Eine Freundin ist hörig
Antworten: 45
12-05-2008 12:31 Kuhfan
Eine Freundin ist hörig
Hallo ihr lieben
Ich wollte mal die Runde hier fragen, ob mir jemand noch ein paar Tipps geben kann. Und zwar:
Ich habe eine Freundin, um die ich mir große Sorgen mache.
Nicht nur ich, sondern andere auch.
Wir haben ihr schon ins Gewissen geredet, das sie ersten hörig ist, und das ihr Freund
nicht das Gelbe vom Ei ist. Sie hört zwar zu, und gibt uns Recht, aber ich habe den Eindruck, das kurz vor der Gehirnzelle, bei ihr Stop ist.
Ich möchte auch erwähnen das sie ein 3 jähriges Kind hat.
Sie wird grün und blau geschlagen, und dann kommt die Standartausrede, ich bin gefallen. Was er sagt, macht sie. Wenn sie nicht pünktlich zu hause ist, wie er ihr befielt, setzt es was.
Oder wenn er ein bestimmtes Mittagsgericht auf den Tisch haben will, und das nur minimal anders gewürzt ist, oder gebratenes ist nur einen Tick dunkler gebraten ist, setzt es was.
Also sprich, wenn sie den hausfräulichen Dingen nicht nachkommt wie er es gerne hätte, fliegen die Fäuste.
Sie wird mit Messern, Schraubenzieher und anderen Gegenständen beworfen.
Butterfly - Messer lund Bierflachen liegen in Kinderreichweite offen herum, und wenn sie als Mutter was sagt, gibts auch wieder Dresche.
Sobald sie mal so macht wie es ihm nicht passt, setzt was.
Wir sind regelrecht verzweifelt, weil wir nicht mehr wissen, was wir noch machen und sagen sollen. Vor allem, sie ist Mutter und sollte mal an ihr Kind denken. Ich weiß nicht ob das so toll ist, wenn ein Kind so aufwächst. Der kleine möchte auch nie nach hause wenn er bei mir ist. Ich würde das Kind am liebsten nicht wieder her geben, aber das kann ich ja gesetzlich nicht. Also muss er gegen seinen Willen wieder zurück nach hause immer.
Ich sage ihr das sogar aus eigener Erfahrung, das sie hörig ist.
Zum Glück bin ich aus dieser Wolke recht zügig erwacht, und habe mich getrennt.
Aber meine Freundin hört noch nicht mal auf meine Worte, die aus Erfahrung sprechen.
Und ich habe kein Kind.
Ich weiß das es schwer ist, sich einzugestehen das man jemanden hörig ist, und ich will sie ja gerne mal wecken. Aber null passiert.
Ich bitte um eure Ratschläge
Gruß Jessi
Hallo ihr lieben
Ich wollte mal die Runde hier fragen, ob mir jemand noch ein paar Tipps geben kann. Und zwar:
Ich habe eine Freundin, um die ich mir große Sorgen mache.
Nicht nur ich, sondern andere auch.
Wir haben ihr schon ins Gewissen geredet, das sie ersten hörig ist, und das ihr Freund
nicht das Gelbe vom Ei ist. Sie hört zwar zu, und gibt uns Recht, aber ich habe den Eindruck, das kurz vor der Gehirnzelle, bei ihr Stop ist.
Ich möchte auch erwähnen das sie ein 3 jähriges Kind hat.
Sie wird grün und blau geschlagen, und dann kommt die Standartausrede, ich bin gefallen. Was er sagt, macht sie. Wenn sie nicht pünktlich zu hause ist, wie er ihr befielt, setzt es was.
Oder wenn er ein bestimmtes Mittagsgericht auf den Tisch haben will, und das nur minimal anders gewürzt ist, oder gebratenes ist nur einen Tick dunkler gebraten ist, setzt es was.
Also sprich, wenn sie den hausfräulichen Dingen nicht nachkommt wie er es gerne hätte, fliegen die Fäuste.
Sie wird mit Messern, Schraubenzieher und anderen Gegenständen beworfen.
Butterfly - Messer lund Bierflachen liegen in Kinderreichweite offen herum, und wenn sie als Mutter was sagt, gibts auch wieder Dresche.
Sobald sie mal so macht wie es ihm nicht passt, setzt was.
Wir sind regelrecht verzweifelt, weil wir nicht mehr wissen, was wir noch machen und sagen sollen. Vor allem, sie ist Mutter und sollte mal an ihr Kind denken. Ich weiß nicht ob das so toll ist, wenn ein Kind so aufwächst. Der kleine möchte auch nie nach hause wenn er bei mir ist. Ich würde das Kind am liebsten nicht wieder her geben, aber das kann ich ja gesetzlich nicht. Also muss er gegen seinen Willen wieder zurück nach hause immer.
Ich sage ihr das sogar aus eigener Erfahrung, das sie hörig ist.
Zum Glück bin ich aus dieser Wolke recht zügig erwacht, und habe mich getrennt.
Aber meine Freundin hört noch nicht mal auf meine Worte, die aus Erfahrung sprechen.
Und ich habe kein Kind.
Ich weiß das es schwer ist, sich einzugestehen das man jemanden hörig ist, und ich will sie ja gerne mal wecken. Aber null passiert.
Ich bitte um eure Ratschläge
Gruß Jessi
12-05-2008 12:37 Gourmet
Eine Freundin ist hörig
@Kuhfan
Wenn sich Deine Freundin das gefallen lässt, ist das ihre Sache. Aber wenn ein Kind im Spiel ist, hat unsere Gesellschaft ein Wort mitzureden, die schützt nämlich Kinder auch vor Gewalt und Vernachlässigung. Ich würde mit dem Jugendamt reden, wenn Dir was an dem Kind liegt.
@Kuhfan
Wenn sich Deine Freundin das gefallen lässt, ist das ihre Sache. Aber wenn ein Kind im Spiel ist, hat unsere Gesellschaft ein Wort mitzureden, die schützt nämlich Kinder auch vor Gewalt und Vernachlässigung. Ich würde mit dem Jugendamt reden, wenn Dir was an dem Kind liegt.
12-05-2008 14:23 Kathi
Eine Freundin ist hörig
Hallo
solange die Gewalt "nur" gegen die Mutter geht und nicht gegen das Kind, schreitet das Jugendamt nicht ein.
Was kannst du tun? - Geredet hast du ja schon oft genug - wie man lesen kann.
Ich würde 2 Wege einschlagen - erstens ihr einen Haustürschlüssel von mir geben - und klar machen, dass sie IMMER und JEDERZEIT bei mir Zuflucht finden kann. Ich glaube, dass ihr da ein wesentlicher Schritt zum Weg der Freiheit gegeben wird.
und einfach nicht aufhören mit ihr zu Reden:
Klar machen, dass es nicht OK ist, wenn man geschlagen wird. Anfragen, wo bei ihr die Grenze ist - wenn zB auf das Kind losgegangen wird; oder wielange es wohl dauern wird, bis sie ins Krankenhaus kommt.
aber auch jederzeit dazusagen, dass ihr alle hinter ihr steht, und wenn sie Hilfe braucht, du und deine Freunde da seid - und ihr bei einen eigenständigen Leben helft. So eine Hörigkeit kann ja nur durch Abhängikeit und Unterdrückung geschehen - also Selbstbewusstsein aufbauen ...
LG
Kathi
Hallo
solange die Gewalt "nur" gegen die Mutter geht und nicht gegen das Kind, schreitet das Jugendamt nicht ein.
Was kannst du tun? - Geredet hast du ja schon oft genug - wie man lesen kann.
Ich würde 2 Wege einschlagen - erstens ihr einen Haustürschlüssel von mir geben - und klar machen, dass sie IMMER und JEDERZEIT bei mir Zuflucht finden kann. Ich glaube, dass ihr da ein wesentlicher Schritt zum Weg der Freiheit gegeben wird.
und einfach nicht aufhören mit ihr zu Reden:
Klar machen, dass es nicht OK ist, wenn man geschlagen wird. Anfragen, wo bei ihr die Grenze ist - wenn zB auf das Kind losgegangen wird; oder wielange es wohl dauern wird, bis sie ins Krankenhaus kommt.
aber auch jederzeit dazusagen, dass ihr alle hinter ihr steht, und wenn sie Hilfe braucht, du und deine Freunde da seid - und ihr bei einen eigenständigen Leben helft. So eine Hörigkeit kann ja nur durch Abhängikeit und Unterdrückung geschehen - also Selbstbewusstsein aufbauen ...
