Antworten: 16
steyr t80- öldruck
hallo leute,
habe bemerkt, dass bei meinem steyr seit neustem der öldruck auf standgas nur mehr auf ca. 1,7 bar liegt, vor einigen wochen war er noch fast immer auf 3 bar. beim fahren mit fast vollgas hat er noch immer einen öldrück von fast 4 bar.
kann dieser niedrige öldruck auch vom kaputten simmering zwischen kurbelwelle und schwung kommen?
weil von den kolbenringen und den pleuellager kommt er nicht, da ich diese vor ca. 3 monaten ausgebaut hatte und diese noch sehr gut aussahen.
lg
steyr t80- öldruck
Da musst du dir keine Gedanken machen, so lange der Öldruck auf Standgas noch 0,5 bar hat ist alles normal.
steyr t80- öldruck
aha, ja danke, aber was erklärt den abfall binnen von 2 wochen?
steyr t80- öldruck
Temperatur höher? Standgas gleich hoch?
steyr t80- öldruck
heute bin ich sehr lange gefahren, motorblock war sehr heiß, wassertemp. aber laut thermometer nur auf 60°C. kann es sein, dass es einfach durch die lange fahrt von ca. 2 stunden dazu gekommen ist?
steyr t80- öldruck
Ja. Das Öl braucht viel länger bis es heiß wird als der restliche Motor. Also keine Gedanken machen, dein Schlepper ist vollkommen gesund.. Die Öldruck Warnlampen werden oft von Schaltern ausgelöst die bei 0,25 bar schalten.
Um wirklich eine aussagekräftige Rückmeldung zu haben bräuchtest du eine genauen Öldruckanzeige, eine genaues Ölthermonmeter und einen genauen Drehzahlmesser.
steyr t80- öldruck
Hallo manu!
Für den Einzylinder ist unter 2bar eigentlich zuwenig. Beim 26er/30er OK, die sind generell "drucklos", aber das hat andere Gründe ...
Also: Du (oder besser gesagt Dein Traktor) hast einen Lagerschaden (aber das nehmen wir erst mal gar nicht an ....). Oder das Ventilspiel ist zu groß. Oder es ist einfach das Öl "ausgedreht" (verbraucht). Auch Überhitzen oder "Wasseröl" würden in Frage kommen. Und schließlich kann auch das Manometer kaputt sein.
Auf alle Fälle wäre es schon ratsam, die Ursache zu ergründen.
Gruß F
steyr t80- öldruck
danke euch,
aber, wie geht es dann, dass er bei fast vollgas fast 4 bar und dann nur 1,7 hat.
ventilspiel ist auf 0,25 eingestellt. lager sahen aber beim zerlegen des motors noch sehr gut aus.
lg
steyr t80- öldruck
aber was kann durch den niedrigen öldruck geschehen?
steyr t80- öldruck
@ Fadinger
Also da bist du sicher am Holzweg. Wenn der Schlepper 4 Bar bringt bei Nenndrehzahl und bei Standgas 1,7 bar im heißen Zustand dann ist der kerngesund.
Vergiss nicht wie gut die Motoröle jetzt sind und wie die vor 50 Jahren waren als der Motor konstruirt worden ist. . Hat es damals Leichtlauföl gegeben? Mehrbereichsöl? Also schockiere hier nicht die Leute mit deinen mindestens 2 Bar Öldruck.
@ Manu:
Keine Angst um deinen Schlepper. Die Motorenöle heute sind viel dünner als damals, das Problem haben viele Oldtimer. Es ist aber kein Problem weil das heutige Öl viel besser schmiert als die alten. Früher gab es ein dickeres Sommeröl und ein dünneres Winteröl. Heute ist das Öl so dünn wie ein Winteröl und schmiert so gut wie ein Sommeröl, Weil es so dünn ist hast du weniger Öldruck aber mehr Ölmenge an den Schmierstellen. Also alles OK. Hab ich es verständlich erklärt?
steyr t80- öldruck
ja danke dir beni11,
hast du sehr gut erklärt!
steyr t80- öldruck
Hallo!
@benibunni,
FALSCH, pass ein bissl besser auf in der Schule ....
