Antworten: 9
  02-09-2008 12:46  jooerg
Hausbau!
Hallo, mich würd mal interessieren was ihr für ein haus bauen würdet wenn ihr vor der Entscheidung stehen würdet, bzw. was ihr für haus gebaut habt!
Ich möchte mir im nächsten Jahr ein 120 qm Haus errichten unmittelbar dem jetzigen, wo aber meine Eltern drin wohnen bleiben.
Mir stellts sich eben die frage Bungalow oder Stockhaus, wo eben mein Gedanke is der Bungalow könnt vielleicht billiger sein, hat da vielleicht wer Erfahrungen diesbezüglich gmacht?
Als nächstes – braucht man in der heutigen Zeit überhaupt noch einen Keller?
Die Heizung könnt ich auch in der Maschinehalle unterbringen, und mir einiges Geld ersparen dadurch vielleicht.
Oder denkt ihr da sparrt man am falschen Platz?
lg. jörg



  02-09-2008 13:12  Erdapfel
Hausbau!
Ich möcht gleich am Anfang sagen, dass unser Haus schon 12 Jahre steht. Wir haben keinen Keller gemacht, weil der Untergrund sehr felsig war und mir ist der Keller noch nie abgegangen. Wir haben aber eine Speis gleich neben der Küche und der Vorratskeller( für Marmelade, Kompott, Gefriertruhe,...) ist auch gut erreichbar, ohne dass man das Haus verlassen muss. Ich glaube, wenn man das im Voraus überdenkt, man nicht unbedingt einen Keller braucht. Die Waschküche haben wir unter der Stiege untergebracht. Die ist natürlich etwas klein, aber es reicht. Die Heizung haben wir ebenfalls in einem Nebengebäude gemacht und die Leitung quer über den Hof einfach eingegraben,
Wir haben ein Haus mit Erdgeschoss und Mansarde, aber ein bißchen mehr als üblich übermauert.Muss noch dazusagen, dass wir eine Familie mit 3 Kindern sind und ganz gut Platz haben. Ich hoffe, du kannst damit was anfangen und noch Lg

  02-09-2008 14:56  JAR_313
Hausbau!
Hallo

Wenn es ein reines Auszugshaus ist und auch nie vom Hof weg kommt sehe ich durchaus die Möglichkeit den Keller weg zu lassen. Etwa 30% der Neubauten bauen bereits ohne Keller, da dieser Raum im Prinzip total unpraktisch ist und ziemlich teuer ist, wenn ich selbst nicht Hand anlegen kann. (Ich muss alles runter und wieder rauf schleppen und die Aussicht ist auch nicht so toll)
Also wenn Lagermöglichkeit im Hof besteht würde ich ernsthaft überlegen.

Mit der Heizung ist es auch so, wenn es eine Vollautomatische Heizung ist, die von der Leistung ausreichend dimensioniert ist sehe ich keinen Grund warum nicht gleich am Hof mit anschließen, früher oder später bist sowieso selbst für beide Häuser verantwortlich, wo sich die Beschaffung und Wartung auf eine Heizung reduziert. (wenn ohne Keller gebaut wird verliert sich auch nicht der wertvolle Platz)

Ich glaube nicht dass dir der Bungalow billiger kommt als ein Stockhaus. Wärmetechnisch gesehen ist auf jeden Fall das Stockhaus besser. Doppelt so große Bodenplatte und Dachfläche stehen kostenmäßig einer ordentlichen Stiege in den ersten Stock gegenüber.
Ich würde allerdings 2 vollwertige Etagen bauen kein Mansaden-Rigipsmonster. Bei 120qm ist allerdings das Schlafzimmer im ersten Stock, was im Falle einer Behinderung durch Unfall oder Alter nicht so gemütlich ist.

mfg josef

  02-09-2008 15:52  derek
Hausbau!
hallo
haben 2003 neues haus gebaut ohne keller alles ebenerdig
wenn du neu baust dann bau es rollstuhlgerecht großes bad und WC das du alles mit rohlstuhl befahren kannst. wir haben es so gebaut denn ich bin schon 1 jahr mit einer frau rohlstuhl gefahren. keine stiegen wenns geht. du wirst einmal froh sein und die angehörigen auch
tschüss


  02-09-2008 17:40  gfb
Hausbau!
Holzhausbausbau
www.thoma.at

  02-09-2008 23:06  hlavkafranz
Hausbau!
Hallo jooerg!