LG
Kathi
12-05-2008 14:29 sturmi
Eine Freundin ist hörig
@jessi
Es ist nur eine Frage der Zeit und das Kind kommt zu schaden! Deine Freundin ist ihm nicht vordergründig hörig sondern sie hat Angst, wenn nicht sogar Todesangst vor ihrem
"Göttergatten"! Zivilcourage ist gefragt! Durch dein Wissen mußt du Verantwortung übernehmen, also handle und schalte die Behörden (Polizei, Jugendamt) ein.
Österreich gerät immer wieder in die Schlagzeilen der Weltpresse, den viele von uns neigen leider einfach zum wegschauen!
MfG Sturmi
@jessi
Es ist nur eine Frage der Zeit und das Kind kommt zu schaden! Deine Freundin ist ihm nicht vordergründig hörig sondern sie hat Angst, wenn nicht sogar Todesangst vor ihrem
"Göttergatten"! Zivilcourage ist gefragt! Durch dein Wissen mußt du Verantwortung übernehmen, also handle und schalte die Behörden (Polizei, Jugendamt) ein.
Österreich gerät immer wieder in die Schlagzeilen der Weltpresse, den viele von uns neigen leider einfach zum wegschauen!
MfG Sturmi
12-05-2008 16:05 Steyrcvtfan
Eine Freundin ist hörig
Also da gibst nur einen Rat sofort selbst deine Verantwortung in die Hand nehmen und den Sachverhalt der Polizei melden. Aber bitte gib acht das es ein verantwortlicher Beamter ist , nicht so wie die meisten, das vorher alles ordentlich besprochen wird, sonst könnte deine Freundin nochmehr zu Schaden kommen.
Finde es sehr traurig in unserer Gesellschaft das immer wieder die Männer glauben sie können alles machen ohne jegliche Rücksichtnahme auf den Partner.
Darum finde ich ist Österreich, wo viele glauben wir sind die besten, vielen Ländern im Rückstand ist . Das Patriachentum sollte endlich vorbei sein.
Also da gibst nur einen Rat sofort selbst deine Verantwortung in die Hand nehmen und den Sachverhalt der Polizei melden. Aber bitte gib acht das es ein verantwortlicher Beamter ist , nicht so wie die meisten, das vorher alles ordentlich besprochen wird, sonst könnte deine Freundin nochmehr zu Schaden kommen.
Finde es sehr traurig in unserer Gesellschaft das immer wieder die Männer glauben sie können alles machen ohne jegliche Rücksichtnahme auf den Partner.
Darum finde ich ist Österreich, wo viele glauben wir sind die besten, vielen Ländern im Rückstand ist . Das Patriachentum sollte endlich vorbei sein.
12-05-2008 16:17 grasi1
Eine Freundin ist hörig
Unbedingt die Polizei einschalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unbedingt die Polizei einschalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
12-05-2008 17:53 Kuhfan
Eine Freundin ist hörig
Hallo
Das mit der Polizei hört sich gut an.
Sollte ich dieses Vorhaben erst mal mit meiner Freundin besprechen oder nicht ?
Weil Polizei ist ja immer so eine Sache.
Gruß Jessi
Hallo
Das mit der Polizei hört sich gut an.
Sollte ich dieses Vorhaben erst mal mit meiner Freundin besprechen oder nicht ?
Weil Polizei ist ja immer so eine Sache.
Gruß Jessi
12-05-2008 18:21 ALADIN
Eine Freundin ist hörig
Wenn du das (in diesem Fall) vorher mit ihr besprichst, kannst es gleich vergessen. Das musst du so anzeigen, dass die Beiden nicht wissen wer es war. Sonst ist sie nachher noch auf dich böse.
Wenn du das (in diesem Fall) vorher mit ihr besprichst, kannst es gleich vergessen. Das musst du so anzeigen, dass die Beiden nicht wissen wer es war. Sonst ist sie nachher noch auf dich böse.
12-05-2008 19:27 edde
Eine Freundin ist hörig
ich rate dir dringend, wenn du das nächste mal eine offensichtliche körperliche verlettzung verletzung an ihr siehst, den arzt zu holen, ohne dass sie es weiss wenn ihr dies wahrscheinlich nicht passen sollte., und du solltest dem arzt im vorfeld den sachverhalt darstellen. der arzt ist gezwungen , anzeige zu erstatten und du hast dann nicht die funktion des anklägers sondern die des zeugen. ankläger ist in dem fall die republik österreicht, sprich der staatsanwalt.
mfg
ich rate dir dringend, wenn du das nächste mal eine offensichtliche körperliche verlettzung verletzung an ihr siehst, den arzt zu holen, ohne dass sie es weiss wenn ihr dies wahrscheinlich nicht passen sollte., und du solltest dem arzt im vorfeld den sachverhalt darstellen. der arzt ist gezwungen , anzeige zu erstatten und du hast dann nicht die funktion des anklägers sondern die des zeugen. ankläger ist in dem fall die republik österreicht, sprich der staatsanwalt.
mfg
12-05-2008 19:48 helmar
Eine Freundin ist hörig
Wenn die Frau nicht gehen will ist das ihre, für mich nicht verständliche Sache.....aber das Kind gehört von dort weg!
Mfg,helmar
Wenn die Frau nicht gehen will ist das ihre, für mich nicht verständliche Sache.....aber das Kind gehört von dort weg!
Mfg,helmar
12-05-2008 20:15 Kathi
Eine Freundin ist hörig
Hallo
meines Wissens ist es mit der Polizei nicht ganz einfach - denn wenn die Freundin nicht gegen ihn aussagt, hat die Polizei zu wenig in der Hand - und wie er dann darauf reagiert, will ich mit nicht vorstellen.
Aber erkundige dich da mal - das ist schon länger her, dass auf Verdacht von Dritten kaum was möglich ist.
LG
Kathi
Hallo
meines Wissens ist es mit der Polizei nicht ganz einfach - denn wenn die Freundin nicht gegen ihn aussagt, hat die Polizei zu wenig in der Hand - und wie er dann darauf reagiert, will ich mit nicht vorstellen.
Aber erkundige dich da mal - das ist schon länger her, dass auf Verdacht von Dritten kaum was möglich ist.
LG
Kathi
12-05-2008 20:30 Kuhfan
Eine Freundin ist hörig
Ich danke euch für eure Ratschläge.
Ich werde mich mit meinen anderen Freundinnen und Freunden mal zusammen setzen und
dann nenne ich mal eure Meinungen.
Dann werden wir mal handeln. Auch gegen ihren Willen.
Wir haben ja auch schon versucht mit dem Freund von ihr zu sprechen, aber der blockt ja ständig ab.
Da muss man aufpassen das man nicht noch selbst eins auf die Mütze kriegt.
Keine 10 Pferde kriegen mich in seiner Nähe.
Also dann, vielen Dank nochmals
Gruß Jessi
Ich danke euch für eure Ratschläge.
Ich werde mich mit meinen anderen Freundinnen und Freunden mal zusammen setzen und
dann nenne ich mal eure Meinungen.
Dann werden wir mal handeln. Auch gegen ihren Willen.
Wir haben ja auch schon versucht mit dem Freund von ihr zu sprechen, aber der blockt ja ständig ab.
Da muss man aufpassen das man nicht noch selbst eins auf die Mütze kriegt.
Keine 10 Pferde kriegen mich in seiner Nähe.
Also dann, vielen Dank nochmals
Gruß Jessi
12-05-2008 21:49 walterst
Eine Freundin ist hörig
@Helmar
Was ist Dein konkreter Ratschlag an Kuhfan?
Wie soll sie es anstellen, dass das Kind wegkommt und der Mann die Frau nicht erschlägt?
Walter
@Helmar
Was ist Dein konkreter Ratschlag an Kuhfan?
Wie soll sie es anstellen, dass das Kind wegkommt und der Mann die Frau nicht erschlägt?
Walter
12-05-2008 22:22 Gourmet
Eine Freundin ist hörig
@walterst
Hier übt jemand Gewalt aus. Da ist auch in Deutschland, wo Kuhfan zuhause ist, ein Kind zusammen mit der Freundin schneller weg, als es sich mancher gewaltbereite Typ vorstellen kann.
@walterst
Hier übt jemand Gewalt aus. Da ist auch in Deutschland, wo Kuhfan zuhause ist, ein Kind zusammen mit der Freundin schneller weg, als es sich mancher gewaltbereite Typ vorstellen kann.
12-05-2008 22:43 Kuhfan
Eine Freundin ist hörig
Ich hoffe es !!
Ich hoffe vor allem das sie von ihrer rosa Wolke runter kommt
Ich hoffe es !!