Moderne Mehrbereichsöle sind temperaturstabiler und decken einen größeren Temperaturbereich ab. Ein 15W40 ist kalt dünner als SAE30, heiß jedoch dicker! Also verharmlose hier nicht einen bevorstehenden Motorschaden. Mit Verharmlosen hast Du es ja eh. Nur ist es in Österreich ein strafbarer Tatbestand, den Holocaust zu verharmlosen ....
@manu,
solange Du über 1bar Öldruck hast, besteht kein Grund zur Panik. Nur: Normalzustand ist der abfallende Öldruck nicht! Welches Öl hast Du jetzt drinnen, und wie viele Betriebsstunden ist es drinnen. Vielleicht ist der mangelnde Öldruck ja auch nur ein Zeichen dafür, daß mal wieder der Ölwechsel fällig ist. Ventilspiel wurde eingestellt, OK. Aber paßt es nach wie vor? Eine weitere Möglichkeit wäre auch, daß das Überdruckventil beim Spaltfilter nicht ganz zumacht, weil ein Span oder ähnliches drinnensteckt.
Gruß F
steyr t80- öldruck
@ Fadinger
Es ist eine Charaktersache zuzugeben wenn man im Unrecht war. Du hast diese Eigenschaft also nicht. auch ok. Wenigstens hast du für dich selbst eingesehen welchen unsinn du da verzapft hast. und lwillst jetzt nicht gleich jemanden einen Motorschaden einreden. Auch wenn du jetzt lang und breit herumredest, der Tarktor von manu ist sicher gesund. Im Gegensatz zu...
steyr t80- öldruck
Hallo!
@benibunni,
Du verfügst sicher über sehr hohen IQ ..... mit negativen Vorzeichen!
Lies Dir doch selbst mal den Müll durch, den Du von Dir gibst ....
Gruß F
steyr t80- öldruck
ölwechsel wurde im märz durchgeführt, kann aber sein dass vielleicht ein paar ml wasser drinnen sind, da mir mal der froststopfen zwischen den zylinderköpfen undicht war und dann sind bei ca. einer stunde fahren 2 froststopfen voll ins öl gekommen, also müssten da ca. 5-6 stopfen voll drinnen sein, war aber vor zwei wochen auch schon so, aber der druck war ein bisschen höher.
wenn der traktor noch auf ca. 40- 45°C ist, hat er im standgas auch einen öldruck von ca, 3 bar.
das ventilspiel einstellen habe ich das letzte mal beim tausch des froststopfens so gegen mitte april durchgeführt.
seither bin ich ca. 10- max. 12 stunden gefahren.
das öl ist beim messstab zwischen min. und max.
im traktor habe ich meines wissens 15w40 motoröl von austoil für dieselmotoren.
lg
steyr t80- öldruck
Hallo manu!
der rasante abfall von deinem Öldruck ist schon etwas merkwürdig nur wenn er bei leerlauf noch 0,5 bar hat bei warmen motor besteht noch kein akuter handlungsbedarf. Weiter beobachten!!!!
Habe bei meinem t 84 auch im leerlauf nur 0.7bar schon seit jahren und das liegt auch nicht an moderneren Motorölen. Diese Motoren sind schon über 50 jahre im einsatz und das meist mit der ersten Ölpumpe und Motorlagern. Die verschleisen natürlich und so baut die Ölpumpe im leerlauf natürlich nicht mehr diesen druck auf den sie vor 50 Jahren erzeugt hat bzw. kann das öl aufgrund des größeren spiels an den Lagerstellen leichter abfließen was auch zu einem Druckabfall führt. Kann auch sein das die Feder für das überdruckventil def.ist und so schon zu früh aufmacht.
Was ich auch noch machen würde ist mal am Spaltfilter zu drehen. Vieleicht liegt der fehler auch nur dort.Mfg schellniesel
steyr t80- öldruck
hallo schellniesel, danke für die antwort.
pleuellagerschalen wurden meines wissens vom borbesitzer vor ca. 5 jahren mitsamt büchse und kolben getauscht. habe heuer mal alles ausgebaut, pleuellager sahen gut aus.
spaltölfilter habe ich schon mal gedreht, werde ihn aber mal ausbauen.
lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!