Habe selber erst vorige Woche Plan eingereicht.
Weil wir am Hang Bauen, wollen wir nur teilweise Unterkellern. Habe dort aber gleich Eingang, Garderobe und Wirtschaftsräume untergebracht. Darüber stelle ich mir ein Haus mit 30cm Vollholzwänden in Bungalowbauweise mit Satteldach. Habe somit echte 125 m² großzügig geplante Wohnnutzfläche auf einer Ebene. An den Aussenwänden wird keine zusätzliche Dämmung angebracht. Dämmung nur im Dachbereich - dafür aber reichlich. Brauche durch die Vollholzwände auch keine Dampfsperren und sonstigen Schnick -Schnack die das Wohnklima verbessern sollten. Bekomme durch diese Bauweise zwar keine Wohnbauförderung - ich will das Geld das ich als "Günstiges Darlehen" bekommen würde aber gar nicht erst ausgeben müssen. Auch Heiztechnisch macht es nicht mehr viel Unterschied ob ich jetzt statt der errechneten 7kW Heizbedarf dann ca 10kW Heizleisung brauchen werde.
Willst du Infos zum System mit dem ich die Vollholzwände bauen will dann schick mir eine Mail.

Grüße
Franz



  03-09-2008 16:00  zimme24
Hausbau!
100 prozent zustimmung zum beitrag von derek.
nur ebene erde und grosszügige sanitärräume alles behindertengerecht.
nach einer operation ist dir klar warum. keller hab ich nie gebraucht und einen stock finde ich völlig daneben.

günter

  04-09-2008 10:48  Kathi
Hausbau!
Hallo

würde auch ohne Keller und alles ebenerdig bauen - und klein ! - Die Kids sind so schnell aus dem Haus und dann hat man die große Burg da stehen. Unsere Nachbarn hatten damals vor 30 Jahren das einzig richtige gemacht - ist super jetzt als Altenteil.

Gibt es Maß-Richtlinien im Netz zum Umbau auf Behindertengerecht??

Lg
Kathi

  05-09-2008 20:19  einheizer
Hausbau!
hallo jooerg-

vorweg das wichtigste- egal ob bungalow od. stockhaus- eines musst machen- nach süden ausrichten und öffnen - nach norden schliesen- dann sparrst du schon mal 30% energie- dein leben lang- das ist bewiesen- dazu solar und grossen puffer - besser als ein keller- kannst den ja unterm haus vergraben - wärme steigt auf- dann hast du sie immer im haus- oder- ist keine technik- nur ganz einfache physik-

das sind wichtige punkte- und wenn eine heizung zur solar - dann aber für beide häuser-

gibt ja so günstige holzvergaser mit besten wirkungsgrad für 1 m scheiter- und die wärme schickst in den puffer- fertig- kein klamauk und keine technik.....-abgaswärmetauscher drauf - und mitn pvc-rohr raus mit den kühlen abgasen....-30-50 grad- wirst deine wahre freude drann haben-

wichtig ist einfach das haus nach süden zu öffnen- das auto wird ja auch im winter inen sehr warm, wenns in der sonne steht-

wünsche dir gutes gelingen u. viel freude-

sonnige grüsse

www.solarexpert.at

  08-09-2008 21:08  milkmaster
Hausbau!
Hallo Häuslbauer!

Wir sind ebenfalls gerade beim Hausbau. Bin sehr überrascht von den vielen die ohne Keller bauen würdet. Für uns war er von Anfang an selbstverständlich. Die Schmutzschleuse ist am idealsten im Keller untergebracht- kein Gestank und Schmutz im Haus, Zugang über Nebeneingang, da wir auch eine neue Heizung brauchen ist der Heizraum und der Hackgutbunker ebenfalls im Keller und damit fast nicht sichtbar. Lagerräume etc. sind auch immer brauchbar. Kosten für den Keller roh: ca. 22.000,- bei 130 m2. Solaranlage ist bei einer Hackgutheizung nicht unbedingt notwendig, ein Pufferspeicher und eine offene Ausrichtung gegen Süden dagegen schon.

LG Milky.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.