Landwirtschaftsversicherung-Versicherung

Antworten: 17
  16-09-2008 12:45  KaGs
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Bin kurz vor einem Neuabschluß einer Bündelversicherung. (Feuer, Haushalt, Sturm, Unfall und Rechtsschutz) In Frage kommen "NIEDERÖSTERRISCHE" und "UNIQA". Erstere habe ich eh momentan. (war war auch im Großen und Ganzen zufrieden) Frage, wie schaut es mit der UNIQA aus bzgl. Kundennähe und Service? Habe von beiden ein Angebot, aber ein Vergleich ist eher schwierig, da die Nebenleistungsangebote sehr verschieden sind. Teilweise auch im Hauptbereich gibt es unterschiedliche Leistungen. Bitte keine Maklerempfehlung, 2 Maklerbüros angeschrieben, und von Beiden Null-Reaktion!
Weil im Forum mal diskutiert wurde wegen AMA-Streiteren, bei der Niederösterreichischen sind Streitigkeiten mit der AMA gegen Aufpreis beim großen Rechtsschutz versichert, von der UNIQA hat es geheißen "normal müßte das auch gedeckt sein".....

  16-09-2008 12:59  frank100
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur zur UNIQA raten sehr schnelle Schadensabwicklung und nicht hunderte anruf wie bei anderen.

  16-09-2008 13:14  Nobody
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Hallo

Ganz gleich bei welcher Versicherung Du abschließt, bevor Du einen 10 Jahresvertrag abschließt bestehe auf alle Fälle auf ein 1 jähriges Kündigungsrecht !!!

mfg
Nobody

  16-09-2008 14:32  T500
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Mein Rat geht ganz klar zur UNIQA, da die Lösung mit den Höchsthaftungssummen auf Basis ha die beste Lösung ist. Kein nachversichern, bei einem Zubau oder Neubau eines
Gebäudes erforderlich!
Schadenabwicklung top!
Kündigungsrecht mit einem Jahr wird schwierig sein zu bekommen, dzt. Standard "Kündigungsrecht nach Ablauf von 3 Jahren"
Die Maklerbüros müssen aber viel Arbeit haben, wenn sie das Geschäft nicht benötigen!




  16-09-2008 16:28  Kathi
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Hallo

unterschied zwischen den beiden kenne ich keine - unser Marklerbüro war super auf zack, und wir haben dank ihnen schon sehr viel Geld gespart.

Bei Schadenabwicklung hat immer alles super funktioniert - sogar bei Großschäden.

Lg
Kathi

  16-09-2008 18:20  ALADIN
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Bin mit Uniqua zufrieden. Vor Allem wegen der Pauschalversicherungssumme.

  16-09-2008 19:06  feibe
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Eine Pauschalversicherungsumme hat doch jede Versicherung.
UNIQA aus meiner Sicht nicht empfehlenswert, keine Betreuung und im Schadensfall wenig Leistung !!! Da gibt es bessere Versicherer ! Sollte ein Makler das Geschäft abgelehnt haben, dürfte es vielleicht andere Gründe haben !

  16-09-2008 21:14  loik
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Ich würde mir ein Anbot bei der Allianz Versicherung einholen.
Die haben super Produkte und bei der Agrarversicherung können zwei Varianten berechnet werden. Einmal mit der Bewertung der Gebäuden, Maschinen und Geräten und einmal mit der Hektar - Pauschalberrechnung. Es kommt darauf an, welcher Vertrag für Dich günstiger ist. Deckungsunterschiede gibt es keine. Es sind beide gleich.
Ruf einfach in einem nahen Kundencenter an und lass Dich beraten und Dir ein unverbindliches Anbot rechnen.
lg.




  16-09-2008 21:48  frank100
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
@feibe
Wieso soll die UNIQA ihm Schadensfall weniger Leistung geben ich habe noch nie Probleme gehabt wen ich einen Schaden habe gebe ich die Rechnung meinen Betreuer und fertig.
Da hab ich mit andern Versicherungen andere Erfahrungen ein Bekannter hat bei mir was zerstört 2 Wochen warten bis mal ein Gutachter kommt dann wieder 2 Wochen warten auf eine Antwort dann nicht mal den ganzen schaden gezahlt und das wegen 800€ auf sowas kann ich gern verzichten.


  16-09-2008 23:21  muku8
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Grias eich

jaja die Bündelversicherung,
bin bei Uniqa versichert Haus und hof , 10 Jahre, mit lw. Haftpflicht und Sturmschaden.
nach dem 3. Haftpflichtfall (2x Weidevieh ausgebrochen, 1x bei Baumschlägerungen schaden beim Nachbarn angerichtet) wurde mir die Haftpflicht wegen zu großem Risiko gekündigt,.... siehe da , all die anderen Bündelpunkte musste ich beibehalten , Klauseln: wenn ein Partner einen Teil der Bündel kündigt (Uniqa), dann kannst du nicht die gesamte Versicherung wechseln, sondern must den Teil bei einer anderen Vers. abdecken, den Rest behält sich die liebe Uniqa,... und das noch nicht genug,... 4 x Sturmschaden,.... der "Betreuer" hat mir erklärt, entweder ich akzeptiere einen Selbstbehalt von 300€, ( sind alle kleinen Schäden, kannst selber aufs Dach klettern) oder sie schmeissen ich aus der Sturmschaden raus,.... wer nimmt den nur die Sturmschaden, und zu welchem Preis?????

