Autos künftig deutlich teuerer - nur Milch muß wieder billig

Antworten: 12
  01-06-2008 13:51  biolix
Autos künftig deutlich teuerer - nur Milch muß wieder billig
mehr auf... http://www.orf.at/080531-25700/index.html

Komsich... auch meine autoversicherung ist heuer wieder indexangepasst erhöht worden !

Komisch, überall geht das nur bei den Bauern soll es anders sein ????ß

g biolix

  01-06-2008 14:01  beni11
Autos - Autozulieferer werfen Kolbenringe in die Gülle
In Deutschland hat der BDA, der Bund der Autozulieferer, seine Mitglieder dazu aufgerufen, sie sollen ihre Produkte in die Güllegruben werfen, damit der Preis für Kolbenringe höher wird.

Auch in Österreich erklärt sich die IG Autoteile solidarisch. Sie hat sogar ihr letztes Aufgeot, einen abgehalfterten Ex-Grünpolitiker namens Bio... in die Schlacht geschickt, der jetzt mit unsinnigen Forumseinträgen quasi als "Grüner Volkssturm" versucht den verlorene Welt (Wirtschafts)-Krieg doch noch rumzudrehen!

  01-06-2008 15:02  Milchpower
Autos - Autozulieferer werfen Kolbenringe in die Gülle
Hallo beni11

Also ich weiß nicht, wird deine Versicherung nicht teurer, werden deine Betriebsmittel nicht teurer.......?
Jeder Betrieb rechnet dir vor, das kostet das, das kostet soviel, das ergibt den Endpreis. Nur der Bauer sollte das nehmen was man ihm gibt.
Ales wird teurer und die Milch soll billiger werden!? Also spar dir bitte so blöde Komentare, oder mach bessere Vorschläge. Alles schlechtreden kann gleich wer.

  01-06-2008 15:20  mfj
Autos künftig deutlich teuerer - nur Milch muß wieder billig
und wie machen das die Autofirmen, Biolix - mit Streik???

Sind die zu klug, und wir zu dumm - schrotten die Neuautos damit´s weniger gibt, und der Preis steigt ??

P.S vielleicht sollte wir in Automobilbranche wechseln. So ein kaltgepresster Haferblech-Renner mit integrierten Milchautomat wäre doch ein Gag, oder (Bio natürlich, Antrieb per Pedes..)


  01-06-2008 15:38  biolix
Autos künftig deutlich teuerer - nur Milch muß wieder billig
Das es alle verstehen : Wie bei Versicherungen Indexanpassungen des Milchpreises wären doch auch nicht schlecht ,-))

DIe AUtofirmen sprechen sich sicher untereinander auch nciht ab, ganz sicher nciht ;-))

und warum "muß" die milch billiger werden ?

weil zu viel da ist grad, d.h. liefermengen reduzieren, das wird gerade getan ;-)))

lg biolix

  01-06-2008 15:52  Fadinger
Neuwagen wurden verschrottet, um den Markt nicht zu belasten
Hallo!

Ja, mfj, die Autoindustrie macht GENAU DAS!
Man erinnere sich zurück an August 2002 oder auch an einen Hagel ein paar Jahre zuvor.
Bei der Fa. Hödlmayr in Schwertberg stehen zigtausende Neuwagen. Beim Hochwasser 2002 oder bei einen Hagel wurden die meisten nicht, oder kaum merkbar beschädigt. Sie wurden jedoch ausnahmelos verschrottet. Neuwgen!!! Auf die Frage hin, ob es nicht doch besser wäre, die Autos vielleicht etwas billiger zu verkaufen, sagte der Firmenchef wortwörtlich: "Nein, das würde den Markt nur unnötig belasten. Es wird nur bei ganz wenigen Modellen zu leichten Lieferverzögerungen kommen".
DAS ist Preispolitik!
Ich hab auch nirgendwo gemerkt, das diese Firma, oder die Autohändler generell, deswegen einen schlechteren Ruf hätten.

Gruß F

  01-06-2008 16:13  mfj
Neuwagen wurden verschrottet, um den Markt nicht zu belasten
@Fadinger - das sind Versicherungsfälle.

Nur noch Kia, Sangjong, Lada und ein paar Exoten produzieren auf Vorrat.
Ansonsten wird das bestellte Auto im Werk gefertigt. Die Ausstellungsstücke und Firmenfahrzeuge sind in der Zahl unbedeutend.

