Antworten: 26
  02-07-2008 20:08  walterst
Unfälle
Kleiner Auszug der heutigen Unfallbilanz. Könnte jedem von uns täglich passieren. War wohl kein guter Tag.

Bezirk Murau 02.07.2008
Obersteirer überfuhr Mutter mit Traktor
Ein tragischer Unfall hat sich Mittwochnachmittag in Schöder im Bezirk Murau ereignet. Ein Nebenerwerbslandwirt überfuhr mit dem Traktor seine Mutter; für sie kam jede Hilfe zu spät.


Mutter beim Retourfahren übersehen
Ein 45 Jahre alter Obersteirer war gerade dabei mit seinem Traktor Heu einzubringen. Er fuhr mit dem Fahrzeug retour, dürfte dabei aber seine hinter dem Traktor stehende Mutter übersehen haben.


Von Hinterreifen überrollt
Die 75-jährige Frau wurde von einem Hinterreifen des Traktors überrollt. Sie starb noch an der Unfallstelle.


steiermark.ORF.at
In Ranten im Bezirk Murau wurde am Montag ein Pensionist von seinem eigenen Traktor überrollt. Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
82-Jähriger von Traktor überrollt


Arbeitsunfall 02.07.2008
Mechaniker bei Unfall Schlagadern durchtrennt
Ein 26 Jahre alter Kfz-Mechaniker ist am Mittwoch bei einem Arbeitsunfall in Weiz schwer verletzt worden. Dem Mann wurden durch Metallsplitter die Schlagadern durchtrennt.


Die Scheibensplitter druchschnitten die Unterarme des Mannes.
Winkelschleifer blieb stecken
Der Oststeirer wollte mit einem Winkelschleifer einen Auspuff abschneiden, als die Trennscheibe steckenblieb und zerbrach. Die Splitter der Scheibe zerschnitten die Unterarme des 26-Jährigen und durchtrennten beide Schlagadern.


Außer Lebensgefahr
Nach der Erstversorgung durch eine Notärztin wurde der Schwerverletzte mit dem Hubschrauber ins LKH Graz gebracht. Er ist laut Polizei außer Lebensgefahr.


CHRONIK 02.07.2008
Brennende Heuraupe über Feld geschleudert
Spektakulärerer Arbeitsunfall am Mittwoch in Rangersdorf (Spittal/Drau): Eine brennende Heuraupe wurde 80 Meter führerlos über ein steiles Feld und gegen mehrere Bäume geschleudert. Verletzt wurde niemand.


Benzindämpfe entzündeten Tank
Als ein 57-Jähriger Landwirt das Arbeitsgerät gegen 15.30 Uhr starten wollte, entzündete sich durch die Benzindämpfe plötzlich der Tank, es kam zu einer Stichflamme.
Der Mann konnte das sich in Bewegung setzende Gefährt nicht mehr anhalten, es fuhr brennend weiter.

Die FF Rangersdorf und Lainach standen mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz.

  02-07-2008 20:43  fleischrind
Unfälle
fast nur unfälle aus der steiermark oder kommst du aus der stkm?

  02-07-2008 21:40  helmar
Unfälle
Wenn Unfälle so tragisch enden wie von dir beschrieben, dann ist das für alle davon Betroffenen etwas, womit sie wohl nie wirklich fertig werden können, aber manchmal kommt mir vor wie wenn es auch immer hektischer zugeht und dass oft jemand, der helfen will, zu Schaden kommt. Aber es gibt auch Aktionen welche so einigermaßen glimpflich enden, und dann wundert man sich nur noch.......vor ein paar jahren war ein Hilfsarbeiter mit einem kleinen Suzuki auf einer schmalen Gemeindestraße unterwegs, eine steile Böschung beiderseits, und die Künette für die Kanalisation frisch zugeschüttet, und es nieselte. Dem kam eine Autofahrerin entgegen. Als der Suzukifahrer diese sah wollte er ausweichen und fuhr auf die bergseitige Böschung, aber verringerte die Geschwindigkeit nur wenig. Die Frau war stehen geblieben, und als der S-Fahrer merkte, das s unter ihm die Böschung nachgibt, lenkte er wieder auf die Straße und führ über die Motorhauben des stehenden Fahrzeuges und weiter über die talseitige Böschung ins Gebüsch, wo der Suzuki zum Stehen kam...bei seinem Chef läutete das Handy""Du, Chef, i bin üba a Auto gfarn, und bin in die Bam".......zum Glück blieben, von einem Schrecken abgsehen, die beiden Beteiligten unverletzt, aber der PKW war ein Totalschaden. Der Chef meinte dann nur, dass wenn jemand dies als Stunt machen hätte sollen, dies wenn man die Spuren gesehen hat, wohl so nicht geklappt hätte....also, manchmal die spektakulärsten Unfälle, und man hat Glück, und dann wieder das Gegenteil.....man braucht immer etwas Glück, und etwas weniger Hektik würde vielleicht manches Desaster vermeiden.
Mfg, helmar

  03-07-2008 11:54  walterst
Unfälle
@fleischrind
Ich habe nur die Meldungen aus dem ORF von gestern Nachmittag zusammengefasst, es waren sogar noch ein paar weitere erwähnt.
Zufällig war einer der Unfälle in meiner Gemeinde und ein zweiter in meiner Nachbargemeinde.

