Antworten: 13
schrottpreise
hallo leute,
weiß einer von euch die aktuellen preise für stahl-, alu- und kupferschrott.
am meisten würde mich der stahlschrottpreis interessieren.
mfg
schrottpreise
derzeit bei 130€ pro Tonne, ist aber wieder beim steigen.(habe gehört demnächst auf 170)
schrottpreise
ja würd mich auch interessieren, wo kann man den aktuellen Preis erfragen?
schrottpreise
Habe auch vor kurzem nen Schrotthändler da gehabt. Der bot 80 - 100 EUR/ to ...
schrottpreise
Hallo!
Mein Nachbar ist auch gerade beim ausmisten, hab Ihn heute gefragt, sind angeblich die aktuelle Preise:
Glumpat-eisen, alte Blechfässer,... € 135 pro Tonne
"Normales" Alteisen € 155 pro Tonne
"schönes" Alteisen (I-Träger,...) €200 pro Tonne
schrottpreise
danke euch für die antworten.
schrottpreise
Hallo!
Edelstahl ist ja bekanntlich teurer.
Habe eine kaputte Milchwanne ( Gas entweicht am Boden) mit ca. 160 kg. Was kann sowas kosten? Rührmotor und zwei Scharniere wären in Ordnung!
lg Fritz
schrottpreise
hallo!
hätte interesse am rührwerk. könntest du mir die techn. daten und vielleicht fotos schicken?
whoknows@aon.at
danke lg
schrottpreise
Habe erst vor einer Woche an Resch Eisen in Vöcklabruck geliefert, 130 Euro pro Tonne. Bunt gemischt, wobei der NIchteisenanteil ca 10% ausgemacht hat. (andere Metalle, Reste von Holz, Gummi)
schrottpreise
Wieso Manu,
willst deinen 15er loswerden? *fg*
schrottpreise
nana, danke iderfdes, habe aber einiges an alten formrohr- und trägerresten zuhause rumliegen.
mfg
schrottpreise
musst unbedingt verschiedene angebote einholen!
weil sonst wirst mit 100 euro abgespeist wie zum beispiel firma Gratz Lambach probiert die normalerweise faire preise zahlt.
ich würde mit dem alteisenverkaufen noch zuwarten preise sind mit steigender tendenz so wie alles
unter 150 würde ich derzeit keine träger und volleisen verkaufen!
mfg
schrottpreise
hallo und was ist mit alu schrott super sauber
schrottpreise
aus mein handwerkbetrieb habe ich noch einiges aus allu rein und sauber wie hoch ist der schrott preis pro kg aluminum
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!