Ich hoffe vor allem das sie von ihrer rosa Wolke runter kommt
13-05-2008 20:37 Gerhard_H
Eine Freundin ist hörig
Hallo
Vor ca.40Jahren hörte mein Vater und ich elendes Geschrei einer Frau aus einem
Nachbarhaus.Mein Vater ketterte über den Balkon in das Haus und verschlug den
Mann füchterlich und drohte ihm wenn er seine Frau nochmal schlägt kommt
es noch schlimmer.Danach war für immer Ruhe.
Ein halbes Jahr später zog er aus und lies sich scheiden.
Die Frau und Ihre Kinder waren meinem Vater sehr dankbar und kamen vor einigen
Jahren mit einem Kranz zu seiner Beerdigung.
Gerhard
Hallo
Vor ca.40Jahren hörte mein Vater und ich elendes Geschrei einer Frau aus einem
Nachbarhaus.Mein Vater ketterte über den Balkon in das Haus und verschlug den
Mann füchterlich und drohte ihm wenn er seine Frau nochmal schlägt kommt
es noch schlimmer.Danach war für immer Ruhe.
Ein halbes Jahr später zog er aus und lies sich scheiden.
Die Frau und Ihre Kinder waren meinem Vater sehr dankbar und kamen vor einigen
Jahren mit einem Kranz zu seiner Beerdigung.
Gerhard
14-05-2008 00:11 walterst
Eine Freundin ist hörig
@gourmet
Es macht für mich einen UNterschied, ob die Chance besteht, die Frau mit dem Kind aus der Situation zu lösen, oder so wie Helmar das fordert, das Kind allein wegzunehmen.
Ich scheue mich selbst nicht, bei so heiklen Situationen selbst einzugreifen, aber supertolle Ferndiagnosen bei diesem Thema zu geben, halte ich nicht für gescheit.
Gerhard_Hs Beispiel ist zwar ein toller und erfolgreicher Akt der Zivilcourage vor 40 Jahren.
Die Umsetzung dieses Beispieles im Jahr 2008 dürfte sich etwas komplizierter gestalten.
Walter
@gourmet
Es macht für mich einen UNterschied, ob die Chance besteht, die Frau mit dem Kind aus der Situation zu lösen, oder so wie Helmar das fordert, das Kind allein wegzunehmen.
Ich scheue mich selbst nicht, bei so heiklen Situationen selbst einzugreifen, aber supertolle Ferndiagnosen bei diesem Thema zu geben, halte ich nicht für gescheit.
Gerhard_Hs Beispiel ist zwar ein toller und erfolgreicher Akt der Zivilcourage vor 40 Jahren.
Die Umsetzung dieses Beispieles im Jahr 2008 dürfte sich etwas komplizierter gestalten.
Walter
14-05-2008 08:30 helmar
Eine Freundin ist hörig
Lieber Walter!
Wenn diese Frau den Mann, wie immer auch, "liebt", dann kann der sie "erschlagen", und sie geht nicht........und vor allem, es besteht die Gefahr dass sie, falls auch dem Kind Gewalt angetan wird, sie dies verdrängt und dies damit duldet, soll schon, mit sehr schlimmen folgen für die Kinder, vorgekommen sein....
Mfg, helmar
Lieber Walter!
Wenn diese Frau den Mann, wie immer auch, "liebt", dann kann der sie "erschlagen", und sie geht nicht........und vor allem, es besteht die Gefahr dass sie, falls auch dem Kind Gewalt angetan wird, sie dies verdrängt und dies damit duldet, soll schon, mit sehr schlimmen folgen für die Kinder, vorgekommen sein....
Mfg, helmar
14-05-2008 08:41 teilchenbeschleunigerin
Eine Freundin ist hörig
@Gerhard_H
Hochachtung vor Deinem Vater, ein mutiger und beherzter Mann.
lg, tb.
@Gerhard_H
Hochachtung vor Deinem Vater, ein mutiger und beherzter Mann.
lg, tb.
14-05-2008 11:27 mfj
Eine Freundin ist hörig
Ich gebe hier Walter recht. Die Zeiten der Selbstjustiz sind vorbei - auch wenn Bauernburschen das auf Ihre Art regeln könnten...
Wichtig finde ich die Beweislage zu sichern - vorher ist ein Eingreifen von welcher Seite auch immer, schadhaft. Am besten wären Videoaufzeichnungen - aber auch Tonaufzeigen usw. über die Streitereien sind sehr nützlich - oder aber Zeugen.... bei allen Vorgängen müsste Deine Freundin aber einverstanden sein. Für eine Beweislage bei Gericht sind ehemalige blaue Flecken oder andere Mücken nicht haltbar, Tausend Ausflüchte der Anwälte von wilden Sexpielen bis kann nicht "Grillen" sind an der Tagesordnung.
Ein ordentliches Detektivbüro kann hier auch hilfreich sein - wenn die Sache wirklich ernst ist.
Am wenigstens regeln Polizei, Gerichte, Ämter solche Sachen - sie kann man dann einbeziehen, wenn beweisbare Fakten vorliegen - vorher sind sie eher störend.
Ich gebe hier Walter recht. Die Zeiten der Selbstjustiz sind vorbei - auch wenn Bauernburschen das auf Ihre Art regeln könnten...
Wichtig finde ich die Beweislage zu sichern - vorher ist ein Eingreifen von welcher Seite auch immer, schadhaft. Am besten wären Videoaufzeichnungen - aber auch Tonaufzeigen usw. über die Streitereien sind sehr nützlich - oder aber Zeugen.... bei allen Vorgängen müsste Deine Freundin aber einverstanden sein. Für eine Beweislage bei Gericht sind ehemalige blaue Flecken oder andere Mücken nicht haltbar, Tausend Ausflüchte der Anwälte von wilden Sexpielen bis kann nicht "Grillen" sind an der Tagesordnung.
Ein ordentliches Detektivbüro kann hier auch hilfreich sein - wenn die Sache wirklich ernst ist.
Am wenigstens regeln Polizei, Gerichte, Ämter solche Sachen - sie kann man dann einbeziehen, wenn beweisbare Fakten vorliegen - vorher sind sie eher störend.
14-05-2008 12:27 Kuhfan
Eine Freundin ist hörig
Moin moin
Bisher haben wir jetzt schon Sachen auf die Beine gekriegt, die aber gescheitert sind.
Meine besagte Freundin ist bis gestern in einem Frauenhaus gewesen. Wir dachten alle juhu, die ist aus ihrem Traum erwacht, aber seit gestern ist sie wieder bei ihrem ach so tollen Freund. Die lobt den bis über alle Wolken. Mal wieder dieses Schönreden!
Dann hatten wir das Jugendamt informiert, und die haben sich vor dem Besuch gemeldet.
Natürlich haben die nix gefunden, weil man dann als Familie ja die Möglichkeit hat, schnell alles aufzuräumen.
Nie müssen mal unangemeldet kommen. Das mit dem vorher Anmelden finde ich echt doof.
Da ist irgendwie keinem bei geholfen. Da müsste sich eine gewisse Frau Merkel auch mal hinter klemmen und gesetzlich da auch was machen.
Aber wir als Freundeskreis geben nicht auf. Wir hoffen aufs Wach werden unserer Freundin und sprechen sie bei Gelegenheit immer wieder an.
Einen Wohnungsschlüssel hat sie von einen guten Freund von uns auch schon bekommen. Die Idee von hier war auch super. Aber Madam meint ja, sie würde ja stören wenn sie so einfach eine "fremde" Wohnung betritt. Also manchmal könnten wir ihr auch an den Hals springen. ( Ironisch gemeint )
Da will man ihr helfen, aber sie kommt nicht aus sich raus, und lässt sich nicht wirklich helfen, obwohl sie uns ja Recht gibt.
Es war ja schon wirklich ein Wunder das sie ins Frauenhaus gegangen war
Gruß Jessi
Moin moin
Bisher haben wir jetzt schon Sachen auf die Beine gekriegt, die aber gescheitert sind.
Meine besagte Freundin ist bis gestern in einem Frauenhaus gewesen. Wir dachten alle juhu, die ist aus ihrem Traum erwacht, aber seit gestern ist sie wieder bei ihrem ach so tollen Freund. Die lobt den bis über alle Wolken. Mal wieder dieses Schönreden!
Dann hatten wir das Jugendamt informiert, und die haben sich vor dem Besuch gemeldet.
Natürlich haben die nix gefunden, weil man dann als Familie ja die Möglichkeit hat, schnell alles aufzuräumen.
Nie müssen mal unangemeldet kommen. Das mit dem vorher Anmelden finde ich echt doof.
Da ist irgendwie keinem bei geholfen. Da müsste sich eine gewisse Frau Merkel auch mal hinter klemmen und gesetzlich da auch was machen.