Läuft Gott sei Dank bald aus , und dann sicher nieeee wieder Uniqa

  17-09-2008 08:02  Kathi
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Guten MOrgen Muku

das habe ich schon von vielen versch. Versicherungen gehört, wenn man zu viel Kleinmist ständig meldet, fliegt man raus

ist aber egal - weil in der LW nimmt die immer irgendeine gute Versicherung

lg
Kathi
(wir hatten schon etliche kleine und einen gewaltig großen Schaden, seit wir bei unserer neuen Versicherung sind (Wüstenrot) und noch keine Probleme)

  17-09-2008 08:47  muku8
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Morgen Kathi
bei mir hat zum Zeitpunkt der Übernahme eigentlich nur die Uniqa das passende Produkt gehabt, bei der Haus und Hof kann man zwei Anwesen zum Preis von einem versichern, da wird nach ha abgerechnet,.. passte eben gut,.... hat sowas die wüstenrot auch??



  17-09-2008 08:56  Christoph38
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
muku8
Warum nie wieder Uniqa ?
Offenbar haben sie doch problemlos die Schäden gedeckt ?

  20-09-2008 20:27  0815
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
An die Sparmeister!
Glaubt ihr wirklich, daß die billigste Versicherung die Beste ist? Bei den Billigversicherungen fliegst sicher nach ein paar Schäden hinaus! Und dann kannst dir mit einer Sparte eine neue versicherung suchen. Da wird man dann wahrscheinlich sicher gute Karten bei den Verhandlungen haben! Überhaupt bei Autoversicherungen, kannst dann schön blechen, wenn du bei einer anderen Unternehmen "geflogen" bist. Die Versicherungen tauschen ihre daten nämlich sehr wohl aus!
Was ich hier meine, es nützt nichts, den "letzten Tropfen" bei der Prämie herauszuholen, denn die Versicherung holt sich das auf eine andere Weise wieder zurück!
Die UNIQA und die NÖische werden nicht die billigsten, dafür kann man sich aber auch eine Leistung erwarten. Sind bei uns die Weitverbreitesten in punkto Landwirtschaft.
Billigstbieter heißt nicht automatisch Bestbieter! Das dürften sich unsere Politiker mal hinter die Ohren schreiben! Oft wurden Großbauvorhaben zu Pfuschbaustellen die dem Steuerzahler viel gekostet haben, weil der Billigstbieter den Zuschlag bekam und dann in Konkurs ging!

  22-09-2008 20:41  mail_franzinnerhuber
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Interessante Diskussion,
man sollte, wenn man über die Versicherung diskutiert, zuerst über die tatsächlichen Risken sprechen. WER deckt was - WAS brauche ich überhaupt? Zweitens die Prämie - Prämienunterschiede bei gleichen Gesellschaften bis zu 35 % sprechen eine deutliche Sprache - bei gleicher Leistung und drittens: die richtigen Vereinbarungen - Kündigungsklausel (10 Jahresverträge sind in der heutigen Zeit wohl ein Scherz) - Kündigungsmöglichkeiten für den ganzen Vertrag - wenn einzelne Sparten gekündigt werden und vieles mehr - sollte eigentlich Standard sein.

So erreicht man auch das eigentliche Ziel: Gute Versicherung - günstige Prämie und trotzdem beweglich bleiben.

Ist gar nicht so kompliziert.

Franz Innerhuber

  22-09-2008 20:44  mail_franzinnerhuber
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Leider stimmt das nicht mehr - die Bewertung nach Fläche gibt es nicht mehr, das Produkt bietet nicht alles was der Landwirt braucht (z.B: Erweiterte Produkthaftung für den gesamten Bereich inkl. Pflanzenbau und Gemüse) und ähnliches. Das Produkt war schon mal besser..... und es war auch schon viel günstiger.

Franz Innerhuber

  22-09-2008 20:46  mail_franzinnerhuber
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Zum Rechsschutz noch kurz: die wenigsten haben AMA Streitigkeiten mitversichert - und wenn, dann mit eher niedrigen Summen. Weiters sollte man darauf achten, dass auch Versicherungsstreitigkeiten mitversichert sind - auch gegen die eigene Gesellschaft - wer weis wenn man das braucht . Wenn man dann noch eine vernünftige Versicherungssumme will - dann wird die Luft dünn - aber es ist machbar. Nicht vergessen - auch hier sind die Prämien zu vergleichen - die Unterschiede sind enorm.

Franz Innerhuber

  22-09-2008 20:50  mail_franzinnerhuber
Landwirtschaftsversicherung-Versicherung
Das mit der Pauschalsumme ist nicht ganz richtig - bzw. genauer zu beschreiben. Wichtig ist, dass es keine Unterversicherung gibt - und das schriftlich - ohne wenn und aber. Und das wollen die wenigsten Versicherungen. Daher: keine Pauschalverurteilungen und kein Pauschallob - jeder muß sich umschauen um jenes Produkt, dass zu ihm und zu seinem Betrieb paßt.

Franz Innerhuber



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.