@Helmar
Es freut mich sehr, wenn auch Dir auffällt, dass durch den Strukturwandel und der damit zusammenhängenden Mehrbelastung etwas mehr unfallträchtige Hektik bei den Arbeiten einkehrt.

WAlter


  03-07-2008 22:44  walterst
Unfälle
@tch

Es hat niemand behauptet, dass aus den ORF-Unfallmeldungen ein Zusammenhang mit dem Strukturwandel herstellbar wäre.

Ohne eine SVB-Unfallstatistik der letzten Jahre zu kennen, bleibe ich aber bei meiner Behauptung, dass UNFALLTRÄCHTIGE HEKTIK zunimmt.

Das heisst ja nicht, dass nicht auch früher Leute überfahren wurden oder dass Benzin früher nicht brennbar war.

Logischerweise sind durch den Strukturwandel immer weniger Leute in der LAndwirtschaft, also haben auch immer weniger Personen die Gelegenheit, einen Landwirtschaftsunfall zu erleiden.
Manche Entwicklungen durch den Strukturwandel wirken (bezüglich Unfallgeschehen) auch höchst positiv. Ich wünsche mir nicht die vielen Hochsilo- und Häckslerunfälle zurück.

Trotzdem: Es sind in den letzten Jahren nach meiner Wahrnehmung extrem viele Altbauern in schwere Arbeitsunfälle verwickelt.

Auf jeden Fall traue ich mich behaupten, dass in der Landwirtschaft wesentlich mehr Kinder und Pensionisten in Arbeitsunfälle verwickelt sind, als in allen anderen Berufsgruppen.

Walter

  04-07-2008 07:33  ALADIN
Unfälle
Ob die Hektik zunimmt, kann ich nicht sicher beurteilen. Das kommt auf den Menschen an. Es wird schon stimmen. Allerdings hat man früher die Ünfälle nicht so "schön" präsentiert bekommen. Es hat früher wahrscheinlich auch viele Unfälle gegeben aber mehr mit Tieren. Ein interessantes Phänomen ist auch, dass in unserer Umgebung die meisten Traktorunfälle nicht im Berggebiet sondern im Weinbaugebiet passiert sind. Warum wohl?

  04-07-2008 08:38  helmar
Unfälle
Oft glauben ältere Menschen unbedingt helfen zu müssen, obwohl sie in Wirklichkeit von Reaktion, Kraft, Einschätzung des Risikos usw. besser täten, es nicht zu tun. Andererseits wollen viel ja noch gebraucht werden, was leisten und schlussendlich sich selbst beweisen. Manchmal wundere ich mich dass mein Vater über 80 wurde, denn oft hatter verdammt viel Glück, und er ging auch Sachen an welche ich mich nie getraut hätte, und meistens gings mit ein paar Kratzern aus. Bei Kindern und Jugendlichen ist es auch so dass wir ihnen vieleicht schon mehr zutrauen als sie selber an Gefahren abschätzen können......auch meine Tochter fährt mit dem Traktor, zetten und schwaden, aber ich lass sie nur aufs Ebene. Und ich weiß warum......
Mfg, helmar
PS, vieleicht können sich die älteren unter uns noch erinnern, aber in fast jeder Ortschaft gab es Leute welchen ein Auge fehlte, meistens Unfälle mit Ochsen.

  04-07-2008 08:56  mfj
Unfälle
... darum lautet die Empfehlung (des Bioverbandes) ja auch - mit der Geis zu ackern...:-)
...natürlich mit Horn, damit das Kummet hält !

  04-07-2008 19:01  realist
Unfälle
Hallo tch

Deinen Beitrag unterstütze ich "vollkommen", genauso ist es oft.
Zum "Augenöffnen" mache ich auch immer beim "sicheren Bauernhof" mit, weil ein Betriebsfremder mit anderen Augen die Gefahrenstellen besser und schneller sieht.