Aber wir als Freundeskreis geben nicht auf. Wir hoffen aufs Wach werden unserer Freundin und sprechen sie bei Gelegenheit immer wieder an.
Einen Wohnungsschlüssel hat sie von einen guten Freund von uns auch schon bekommen. Die Idee von hier war auch super. Aber Madam meint ja, sie würde ja stören wenn sie so einfach eine "fremde" Wohnung betritt. Also manchmal könnten wir ihr auch an den Hals springen. ( Ironisch gemeint )
Da will man ihr helfen, aber sie kommt nicht aus sich raus, und lässt sich nicht wirklich helfen, obwohl sie uns ja Recht gibt.
Es war ja schon wirklich ein Wunder das sie ins Frauenhaus gegangen war
Gruß Jessi
14-05-2008 13:08 Kathi
Eine Freundin ist hörig
Hallo Jessi
stell sie mal klar zur Rede - wo bei ihr der Punkt ist, zu sagen, so kann es nicht sein: also wenn sie soweit ist, dass sie sich ins Frauenhaus rettet; oder wenn sie im Krankenhaus landet oder er der Kleinen was tut.
und dann ganz klar darauf ansprechen - wenns so weit ist - anders werden (fürchte ich) ihre Augen sich nicht öffnen.
Ich hoffe, er lässt seinen Ärger über den Besuch des Jugendamts nicht an den Beiden aus.
LG Kathi
Hallo Jessi
stell sie mal klar zur Rede - wo bei ihr der Punkt ist, zu sagen, so kann es nicht sein: also wenn sie soweit ist, dass sie sich ins Frauenhaus rettet; oder wenn sie im Krankenhaus landet oder er der Kleinen was tut.
und dann ganz klar darauf ansprechen - wenns so weit ist - anders werden (fürchte ich) ihre Augen sich nicht öffnen.
Ich hoffe, er lässt seinen Ärger über den Besuch des Jugendamts nicht an den Beiden aus.
LG Kathi
14-05-2008 13:20 tristan
Eine Freundin ist hörig
plan a: spann(t) ihr den mann aus.
plan b: redet alle freunde zusammen mit ihrem mann und überzeugt ihn mit "handfesten" argumenten.
hde tristan
plan a: spann(t) ihr den mann aus.
plan b: redet alle freunde zusammen mit ihrem mann und überzeugt ihn mit "handfesten" argumenten.
hde tristan
14-05-2008 14:10 teilchenbeschleunigerin
Eine Freundin ist hörig
Schönen Nachmittag,
@walter, @mfj
Für Selbstjustiz trete ich auch nicht ein.
Vor allem ist körperliche Gewalt heute nicht mehr das Mittel der Wahl.
Mir hat das dennoch imponiert, wie der Vater von Gerhard sich verhalten hat. Es ist nicht das Verprügeln an sich, sondern das Nicht-Dulden von Unrecht. Zur damaligen Zeit war es wahrscheinlich genau das Richtige, weil es in den späten 60er Jahren kein solches Bewusstsein für Gewalt in der Familie gab wie heute, und die Frau hätte von Rechts wegen keine Chance gehabt gegen diesen gewalttätigen Mann.
@kuhfan
Ich kann mir vorstellen, dass es deprimierend ist, wenn Du Dich für Deine Freundin engagierst, ihr immer wieder gut zuredest, ihr zuhörst, sie tröstest, sie aufnimmst... und sie geht dennoch immer wieder zu diesem Mann zurück.
Hörigkeit hat tiefere psychische Ursachen. Meistens kommen Frauen, die solche Männer lieben und immer wieder zu ihnen zurückkehren, selber aus einem gewalttätigen Umfeld, entweder der Vater hat sie geschlagen, oder ein Verwandter. Oder die Mutter wurde auch schon geschlagen. Solche Frauen haben Verdroschenwerden - so grauslich das jetzt klingt - im Unbewussten als Liebe und Zuwendung codiert. Das Unbewusste heißt deshalb so, weil es uns NICHT bewusst ist.
Und auch das klingt jetzt grauslich: solange sie sich nicht dem Wurzeltrauma für das Geschlagenwerden widmet, wird sie immer wieder an solche Typen gelangen, und es wird sich immer wieder wiederholen.
Das ist jetzt kein Trost und keine Hilfe, ich weiß, aber es soll ein Argument mehr sein, dass sie von diesem Typen weg muss und professionelle Hilfe in Anspruch nimmt.
Ihrem Kind wird es nämlich einmal genauso gehen wie ihr. Wenn sie es also nicht ihretwegen macht, dann soll sie es dem Kind zuliebe machen.
Verzeiht mir bitte mein Psychologisieren, wieder einmal, aber es ist sonnenklar, was sich hier abspielt.
lg, tb.
Schönen Nachmittag,
@walter, @mfj
Für Selbstjustiz trete ich auch nicht ein.
Vor allem ist körperliche Gewalt heute nicht mehr das Mittel der Wahl.
Mir hat das dennoch imponiert, wie der Vater von Gerhard sich verhalten hat. Es ist nicht das Verprügeln an sich, sondern das Nicht-Dulden von Unrecht. Zur damaligen Zeit war es wahrscheinlich genau das Richtige, weil es in den späten 60er Jahren kein solches Bewusstsein für Gewalt in der Familie gab wie heute, und die Frau hätte von Rechts wegen keine Chance gehabt gegen diesen gewalttätigen Mann.
@kuhfan
Ich kann mir vorstellen, dass es deprimierend ist, wenn Du Dich für Deine Freundin engagierst, ihr immer wieder gut zuredest, ihr zuhörst, sie tröstest, sie aufnimmst... und sie geht dennoch immer wieder zu diesem Mann zurück.
Hörigkeit hat tiefere psychische Ursachen. Meistens kommen Frauen, die solche Männer lieben und immer wieder zu ihnen zurückkehren, selber aus einem gewalttätigen Umfeld, entweder der Vater hat sie geschlagen, oder ein Verwandter. Oder die Mutter wurde auch schon geschlagen. Solche Frauen haben Verdroschenwerden - so grauslich das jetzt klingt - im Unbewussten als Liebe und Zuwendung codiert. Das Unbewusste heißt deshalb so, weil es uns NICHT bewusst ist.
Und auch das klingt jetzt grauslich: solange sie sich nicht dem Wurzeltrauma für das Geschlagenwerden widmet, wird sie immer wieder an solche Typen gelangen, und es wird sich immer wieder wiederholen.
Das ist jetzt kein Trost und keine Hilfe, ich weiß, aber es soll ein Argument mehr sein, dass sie von diesem Typen weg muss und professionelle Hilfe in Anspruch nimmt.
Ihrem Kind wird es nämlich einmal genauso gehen wie ihr. Wenn sie es also nicht ihretwegen macht, dann soll sie es dem Kind zuliebe machen.
Verzeiht mir bitte mein Psychologisieren, wieder einmal, aber es ist sonnenklar, was sich hier abspielt.
lg, tb.
14-05-2008 20:02 ALADIN
Eine Freundin ist hörig
Könnte es sein, dass uns der "Kuhfan" ein Drama vorspielt? Vielleicht einen Heimatfim?
Könnte es sein, dass uns der "Kuhfan" ein Drama vorspielt? Vielleicht einen Heimatfim?
14-05-2008 20:06 Kathi
Eine Freundin ist hörig
Hallo Aladin
ist leider viel zu oft trauriger Alltag in den Familien
Kathi
Hallo Aladin
ist leider viel zu oft trauriger Alltag in den Familien
Kathi
14-05-2008 21:42 Kuhfan
Eine Freundin ist hörig
Hallöchen
@Aladin
Wie bitte kommst du darauf, das ich euch etwas vorspiele ?
Ich glaube, hier sowas derartiges vorzuspielen wäre wirklich geschmacklos.
Ich mach mir doch nicht die Mühe, mich für meine Freundin umzuhören, was ich bzw. wir, anders machen können.
Ich zauber das doch nicht aus der Luft !!
Wenn ich hier was frage oder so, ist es schon auf erlicher Weise.
Ausßerdem müsstest du doch irgendwie rauslesen können, das ich verzweifelt bin was meine Freundin betrifft.
Es ist bei uns wirklich so. Wir versuchen unserer Freundin zu helfen, aber wir kommen nicht an sie ran.
Wir werden uns morgen mal mit einer Therapeutin in Verbindung setzen, und vielleicht kann die uns ja auch helfen
Gruß Jessi
Hallöchen
@Aladin
Wie bitte kommst du darauf, das ich euch etwas vorspiele ?