Haldenautos am Werk der Autohersteller sind Vergangenheit. Geb Dir recht, das war füher aber so.
Was Generalimporteure machen ist natürlich was anderes. Ihnen wird vorgeschreiben wieviel Autos sie im Jahr abnehmen müssen, um Generalimporteur zu bleiben.

Aber es gibt auch Abschreibungsmodelle mit Fahrzeugen wo vernichtet werden.
Aber produzieren um zu verschrotten, mache Autohersteller nicht mehr - da schicken sie Ihre Arbeiter lieber auf Kurzarbeit - geht bei Kühen halt nicht :-)

  01-06-2008 16:52  ALADIN
Neuwagen wurden verschrottet, um den Markt nicht zu belasten
In Wr. Neustadt Neunkirchnerstraße stehen hunderte Autos herum. Sind die vielleicht alle bestellt?

  01-06-2008 17:02  krampus
Neuwagen wurden verschrottet, um den Markt nicht zu belasten
Na glaubst denn daß die Milchwirtschaft früher ( oder vielleicht heute auch noch ) besser ist als die andere Industrie?
Ein Ex-Molkereiarbeiter einer Molkerei im östl. Nö. erzählte daß es durchaus üblich war , wenn das Plansoll der jeweiligen Abfüllung erreicht war, den Hahn einfach aufzudrehen und den Rest - oft einige hundert bis weit über tausend Liter Kakao oder andere Mischprodukte einfach in den Kanal zu lassen...!
Ein Tankwagenfahrer behauptet daß je nach Bedarf aus der normalen Sammelmilch eben Biomilch abgefüllt wurde und auch umgekehrt.
Die Bauern mußten die Biomilch damals noch täglich oft zig Km zu einem seperaten Sammelplatz bringen und dort wurde sie auf Anweisung der Molkerei zur normalen Milch dazugepumpt.
Daß Pannen passieren ist noch erklärbar: z. B: Ein Tank voll mit Rahm wird mit Waschlauge ausgewaschen weil keiner schaut ob was drin ist...!
Dafür wurden Reinigungs und Desinfektionsmittelrückstände (Wasserstoffperoxid) in diversen Produkten gefunden.
Ein neues Milchprodukteauslieferungslager in Hirschstetten bei Wien ging nie richtig in Betrieb weil der dortige Direktor nicht in der Lage war allein die Lagerhaltung so zu organisieren daß die dort eingelagerten Produkte wieder zu finden waren......!
Die Verantwortlichen von damals wurden mit hohen Abfertigungen und jahrelangen Lohnfortzahlungen verabschiedet und sind zum Teil auch heute noch in der AMA oder auch in der Privatwirtschaft als Führungskräfte oder Berater tätig.
Wir brauchen gar nicht auf andere Sparten zu schauen, wir haben genug so Mißstände und so Vögel in den eigenen Reihen!

  01-06-2008 17:24  walterst
Neuwagen wurden verschrottet, um den Markt nicht zu belasten
Wenn Beni 11 von irgendetwas Ahnung hätte, dann wüsste er, dass genau in der Autozulieferindustrie passiert ist, was wir verhindern wollen.

Die ruinösen Sparprogramme und einkaufspoltik der Mitte der 90er Jahre berühmten Autobosse hat viele Zulieferer weggeputzt und ruiniert. Erst als genug higerichtet waren, kamen einerseits neue Entscheider bei den Autofirmen und auf der Zulieferseite ordentliche Konglomerate wie der Frank Stronach. Durch die gleiche Augenhöhe macht auch die Zlieferei wieder Gewinne.

Danke Beni11 für den Hinweis, denn sonst hätte ich glatt vergessen, diese Beispiel zu erwähnen,nachlesbar in vielen Wirtschaftslehrbüchern.

Walter

  01-06-2008 18:45  biolix
Neuwagen wurden verschrottet, um den Markt nicht zu belasten
Nein die kennen alle die geschichten nicht wo vor ein paar jahren tausende mercedes, audi etc. nach übersee und asien verschifft wurden ohne käufer um die Verkauszahlen zu halten...

oder sie stellen sich nur dumm...
aber das ganze ist dann nach hinten los gegangen, denn die wurden dann zu spottpreisen verkauft udn tauchten dann wieder in europa auf und haben wieder den neuwagenmarkt
belastet ;-)

lg biolix




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.