplett leer, aber den einzigen Traktor den ich händisch entlüften muss nachdem der Tank komplett leergefahrne wurde war ein alter Steyr 15.

mfg

  17-11-2008 11:37  chr20
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
Hallo!
Unser Steyr 9095 MT hat uns eines besseren belehrt.
Ohne Zutun keine Chance ihn neu zu starten und auch keine Anleitung in der Bedienungsanleitung.
Entlüfungsschraube ist keine zu finden (obwohl ich ja ausgegangen bin das man sowas nicht mehr braucht).
Eine Handpumpe gibts die aber alleine keinen Erfolg bring.
Erst nach öffnen der Einspritzleitungen ist er wieder angesprungen.
Gruß
Chris

  17-11-2008 13:41  HPS
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
Unser neuer Deuz hat heuer beim Mähen a bissl zu wenig Treibstoff gehabt, muss sogar händisch entlüftet werden mit einer kleinen Pumpe. Wenn man draufkommt wie es funktioniert gehts eh schnell, aber bis danhin krazt es an den Nerven.


  17-11-2008 16:22  Johannfranz
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
@chr20

Keine Entlüftungsschraube ?
Auch nicht am Filterkopf ?

  17-11-2008 16:25  schladek
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
Servus chr20!

Kenn den MT jetzt nicht so genau - aber der müßte doch eine Verförderpumpe haben, da der Tank ja tiefer liegt als die Einspritzpumpe. Die müßte doch ausreichend Diesel nachfördern. Schade ist allerdings, daß in der Betriebsanleitung nichts drin steht.
Beim JD 6220 ist die Zündung einzuschalten, die Vorförderpumpe läuft - leises Surren, nach ca. 1/2 Minute starten - er entlüftet sich dann von selber. Steht auch genau in der Anleitung drinnen. Ist kein CommonRail u. mit mech. Pumpe, so wie Dein MT auch - also nicht der letzte Stand der Technik.
Bevor jetzt wieder ein paar Obergescheite draufkommen, daß man eben früher tanken soll:
Bei den heutigen "Unterflurtanks" ist in Hanglagen ganz schnell Sense - auch wenn noch 15-20l drinnen sind.

mfg
schladek


  17-11-2008 20:42  schellniesel
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
Ich weiß ja nicht wo ihr eure erfahrungen bezüglich leergefahrenen tank herhabt, aber ein tank muss schon verdammt leer sein das der motor stehenbleibt. alleine mit den 1-1,5l im filter färt man schon noch eine weile und da ist es egal ob mann auf dem Hang unterwegs ist.
ja gut passiert leichter als einem lieb ist. ist mir auch schon passiert. Bei Commonrail ist es gar kein problem zündung mehrmahls aus und ein schalten und dann etwas länger starten. sollte anspringen nach max ca 20sek.
Bei verteilerpumpen. am besten zuerst am filtergehäuse entweder die entlüfterschraube lockern sonst eben die leitung etwas lösen und mal mit der handpumpe so lange pumpen bis diesel kommt. Danach die Überwurfmuttern der einspritzleitungen bei den düsen etwas lockern (zumindest die wo man ohne gröbere zerlegungsarbeiten dazukommt) und mal durchstarten bis diesel kommt. danach wieder festziehen und der Traktor sollte wieder rennen.
mfg schellniesel

  17-11-2008 21:15  Magnum310
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
bin gestern den neuen Steyr Cvt 6225 leergefahahren
einfach entlüftet ist sofort wieder angesprunge

mit freundlichen grüßen magnum 310


  17-11-2008 21:18  Christoph38
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
Ich habs vor einem halben Jahr beim Auto mal probiert.
Mit der Batterie habe ich es nicht geschafft, erst mit Starterkabel.

  17-11-2008 21:41  schellniesel
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
@christoph
Vermutlich verteilereinspritzpumpe.
Beim auto ist es was anderes weil diese meist keine Handpumpe verbaut haben und wenn du mal leerfährst dauert es ein wenig bis der dieselfilter wieder voll wird. bei Commonrail ist es eigentlich auch kein problem solange er eine elektrische Vorförderpumpe hat.
Mfg schellniesel

  18-11-2008 11:54  schladek
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
Servus schellniesel!

Na ja mit Hanglagen bzw. mit den aktuellen Traktortypen dürftest Du nicht allzuviel zu tun haben: Diesel läuft bergauf zurück, da die heutigen Tanks sehr weit Richtung Hinterachse zurück gehen, um mehr Inhalt zu erreichen - die Förderpumpe saugt dann wohl was an? Mit Luft allein ist noch kein Dieselmotor gelaufen... Und wo bitte hast Du 1-1,5l im Filter?
Mag ja bei den einzelnen Typen verschieden sein - vom Prinzip her sind heute aber alle gleich aufgebaut.

mfg
schladek



  23-11-2008 19:01  schellniesel
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
@schladek
Wie soll diesel zurücklaufen wenn er im filter ist. Soweit ich weis hat auch noch jeder traktor sei er noch so neu seine Leitungsanschlüsse beim Filtergehäuse oben. Zusätzlich fördert die Vorförderpumpe den Zurücklaufenden diesel gleich wieder zum Filter. Wenn er schon steht ist klar das der diesel dann zurücklaufen kann. Solange er lauft und noch nicht unbedingt luft aus dem filter erwischt läuft er schon. Irgendwann wird aber der Pumpeninnendruck zuwenig (Verteilerpumpe) sodas er zuwenig diesel in das Pumpenelement bekommt.
Bei commonrail wieder was anderes. Dort muss die Hochdruckpumpe mit einen Bestimmten druck bereits der Diesel anliegen weil somit auch die menge bzw. Druck geregelt wird. dieser steht schneller als jene mit Verteilerpumpe.
Mfg schellniesel

  24-11-2008 09:48  schladek
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
Servus Schellniesel!

Du hast es offensichtlich nicht ganz verstanden. Diesel läuft im Tank selber nach hinten, sodaß die Vorförderpumpe, die vorne angebracht ist, Luft ansaugt. Das hat gar nichts mit dem Filter od. den Leitungen zu tun.

mfg
schladek

  24-11-2008 11:02  figo
Traktorstarten nach leergefahrenen Tank...?
hallo, ford 4830 am samstag leergefahren - die Tankuhr lügte mich nämlich schamlos an!
einfach nachgetankt, bei der handpumpe 5-6 gepumpt, zweimal gestartet und er läuft wieder!!!!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.