Ich glaube, hier sowas derartiges vorzuspielen wäre wirklich geschmacklos.
Ich mach mir doch nicht die Mühe, mich für meine Freundin umzuhören, was ich bzw. wir, anders machen können.
Ich zauber das doch nicht aus der Luft !!
Wenn ich hier was frage oder so, ist es schon auf erlicher Weise.
Ausßerdem müsstest du doch irgendwie rauslesen können, das ich verzweifelt bin was meine Freundin betrifft.
Es ist bei uns wirklich so. Wir versuchen unserer Freundin zu helfen, aber wir kommen nicht an sie ran.
Wir werden uns morgen mal mit einer Therapeutin in Verbindung setzen, und vielleicht kann die uns ja auch helfen
Gruß Jessi
14-05-2008 22:20 Gourmet
Eine Freundin ist hörig
@teilchen
Interessante Theorie, das mit dem Verdroschenwerden für Liebe zu halten. Ich werde das jetzt gleich mal mit meiner Frau diskutieren.
Also, falls ich die nächsten Tage in diesem Forum nichts mehr schreibe, könnte es sein, dass was schiefgegangen ist.
@teilchen
Interessante Theorie, das mit dem Verdroschenwerden für Liebe zu halten. Ich werde das jetzt gleich mal mit meiner Frau diskutieren.
Also, falls ich die nächsten Tage in diesem Forum nichts mehr schreibe, könnte es sein, dass was schiefgegangen ist.
14-05-2008 22:40 teilchenbeschleunigerin
Eine Freundin ist hörig
@Gourmet
Ist Deine Frau Psychologin? Erzähl was sie dazu sagt.
Wir alle kennen adäquateren Ausdruck für Liebe als geschlagen zu werden, und es klingt unfassbar. Ich kann nur immer wieder sagen, dass das Unbewusste mit uns Schlitten fährt, wenn wir nicht nach den Ursachen für eine solche emotionale Dynamik suchen.
lg, tb.
@Gourmet
Ist Deine Frau Psychologin? Erzähl was sie dazu sagt.
Wir alle kennen adäquateren Ausdruck für Liebe als geschlagen zu werden, und es klingt unfassbar. Ich kann nur immer wieder sagen, dass das Unbewusste mit uns Schlitten fährt, wenn wir nicht nach den Ursachen für eine solche emotionale Dynamik suchen.
lg, tb.
15-05-2008 17:06 ALADIN
Eine Freundin ist hörig
Grüß dich Kathi!
Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. Habe bei meiner Tante ähnliches erlebt. Ich bin froh, dass ich dem Onkel ein paar Jahre vor seinem Tod noch gründlich die Meinung sagen konnte(z.B: Terrorist), und dass ich damals nicht zugeschlagen habe. Er war die ganze Zeit während ich geschimpft habe freundlich und hat in einem sehr schleimigen Ton immer wieder gefragt was den los sei. Ich habe aber auch meiner Tante gesagt, dass sie die Plicht gehabt hätte ihre Kinder vor diesem Ungetüm zu schützen.
Was den Beitrag angeht. Mir erscheint die Erzählungen über die Sache etwas naiv. deshalb der Kommentar oben.
Grüß dich Kathi!
Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. Habe bei meiner Tante ähnliches erlebt. Ich bin froh, dass ich dem Onkel ein paar Jahre vor seinem Tod noch gründlich die Meinung sagen konnte(z.B: Terrorist), und dass ich damals nicht zugeschlagen habe. Er war die ganze Zeit während ich geschimpft habe freundlich und hat in einem sehr schleimigen Ton immer wieder gefragt was den los sei. Ich habe aber auch meiner Tante gesagt, dass sie die Plicht gehabt hätte ihre Kinder vor diesem Ungetüm zu schützen.
Was den Beitrag angeht. Mir erscheint die Erzählungen über die Sache etwas naiv. deshalb der Kommentar oben.
15-05-2008 19:28 helmar
Eine Freundin ist hörig
..nein, lieber Aladin, du bist kein Schläger......aber wenn du jemanden auf diese mit Worten welche sonst nicht deine Art sind,deine Meinung gesagt hast, dann hat es mit Verlaub, schon einen triftigen Grund dafür gegeben...
Liebe Grüße, helmar
..nein, lieber Aladin, du bist kein Schläger......aber wenn du jemanden auf diese mit Worten welche sonst nicht deine Art sind,deine Meinung gesagt hast, dann hat es mit Verlaub, schon einen triftigen Grund dafür gegeben...
Liebe Grüße, helmar
15-05-2008 22:04 Gourmet
Eine Freundin ist hörig
@teilchen
Nein, meine Frau ist keine Psychologin.
Und ich habe mich noch nicht getraut, sie zu fragen, was sie davon halten würde, wenn ich sie mal ordentlich schlage. Die Reaktion möchte ich lieber nicht hören. Besonders, wo jetzt so grausliche Schicksale in den Medien ausgebreitet werden, da ist vermutlich nicht der richtige Zeitpunkt.
@teilchen
Nein, meine Frau ist keine Psychologin.
Und ich habe mich noch nicht getraut, sie zu fragen, was sie davon halten würde, wenn ich sie mal ordentlich schlage. Die Reaktion möchte ich lieber nicht hören. Besonders, wo jetzt so grausliche Schicksale in den Medien ausgebreitet werden, da ist vermutlich nicht der richtige Zeitpunkt.
15-05-2008 22:36 teilchenbeschleunigerin
Eine Freundin ist hörig
Hallo Gourmet,
das Thema ist nicht witzig.
Die Theorie noch einmal im Detail:
Es betrifft Frauen, die in einem gewalttätigen Umfeld aufgewachsen sind - Ist das bei Deiner Frau der Fall?
Dann finden Sie sehr oft Partner die sie auch schlagen - bist Du ein Mann der Frauen schlägt?
Ich nehme an, Du wirst beide Fragen mit nein beantworten.
Dann verstehe ich Deinen Eintrag absolut nicht.
Ich habs nicht zynisch gemeint, ich hoffe, Du auch nicht.
lg, tb.
Hallo Gourmet,
das Thema ist nicht witzig.
Die Theorie noch einmal im Detail:
Es betrifft Frauen, die in einem gewalttätigen Umfeld aufgewachsen sind - Ist das bei Deiner Frau der Fall?
Dann finden Sie sehr oft Partner die sie auch schlagen - bist Du ein Mann der Frauen schlägt?
Ich nehme an, Du wirst beide Fragen mit nein beantworten.
Dann verstehe ich Deinen Eintrag absolut nicht.
Ich habs nicht zynisch gemeint, ich hoffe, Du auch nicht.
lg, tb.
15-05-2008 22:41 Gourmet
Eine Freundin ist hörig
@teilchen
Zweimal nein ist richtig. Vermutlich habe ich den Ernst des Themas unterschätzt. Wenn man so gar nicht mit Gewalt in der Familie zu tun hat, wie ich, nimmt man das Thema vermutlich zu wenig erst. Sollte sich jemand verletzt fühlen, entschuldige ich mich.
@teilchen
Zweimal nein ist richtig. Vermutlich habe ich den Ernst des Themas unterschätzt. Wenn man so gar nicht mit Gewalt in der Familie zu tun hat, wie ich, nimmt man das Thema vermutlich zu wenig erst. Sollte sich jemand verletzt fühlen, entschuldige ich mich.
16-05-2008 08:03 Hoffnung
Eine Freundin ist hörig
Ich lese seit einigen Tagen mit gemischten Gefühlen mit. Ich finde, es stellen sich einige Fragen: hat man das Recht einen anderen Menschen zu seinem vermeintlichen Glück zu zwingen? Ich gehe davon aus, dass die Freundin erwachsen ist. Kann man mehr machen als ihr das GEfühl und die Gewißheit zu geben, dass man für sie da ist und helfen wird, wenn sie sich dazu entschließt was zu ändern? Einem Alkoholiker kann man nur dann helfen, wenn er erkennt, dass er eben ein Alkoholiker ist und sich helfen lassen will. Erzwingen kann man nichts, auch in diesem Fall nicht. Natürlich ist es für das Kind schlimm, obwohl das Kind ja nichts anderes kennt. Aber hat man dann das Recht das Kind seinen Eltern wegzunehmen? Wo fangen dann die Grenzen an, ab wann ein Kind aus der Familie genommen werden kann und wer bestimmt diese Grenzen? Zum Teil wird schon sehr in die Privatsphäre eines Menschen hineingegriffen, Außenstehende bilden sich einen Urteil und glauben bestimmen zu können, was für einen gut ist. Hat die Freundin dich um Hilfe gebeten? Hat sie sich beschwert und ist sie bereit etwas zu ändern? Zu erkennen, wann ein Eingreifen sinnvoll und gerechtfertigt ist und wann man die eigenen Vorstellungen einem anderen aufzwingt, ist eine Gratwanderung und sollte sehr gut überlegt sein.
