Antworten: 9
  18-09-2008 08:06  Bobbl
Pachtpreise
Würde jetzt gerne wissen was ihr so bezahlt für das ha Ackerland. Meines erachtens kann sich das nicht ausgehen wenn jemand über 600 € bezahlt oder wie rechnet ihr das. Vorher Stallbauen und dann Grund pachten oder anders oder wie macht ihr das? Wird ja alles teurer der Dünger dann muss man noch mehr Versicherung bezahlen usw

  18-09-2008 09:55  Neuer
Pachtpreise
Das ist eine einfache Rechnung:

1 ha Körnermais verursacht Kosten von der Bodenbearbeitung bis zur Ernte von mind. 800 Euro (Marktfruchtbetrieb ohne Wirtschaftsdünger). Ertrag 12 to bei 30% sind heuer maximal 1100 Euro, eher weniger. Bei 600 Euro Pacht plus SV-Beiträge kannst du dir ungefähr ausrechnen, was es dir „bringt“!

Im Schweinebetrieb musst du den Wert des Wirtschaftsdüngers einkalkulieren (Ausbringungskosten nicht vergessen – bei 6 km Entfernung zw. Güllegrube und Feld ist dieser Vorteil auch wieder dahin!). Es fehlen dann trotzdem noch etwa 200 Euro, die du im Stall verdienen musst, um den Pachtzins zahlen zu können!


  18-09-2008 20:28  Nobody
Pachtpreise
Glaubt wirklich einer von euch dass jene die da für 700-800 € /ha Grund pachten rechnen, bzw. rechnen wollen und auch können ?
Die sagen na dann werk halt einmal so werden wir schnell ganz groß und zeigens den anderen, meist folgen ja nach dem pachten große Investitionen in teure Landmaschinen für und wegen dem Pachgrund, echt irre .

Oft gehen die Frauen arbeiten und "investieren" das Einkommen auch noch in die Landwirtschaft und zum Maschinen kaufen, Urlaub gibts kaum einen, neues Auto auch nicht weil man muß ja sparen und darf sich nichts leisten.
Jene die bei uns verpachtet haben und arbeiten gehen nützen die reichlichen Pachteinnahmen die ja mehr bringen als wenns sie es selber bewirtschaften und dass ohne einen Finger dafür krumm zumachen, mit dem einzigen Risiko dass der Pächter es mal nicht mehr schafft und pleite geht für eine Putzfrau fürs Haus , teure Urlaube und Wellness - recht haben sie
mfg
Nobody


  18-09-2008 20:36  KWH
Pachtpreise
"Das ist eine einfache Rechnung: " stimmt so nicht, was hier beschrieben wird ist eine MILCHMÄDCHENRECHNUNG !
der pachtpreis deckt nicht mal die zinseszinsen beim grundstückkauf !
entweder pachten, kaufen oder bleiben lassen.
und ned sudern.


  18-09-2008 21:14  Jophi
Pachtpreise
Bei uns zahlen Biogasler angeblich schon 1600.- € pro ha.
Konventionelle Bauern zahlen ganz sicher 800. - 1000.- € ha.
Da kann ich nicht mithalten,

Jophi

  18-09-2008 21:25  ANDERSgesehn
Pachtpreise
bei uns hat ein pächter, das letzte jahr einen brief vom anwalt bekommen, dass sein ver pächter mehr pachtschilling bekommen will!
wie wird´s heuer sein? ein brief retour?
bin schon auf die gerüchteküchegespannt! - wieder etwas zum schmunzeln ;)

lg
ANDERSgesehn.



  19-09-2008 07:57  Nobody
Pachtpreise
@KWH

Der Pachtpreis kann die Zinsen beim Grundstückskauf nicht decken.
Es erreicht ja auch der jährliche Ertrag /ha Eigenfläche nicht den Ertrag den Du hättest wennst die Felder verkaufst und das Geld anlegst. Grundkauf ist eine Spekulation bei der mit einer Wertsteigerung gerechnet wird, bei den hohen m2 Preisen die bei uns gezahlt werden ist aber zu zweifeln ob es eine gibt, aber wennst Geld übrig hast und kaufst hast des Geld zumindest krisensicher aber angelegt, was ja in heutigen Zeiten auch was ist.

Aber bereits die Milchmädchenrechnung zeigt sicher dass bei hohen Pachtpreisen draufgelegt wird.

mfg
Nobody

  19-09-2008 08:31  wuzi
Pachtpreise
Hallo
Bei uns im Raum Horn zahlen die Biobauern ca 700 bis 800 Euro pro ha
Ein Biobauer sagt wenn er nicht BIO ist kann er diese Summe nicht zahlen
Bekommen Biobauern wirklich soviel Förderungen ????????????
mfg wuzi

  19-09-2008 17:07  zimme24
Pachtpreise
hohe pacht zu zahlen kann auch strategie sein. nach ein paar jahren zahlt man nur mehr die hälfte und der verpächter hat kaum die möglichkeit anderswertig zu verpachten da die in frage kommenden lw verärgert sind.

günter

  21-09-2008 16:05  may
Pachtpreise
hallo KWH

einfache Rechnung
In Ostdeutschland kostet Grund ca 4000,-/ha * 3 % Zinsen =

Liebhaberpreise beim Grundkauf oder Geierei wirft natürlich eine schlechtere Verzinsung ab

Beim Pachtpreis ist zu unterscheiden zwischen Gerede und dem was tatsächlich gezahlt wird - hatte vor kurzem ein interessantes Gespräch - wer sagt schon ehrlich was gezahlt wird?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.