Nur eins möchte ich noch ergänzen:
Bei uns bei den Heuarbeiten wird immer eine "erwachsene" Person (meist Mutter) zur Kinderbetreuung "abgestellt". Sollte es mal ganz eilig sein, dann wird auch jemand "angestellt" zum aufpassen.
Für mich ist der Traktor kein geeignetes "Kinderbetreuungsgerät" auch wenn in den neueren Geräten die Kinder nicht herunterfallen können.
Aber für die "weiche" Wirbelsäule der Kinder kann es nicht gut sein, so denke ich. Ich gönne meiner Wirbelsäule eine "Luftfederung", und die Kinder sollen irgenwo sitzen.

  04-07-2008 19:45  helmar
Unfälle
Hallo tch...100% Zustimmung! Erinnerst du dich noch an den Spätwinter als hier über die älteren Herrschaften im Wald ziemlich ausführlich debattiert wurde? Oft habe ich das Gefühl dass viel der jungen Verunfallten aus Fachschule, Facharbeiter, sogar Meisterkurs kommen in der Meinung alles zu wissen, und dass ihnen leider eine gewisse, sagen wir mal Demut, bei der Arbeit, nicht angewöhnt wurde, und auch nicht das Abschätzen was geht wie wo, oder auch nicht....ich glaube meine Debatte mit DI Löffler nach einem Vortrag habe ich hier ja beschrieben, aber einen nach unten "hängenden" Baum ohne Seilwinde justamend ohne zwingende Gründe bergauf zu schneiden verlangen bei einer Meisterprüfung, du da bin ich, obwohl immer wieder im Wald arbeitend, zu feig dazu.........
Mfg, helmar

  04-07-2008 19:57  Christoph38
Unfälle
@ tch
Auch meine Zustimmung will sich Dir anschliessen.
Aber andererseits ein Beitrag von Dir so ganz ohne Stichelei ?
Du wirst doch nicht ernsthaft krank sein ? *fg*

Schöne Grüsse

  04-07-2008 19:59  helmar
Unfälle
Es ist ein sehr ernstes Thema, lieber Christoph, und wenn der tch stichelt, dann weiß er ja wo es am besten funktioniert......
Mfg, helmar

  04-07-2008 20:09  walterst
Unfälle
Ich danke dafür, dass bei diesem Thema die Sticheleien unterbleiben.

Anfang der Woche ein Motorradtoter vor meiner Haustür, ein Toter in der Gemeinde unter dem Traktor, ein schwerverletzter unter dem Traktor in der Verwandschaft, eine Tote unterm Ladewagen in der Nachbargemeinde...
Einem zweijährigen der UNterarm von der Fleischmaschine abgetrennt....
Kann auf Sticheleien verzichten...

Walter

  04-07-2008 20:15  Christoph38
Unfälle
Ja am liebsten stichelt er gegen die Streikbrecher, hat er Dich da nicht auch schon ganz wild gemacht oder hab ich da jetzt wieder mal was verwechselt ?

PS: Das Biolix Gedicht hast wieder sehr gut hingekriegt, vielleicht könntest Du unseren Wunsch seinen Schreibstil zu verbessern, nächstes mal noch deutlicher ins Gedicht einbauen.
Mir geht es ja mit Biolix so, dass ich zwar eine hohe Bereitschaft habe mich bekehren zu lassen, jedoch scheitert meine Bekehrungsbereitschaft manches mal am Verständnis seiner Beiträge.

  04-07-2008 20:20  helmar
Unfälle
Da kann man es wirklich, lieber Walter! Aber was manche Motorradfahrer angeht, da frage ich mich welch Wunder oft noch Schlimmeres verhindert.....ich weiß nicht ob du Thema, oder wars der Report gesehen hast, aber der Notarzthubschrauber fliegt sehr oft über uns....Richtung B21, und das obwohl dort die Exekutive andauern kontrolliert.
Mfg, helmar

  04-07-2008 20:24  walterst
Unfälle
Es war ein 70 jähriger Biker. Beiwagenmaschine. Beifahrerein schwerst verletzt.

  12-07-2008 17:29  walterst
Unfälle
3 Forstunfälle

Forstunfälle: Kind schwer verletzt - Mann getötet
zurück
Bei einem Forstunfall in Weißbach bei Lofer (Salzburg) ist heute Nachmittag ein elfjähriges Kind schwer verletzt worden. Der Bub wurde von einem gespannten und plötzlich abgerissenen Transportseil am Hals getroffen.

Mehr dazu in salzburg.ORF.at

In der Steiermark kam ein Mann bei St. Lorenzen bei Waldarbeiten ums Leben. Er wurde von einem Baumstamm am Genick getroffen.

Mehr dazu in steiermark.ORF.at

ORF Tirol
wildschönau 12.07.2008
Landwirt bei Holzarbeiten tödlich verunglückt
Bei Holzarbeiten ist am Samstagmittag ein 36-jähriger Landwirt in der Wildschönau tödlich verunglückt. Ein bereits entasteter Baumstamm dürfte den alleine arbeitenden Mann überrollt haben.