Ich lese seit einigen Tagen mit gemischten Gefühlen mit. Ich finde, es stellen sich einige Fragen: hat man das Recht einen anderen Menschen zu seinem vermeintlichen Glück zu zwingen? Ich gehe davon aus, dass die Freundin erwachsen ist. Kann man mehr machen als ihr das GEfühl und die Gewißheit zu geben, dass man für sie da ist und helfen wird, wenn sie sich dazu entschließt was zu ändern? Einem Alkoholiker kann man nur dann helfen, wenn er erkennt, dass er eben ein Alkoholiker ist und sich helfen lassen will. Erzwingen kann man nichts, auch in diesem Fall nicht. Natürlich ist es für das Kind schlimm, obwohl das Kind ja nichts anderes kennt. Aber hat man dann das Recht das Kind seinen Eltern wegzunehmen? Wo fangen dann die Grenzen an, ab wann ein Kind aus der Familie genommen werden kann und wer bestimmt diese Grenzen? Zum Teil wird schon sehr in die Privatsphäre eines Menschen hineingegriffen, Außenstehende bilden sich einen Urteil und glauben bestimmen zu können, was für einen gut ist. Hat die Freundin dich um Hilfe gebeten? Hat sie sich beschwert und ist sie bereit etwas zu ändern? Zu erkennen, wann ein Eingreifen sinnvoll und gerechtfertigt ist und wann man die eigenen Vorstellungen einem anderen aufzwingt, ist eine Gratwanderung und sollte sehr gut überlegt sein.
16-05-2008 21:48 teilchenbeschleunigerin
Eine Freundin ist hörig
@Gourmet
ist schon gut. Ich bin nicht betroffen, zum Glück. Aber vielleicht gibts welche, denen es gut tut, wenn man respektiert, was ihnen passiert ist.
lg, tb.
@Gourmet
ist schon gut. Ich bin nicht betroffen, zum Glück. Aber vielleicht gibts welche, denen es gut tut, wenn man respektiert, was ihnen passiert ist.
lg, tb.
17-05-2008 22:11 Steyrcvtfan
Eine Freundin ist hörig
An Hoffnung:
Gemischte Gefühle bekomme ich wenn iovch deinen Beitrag lese.
Kann man Menschen zu seinen Glück zwingen? Weiß ich nicht, aber wenn man hört das geschlagen wird dasnn noch immer so zu tun als ob diese Frau diesen zustand sich wünscht oder das ihre Sache ist - da habe ich bei dir die ganze Hoffnung aufgegeben.
Natürlich ist es für das Kind schlimm, aber soll man es seinen Eltern wegnehmen`?
Auch bei dieser Einstellung kann ich nur mehr den Kopf schütteln.
An Hoffnung:
Gemischte Gefühle bekomme ich wenn iovch deinen Beitrag lese.
Kann man Menschen zu seinen Glück zwingen? Weiß ich nicht, aber wenn man hört das geschlagen wird dasnn noch immer so zu tun als ob diese Frau diesen zustand sich wünscht oder das ihre Sache ist - da habe ich bei dir die ganze Hoffnung aufgegeben.
Natürlich ist es für das Kind schlimm, aber soll man es seinen Eltern wegnehmen`?
Auch bei dieser Einstellung kann ich nur mehr den Kopf schütteln.
18-05-2008 11:52 walterst
Eine Freundin ist hörig
Im folgenden ein Artikel aus der heutigen Kleinen Zeitung.
Widerspricht zwar den unumstößlichen Weisheiten mancher ForumsteilnehmerIn mit unantastbarer Lebenserfahrung, aber ich stelle den Artikel trotzdem herein.
Walter
„Kein Vater schlägt sein Kind gerne“
Hätten die Behörden im Fall von Amstetten doch früher etwas bemerken können? Und mit welchen Situationen ist man in der Jugendwohlfahrt tagtäglich konfrontiert? Im Gespräch mit drei Sozialarbeitern.
ANDREA STANITZNIG
Die Behörden haben versagt. Gutgläubig seien sie gewesen, hätten sich von Josef F. so täuschen lassen, dass sie keinen Verdacht geschöpft haben. Im Inzest-Fall von Amstetten war das Urteil schnell verhängt. „Wie kann man jemanden die Schuld für etwas geben, das völlig unsichtbar war. Wir haben ja keine hellseherischen Fähigkeiten“, meinen Johanna Steinwendter, Peter Leuk und Maria Langegger unisono. Die drei Diplomsozialarbeiter des Grazer Jugendamtes verstehen die Vorwürfe an ihre Kollegen in Niederösterreich nicht. Wie sie selbst über das grausige Verbrechen denken? „In erster Linie macht es betroffen. Nicht weil irgendjemand versagt haben soll, dass darf nicht das Thema Nummer eins sein. Im Vordergrund muss eindeutig das Wohl der Kinder stehen.“
Schwierige Situationen und Schicksale, wenn auch die besonders tragische Geschichte der Familie F. eine Ausnahme sei, gehören zum Arbeitsalltag der Sozialarbeiter. „Wenn die Familie es nicht selbst schafft, sich wie eine Familie zu verhalten, stehen wir unterstützend zur Seite“, erklärt Langegger. Kinder, die in einen langjährigen Sorgerechtsstreit ihrer geschiedenen Eltern geraten, Misshandlungen, seelische Grausamkeiten, die Liste der Ursachen ist vielschichtig und lang und macht vor keiner Gesellschaftsschicht halt.
„Kein Fall ist wie der andere. Allerdings kann man nach langer Berufserfahrung bestimmte Schemata feststellen“, so Leutgeb. Eltern würden ihr Kind etwa nicht aus purer Grausamkeit schlagen. Probleme wie Verschuldung, Probleme in der Partnerschaft oder ein Suchtmittelproblem lassen das Leben der Erwachsenen aus dem Ruder geraten. Die Taten passieren oft aus Verzweiflung, „Niemand will, dass es ihren Kleinen schlecht geht. Kein Vater schlägt sein Kind gerne“, so die Experten. Auch ein schlagender Vater wolle im Grunde das Beste für sein Kind. Was für Außenstehende hart klingen mag.
„Unsere Aufgabe ist es, so weit zu helfen, dass die Probleme im Umfeld bereinigt werden können. Dann ist auch ein normales Miteinander möglich“, so Steinwendter. Das bedeute aber nicht, dass man die Familien kontrolliert. „Wir sind nicht die Fürsorge, die unangemeldet in den Kästen der Betroffenen kramt. Wir haben aber oft mit diesem Vorurteil zu kämpfen.“
Bei den Entscheidungen bewegen sie sich in einem absoluten Grenzbereich. So muss etwa jedes Team, das über eine Entscheidung abstimmt, den idealen Moment finden, um in einer schwierigen Situation einzugreifen. Es ist nämlich nicht unbedingt das Beste, sofort Anzeige gegen einen Täter zu erstatten. „Man kann Missbrauch auch zu früh anzeigen. Auch wenn das schockierend klingt“, erklärt Leutgeb. Meldet man etwa sexuelle Übergriffe sofort und zwingt ein Kind zur Aussage, setzt das das Opfer unter Druck. „Im Endeffekt bekommt es dann Angst. Die Gefahr ist groß, dass es die Aussage zurücknimmt. Und dann glaubt ihm niemand mehr.“ Gerade wenn sich nicht das Opfer, sondern eine außenstehende Person beim Amt meldet, passiere das oft. Sobald das Jugendamt nämlich eingeschaltet ist, haben die Kinder Angst, die Familie verlassen zu müssen. Und das wollen sie nicht, sie wollen lediglich, dass die Streitereien oder das Schlagen aufhört.
Gerade deshalb sei es wichtig, dass die Opfer selbst Hilfe suchen: „Wir müssen uns darüber Gedanken machen, warum das noch immer zu selten passiert.“ Auch Elisabeth F. hat sich vor ihrer Freiheitsberaubung nicht an die Behörden gewandt. Auch bei ihr, das glauben die Experten, dürfte die Angst davor wohl zu groß gewesen sein.
Im folgenden ein Artikel aus der heutigen Kleinen Zeitung.
Widerspricht zwar den unumstößlichen Weisheiten mancher ForumsteilnehmerIn mit unantastbarer Lebenserfahrung, aber ich stelle den Artikel trotzdem herein.
Walter
„Kein Vater schlägt sein Kind gerne“
Hätten die Behörden im Fall von Amstetten doch früher etwas bemerken können? Und mit welchen Situationen ist man in der Jugendwohlfahrt tagtäglich konfrontiert? Im Gespräch mit drei Sozialarbeitern.
ANDREA STANITZNIG
Die Behörden haben versagt. Gutgläubig seien sie gewesen, hätten sich von Josef F. so täuschen lassen, dass sie keinen Verdacht geschöpft haben. Im Inzest-Fall von Amstetten war das Urteil schnell verhängt. „Wie kann man jemanden die Schuld für etwas geben, das völlig unsichtbar war. Wir haben ja keine hellseherischen Fähigkeiten“, meinen Johanna Steinwendter, Peter Leuk und Maria Langegger unisono. Die drei Diplomsozialarbeiter des Grazer Jugendamtes verstehen die Vorwürfe an ihre Kollegen in Niederösterreich nicht. Wie sie selbst über das grausige Verbrechen denken? „In erster Linie macht es betroffen. Nicht weil irgendjemand versagt haben soll, dass darf nicht das Thema Nummer eins sein. Im Vordergrund muss eindeutig das Wohl der Kinder stehen.“
Schwierige Situationen und Schicksale, wenn auch die besonders tragische Geschichte der Familie F. eine Ausnahme sei, gehören zum Arbeitsalltag der Sozialarbeiter. „Wenn die Familie es nicht selbst schafft, sich wie eine Familie zu verhalten, stehen wir unterstützend zur Seite“, erklärt Langegger. Kinder, die in einen langjährigen Sorgerechtsstreit ihrer geschiedenen Eltern geraten, Misshandlungen, seelische Grausamkeiten, die Liste der Ursachen ist vielschichtig und lang und macht vor keiner Gesellschaftsschicht halt.
„Kein Fall ist wie der andere. Allerdings kann man nach langer Berufserfahrung bestimmte Schemata feststellen“, so Leutgeb. Eltern würden ihr Kind etwa nicht aus purer Grausamkeit schlagen. Probleme wie Verschuldung, Probleme in der Partnerschaft oder ein Suchtmittelproblem lassen das Leben der Erwachsenen aus dem Ruder geraten. Die Taten passieren oft aus Verzweiflung, „Niemand will, dass es ihren Kleinen schlecht geht. Kein Vater schlägt sein Kind gerne“, so die Experten. Auch ein schlagender Vater wolle im Grunde das Beste für sein Kind. Was für Außenstehende hart klingen mag.
„Unsere Aufgabe ist es, so weit zu helfen, dass die Probleme im Umfeld bereinigt werden können. Dann ist auch ein normales Miteinander möglich“, so Steinwendter. Das bedeute aber nicht, dass man die Familien kontrolliert. „Wir sind nicht die Fürsorge, die unangemeldet in den Kästen der Betroffenen kramt. Wir haben aber oft mit diesem Vorurteil zu kämpfen.“
Bei den Entscheidungen bewegen sie sich in einem absoluten Grenzbereich. So muss etwa jedes Team, das über eine Entscheidung abstimmt, den idealen Moment finden, um in einer schwierigen Situation einzugreifen. Es ist nämlich nicht unbedingt das Beste, sofort Anzeige gegen einen Täter zu erstatten. „Man kann Missbrauch auch zu früh anzeigen. Auch wenn das schockierend klingt“, erklärt Leutgeb. Meldet man etwa sexuelle Übergriffe sofort und zwingt ein Kind zur Aussage, setzt das das Opfer unter Druck. „Im Endeffekt bekommt es dann Angst. Die Gefahr ist groß, dass es die Aussage zurücknimmt. Und dann glaubt ihm niemand mehr.“ Gerade wenn sich nicht das Opfer, sondern eine außenstehende Person beim Amt meldet, passiere das oft. Sobald das Jugendamt nämlich eingeschaltet ist, haben die Kinder Angst, die Familie verlassen zu müssen. Und das wollen sie nicht, sie wollen lediglich, dass die Streitereien oder das Schlagen aufhört.
Gerade deshalb sei es wichtig, dass die Opfer selbst Hilfe suchen: „Wir müssen uns darüber Gedanken machen, warum das noch immer zu selten passiert.“ Auch Elisabeth F. hat sich vor ihrer Freiheitsberaubung nicht an die Behörden gewandt. Auch bei ihr, das glauben die Experten, dürfte die Angst davor wohl zu groß gewesen sein.
18-05-2008 12:17 helmar
Eine Freundin ist hörig
Auch wenn du u.a. auch wohl mich meinst, lieber Walter.........aber vor 24 Jahren war der sexuelle Mißbrauch innerhalb der Familie ein derartiges Tabuthema, dass dieses Mädchen nicht nur wahrscheinlich nicht ernst genommen worden wäre, sondern sie wäre vielleicht sogar noch als das "Luder" da gestanden dass ihren ehrsamen Vater angeschwärzt hat....auch "Kavaliersdelikte" haben noch meistens die Frauen und Mädchen ausbaden können und der "tolle Hecht" war auch dann einer wenn es dem Objekt seiner Aufmerksamkeit gar nicht recht gewesen ist.....
Einen schönen Tag noch Walter,helmar
hast das Bildl bekommen?
Auch wenn du u.a. auch wohl mich meinst, lieber Walter.........aber vor 24 Jahren war der sexuelle Mißbrauch innerhalb der Familie ein derartiges Tabuthema, dass dieses Mädchen nicht nur wahrscheinlich nicht ernst genommen worden wäre, sondern sie wäre vielleicht sogar noch als das "Luder" da gestanden dass ihren ehrsamen Vater angeschwärzt hat....auch "Kavaliersdelikte" haben noch meistens die Frauen und Mädchen ausbaden können und der "tolle Hecht" war auch dann einer wenn es dem Objekt seiner Aufmerksamkeit gar nicht recht gewesen ist.....
Einen schönen Tag noch Walter,helmar
hast das Bildl bekommen?
18-05-2008 12:36 lihp
Eine Freundin ist hörig
Ich weiß von 3 Fällen wo Männer schuldlos beschuldigt wurden Kinder mißbraucht zu haben.
Einer wurde schwer depressiv und sitzt 12 Jahre später immer noch in der Psychiatrie.
Einer war etz 1 1/2 jahre in der Psychiatrie und etz iss er von die Medikamente aufgedunsen und iss geistig halb weggetreten.
Einer hat die Probleme durch eine ambulante Psychotherapie so einigermaßen im Griff.
Und das sind alles Fälle wo die Verdächtigungen aus der Nachbarschaft kamen. Deswegen sollte man absolut vorsichtig sein mit so Verdächtigungen.
Ich weiß von 3 Fällen wo Männer schuldlos beschuldigt wurden Kinder mißbraucht zu haben.
Einer wurde schwer depressiv und sitzt 12 Jahre später immer noch in der Psychiatrie.
Einer war etz 1 1/2 jahre in der Psychiatrie und etz iss er von die Medikamente aufgedunsen und iss geistig halb weggetreten.
Einer hat die Probleme durch eine ambulante Psychotherapie so einigermaßen im Griff.
Und das sind alles Fälle wo die Verdächtigungen aus der Nachbarschaft kamen. Deswegen sollte man absolut vorsichtig sein mit so Verdächtigungen.
18-05-2008 12:42 walterst
Eine Freundin ist hörig
Helmar, es geht um Deinen wunderbaren Rat, der hörigen Freundin das Kind wegzunehmen.
Ich halte Deinen Ratschlag für wenig gescheit, auch wenn ich mit meiner Meinung bei Dir nichts ändern werde.
Walter
Helmar, es geht um Deinen wunderbaren Rat, der hörigen Freundin das Kind wegzunehmen.
Ich halte Deinen Ratschlag für wenig gescheit, auch wenn ich mit meiner Meinung bei Dir nichts ändern werde.
Walter
18-05-2008 20:01 helmar
Eine Freundin ist hörig
Lieber Walter!
Dass ich deinen Aussagen nach "wunderbar" sein soll erstaunt mich sehr.......um aber noch verschämt zu erröten bin ich schon zu alt. ABER, wenn die Mutter freiwillig bei einem Prügler bleibt, ist das IHRE Sache, aber wenn die Zustände in dieser "Familie" so sind wie beschrieben, denke ich dass ein sehr großes Risiko besteht, dass das Kind auch einmal verprügelt oder noch ärger, wird. Und das sollte dem Kind erspart werden....wenn was passiert, dann kommt nämlich als erstes an Familie, Freunde, nachbarn, Lehrer, Behörde usw. der Vorwurf "ja, wenn ihr was getan hättet"......hat man den kleinen Luca schon vergessen?