Vermutlich von Baumstamm überrollt
Der Landwirt war mit den Schlägerarbeiten im Bereich der Koberalm auf rund 1.340 Meter Seehöhe beschäftigt gewesen, als ihn gegen 13.30 Uhr der Hirte seines Almviehs leblos auffand. Der alarmierte Notarzt stellte ein Schädel-Hirn-Trauma als Todesursache fest.




  13-07-2008 12:37  Icebreaker
Unfälle
Stier geht auf Landwirt los - schwer verletzt
Ein 26-jähriger Landwirt ist Samstagabend von einem Stier attackiert und schwer verletzt worden. Der Mann wollte mehrere Kühe und den rund 650 Kilogramm schweren Stier in den Stall treiben. Dabei wurde er von dem Tier attackiert. Mehr dazu noe.orf.at

Vom Nachbarn mit dem Traktor überfahren
Ein 26 Jahre alter Oststeirer ist Samstagnachmittag in Sonnhofen im Bezirk Hartberg von einem Traktor überfahren und tödlich verletzt worden. Mehr dazu stmk.orf.at

Jäger stürzte über Felswand: Genickbruch
Ein 64 Jahre alter Jäger aus St. Margareten im Rosental ist Samtagabend in Metnitz 30 Meter über eine Felswand gestürzt. Er erlitt einen Genickbruch. kaernten.orf.at



  15-07-2008 19:57  walterst
Unfälle
TENNENGAU 15.07.2008
81-Jähriger nach Forstunfall in Lebensgefahr
In Scheffau (Tennengau) ist Dienstagmittag ein 81-jähriger Altbauer von einem umstürzenden Baum getroffen und lebensgefährlich worden. Er musste an Ort und Stelle notoperiert werden.


Von abrutschender 30-Meter-Fichte eingeklemmt.
Stamm durchgesägt, um Altbauern zu befreien
Der Mann war zusammen mit seinem Schwiegersohn gerade dabei, einen 30 Meter langen entasteten Fichtenstamm mit Hilfe eines Traktors aus dem Wald zu ziehen. Dabei rutschte der Stamm weg und klemmte den 81-Jährigen im Burstkorbbereich an der Böschung fest.

Der 46-jähriger Schwiegersohn zersägte daraufhin den Stamm, um seinen Schwiegervater zu befreien. Der Notarzt des herbeigerufenen Rettungshubschraubers Christophorus 6 operierte den Altbauern noch an Ort und Stelle. Danach wurde er ins Salzburger Landeskrankenhaus geflogen.

  15-07-2008 20:06  walterst
Unfälle
Birkfeld 15.07.2008
Pensionist bei Forstunfall schwer verletzt
Bei einem Forstunfall in Birkfeld (Bezirk Weiz) ist am Dienstag ein 76 Jahre alter Pensionist schwer verletzt worden. Als er einen Baum umschnitt, verklemmte sich das Schwert der Motorsäge.


Motorsäge schnellte zurück
Der Pensionist wollte Bach-Erlen entlang der Uferböschung des Feistritzflusses umschneiden. Bei einem 20 Zentimeter dicken Stamm verklemmte sich die Motorsäge.

Als der 76-Jährige versuchte das Schwert gewaltsam zu lösen, schnellte die Motorsäge zurück und traf den Mann am Unterschenkel. Der schwer Verletzte wurde ins LKH Graz gebracht.

steiermark.ORF.at
Ein 28-jähriger Forstarbeiter wurde am Montag bei Arbeiten in der "Unteren Klaus" nahe Schladming (Bezirk Liezen) schwer verletzt. Er geriet mit einem Bein unter einen Baumstamm.
Forstarbeiter geriet unter Baumstamm

  15-07-2008 20:21  walterst
Unfälle
Was ist Dein Vorschlag, wie mit UNfallmeldungen umzugehen wäre?

Wenn das Hereinkopieren eines ORF-Berichtes als "Breittreten" zur Schädigung der Familie des oder der Verunfallten gesehen wird, dann muss ein größeres Missverständnis vorliegen.

Walter

  15-07-2008 20:43  helmar
Unfälle
Ich finde deine Kritik am Walter nicht o.k.........wenn aus jedem dieser Fälle etwas herauszulesen ist, das vielleicht einen ähnlichen Unfall verhindern kann, dann kann man auch über Unfälle diskutieren. Und wer Anstand hat, der bleibt sachlich.....und ein bisserl drüber nachdenken, wie oft man selber schon das Quäntchen Glück hatte, schadet auch nicht
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.