Liebe Grüße übern Semmering...helmar
Lieber Walter!
Dass ich deinen Aussagen nach "wunderbar" sein soll erstaunt mich sehr.......um aber noch verschämt zu erröten bin ich schon zu alt. ABER, wenn die Mutter freiwillig bei einem Prügler bleibt, ist das IHRE Sache, aber wenn die Zustände in dieser "Familie" so sind wie beschrieben, denke ich dass ein sehr großes Risiko besteht, dass das Kind auch einmal verprügelt oder noch ärger, wird. Und das sollte dem Kind erspart werden....wenn was passiert, dann kommt nämlich als erstes an Familie, Freunde, nachbarn, Lehrer, Behörde usw. der Vorwurf "ja, wenn ihr was getan hättet"......hat man den kleinen Luca schon vergessen?
Liebe Grüße übern Semmering...helmar
18-05-2008 20:21 walterst
Eine Freundin ist hörig
Helmar, ich mag bei diesen Themen nicht herumscherzen.
Ich glaube, dass Du selbst noch kaum mit solchen Auseinandersetzungen konfrontiert warst, über die Du vielleicht gut gemeinte Ratschläge gibst.
Es hat, wie ich vermutet habe, auch der Artikel von Fachleuten in der kleinen Zeitung nicht geholfen, dass es bei Dir einmal Kick macht.
Ein Kind aus der Situation herauszulösen, die am Anfang dieser Diskussion beschrieben wurde, ist ganz sicher keine einfache Sache. Ich glaube, dass Du da überhaupt keinen blassen Schimmer hast, wovon Du schreibst.
Nichts für ungut.
Walter
Helmar, ich mag bei diesen Themen nicht herumscherzen.
Ich glaube, dass Du selbst noch kaum mit solchen Auseinandersetzungen konfrontiert warst, über die Du vielleicht gut gemeinte Ratschläge gibst.
Es hat, wie ich vermutet habe, auch der Artikel von Fachleuten in der kleinen Zeitung nicht geholfen, dass es bei Dir einmal Kick macht.
Ein Kind aus der Situation herauszulösen, die am Anfang dieser Diskussion beschrieben wurde, ist ganz sicher keine einfache Sache. Ich glaube, dass Du da überhaupt keinen blassen Schimmer hast, wovon Du schreibst.
Nichts für ungut.
Walter
18-05-2008 20:42 helmar
Eine Freundin ist hörig
Ich wollte das eigentlich nicht hier schreiben, aber........im Frühjahr 1970 waren wir, knapp 40 Burschen und Mädel, in der 4. HS und hatten noch ein paar Wochen bis zum Schulschluß. Einer Mitschülerin, welche erst in die 4. Klasse zu uns gekommen war, war andauernd schlecht, sie und sie war auffallend still, sie hat sich auch an niemanden angeschlossen. Als man ....schließlich zum Gemeindearzt brachte, stellte sich schnell heraus, dass ....schwanger gewesen ist. Viel erfuhren wir nicht, als in den nächsten Tagen ...nicht mehr in den Unterricht kam, nur dass ...schwanger wäre, und die Fürsorge sie in ein Heim gesteckt hätte. Und das Gerede der Erwachsenen stellte sie als Flittchen hin....später erfuhr man dass ....eine Tochter geboren hätte und das dieses Kind zur Adoption freigegeben wurde. Und dass ....irgendwo weit weg von daheim eine Lehrstelle unter Fürsorgeaufsich hätte und dass ... nie gesagt hat, wer der Vater ist. Eine Schwester dieses Mädchens war mit meiner jüngeren Schwester in einer Klasse, und prompt war auch dieses Mädchen mit napp 15 schwanger. Nun hat man diese Sache sich etwas genauer angeschaut, und man ist draufgekommen dass der Steifvater beider Mädchen diese jahrelang mißbraucht hatte. Und es wurde diesmal nichts mehr verheimlicht, auf einmal wußten auch die nachbarn dass der...jahrelang an den Mädchen dran war, die Frau mißhandelte usw.....das alles ist 1970/72 passiert, als solche Sachen auch vorgekommen sind, aber als Tabuthema galten.....und das Mädchen mit dem Kind im Bauch hat damals als das Flittchen oder Hure gegolten. Und es gab genug Männer welche damals wie heute ihr Autoritätsverhältnis nutzten, vom "Herumtappen", das sicher den Betappten auch nicht viel Freude machte, bis viel weit mehr......es gab und gibt keine heile Welt......nur heute wird darüber geredet und die Chancen dass ein Mensch der hier in ekelhafte Weise seinem Trieben nachgeht auch zur Verantwortung gezogen wird, steigen.
Mfg, helmar
Ich wollte das eigentlich nicht hier schreiben, aber........im Frühjahr 1970 waren wir, knapp 40 Burschen und Mädel, in der 4. HS und hatten noch ein paar Wochen bis zum Schulschluß. Einer Mitschülerin, welche erst in die 4. Klasse zu uns gekommen war, war andauernd schlecht, sie und sie war auffallend still, sie hat sich auch an niemanden angeschlossen. Als man ....schließlich zum Gemeindearzt brachte, stellte sich schnell heraus, dass ....schwanger gewesen ist. Viel erfuhren wir nicht, als in den nächsten Tagen ...nicht mehr in den Unterricht kam, nur dass ...schwanger wäre, und die Fürsorge sie in ein Heim gesteckt hätte. Und das Gerede der Erwachsenen stellte sie als Flittchen hin....später erfuhr man dass ....eine Tochter geboren hätte und das dieses Kind zur Adoption freigegeben wurde. Und dass ....irgendwo weit weg von daheim eine Lehrstelle unter Fürsorgeaufsich hätte und dass ... nie gesagt hat, wer der Vater ist. Eine Schwester dieses Mädchens war mit meiner jüngeren Schwester in einer Klasse, und prompt war auch dieses Mädchen mit napp 15 schwanger. Nun hat man diese Sache sich etwas genauer angeschaut, und man ist draufgekommen dass der Steifvater beider Mädchen diese jahrelang mißbraucht hatte. Und es wurde diesmal nichts mehr verheimlicht, auf einmal wußten auch die nachbarn dass der...jahrelang an den Mädchen dran war, die Frau mißhandelte usw.....das alles ist 1970/72 passiert, als solche Sachen auch vorgekommen sind, aber als Tabuthema galten.....und das Mädchen mit dem Kind im Bauch hat damals als das Flittchen oder Hure gegolten. Und es gab genug Männer welche damals wie heute ihr Autoritätsverhältnis nutzten, vom "Herumtappen", das sicher den Betappten auch nicht viel Freude machte, bis viel weit mehr......es gab und gibt keine heile Welt......nur heute wird darüber geredet und die Chancen dass ein Mensch der hier in ekelhafte Weise seinem Trieben nachgeht auch zur Verantwortung gezogen wird, steigen.
Mfg, helmar
20-05-2008 19:10 caligula
Eine Freundin ist hörig
An Kuhfan.
Am meisten tut mir das Kind leid, ich kann mir nicht vorstellen, das es noch keinen Schaden
genommen hat.
Irgendwann wird sich aber die Aggressivität auch gegen das Kind wenden.
Der Frau sollte schnellstens geholfen werden.
lG C
An Kuhfan.
Am meisten tut mir das Kind leid, ich kann mir nicht vorstellen, das es noch keinen Schaden
genommen hat.
Irgendwann wird sich aber die Aggressivität auch gegen das Kind wenden.
Der Frau sollte schnellstens geholfen werden.
lG C
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Kleiner Kerl mit großem Herz sucht neuen Wirkungskreis
Schweren Herzens trennen wir uns von unserem wunderbaren Mini-Shetland-Hengst. E...
2 Stk. Yamaha XT 500 mit original Typenscheinen
Verkaufe 2 Stk. Yamaha XT 500. Bj. 89, Bj. 87 - eine mit 25.000 km, die andere 3...
Dingsleder Mulcher mit einer Schwenkscheibe
Leichter, gebrauchter Dingsleder Mulcher mit 1 Schwenkscheibe, Pendelrad vorne, ...
Weine Wagram DAC 0,75 l Jahrgang 2023
Grüner Veltliner Wagram DAC 2023, Roter Veltliner Wagram DAC 2023, Riesling Wag...
Kleine Unicorn Rübensägerät (Rübendrille) 6-reihig
Verkaufe ein 6-reihiges Rübensägerät von Kleine. Die Maschine ist in einem se...
Verkaufe eine Rundballenzange
Verkaufe eine Rundballenzange, Rundballenzange Euroaufnahme, passend für Ballen...