Antworten: 8
steyr t 80 mit raupenantrieb
auf ebay bin ich auf einen alten steyr t80 typ gestoßen mit raupenantrieb! hat steyr wirklich solche traktoren gebaut oder handelt es sich dabei um ein produkt eines bastlers?
hier wäre auch der link zu dem steyr!
http://cgi.ebay.at/Steyr-T80-RAUPENANTRIEB-SAMMLERRARITAT_W0QQitemZ220222591816QQihZ012QQcategoryZ29094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
steyr t 80 mit raupenantrieb
Hallo,
also ich kann mich an einen Artikel erinnern, dass es irgendwann mal einen Umrüstsatz gab für Traktoren, aber ob es die ab Werk gab, kann ich wirklich nicht sagen.
Das ist auch der erste, den ich gesehen hab.
sg
steyr t 80 mit raupenantrieb
ja, das stimmt. es wurden von der steyr- daimler- puch ag nur 100 stück gefertigt und waren alas zusatzausrüstung erhältlich.
steyr t 80 mit raupenantrieb
Hab ja schon immer gesagt das die alten Steyr- Traktoren echte Panzer sind! :-)
steyr t 80 mit raupenantrieb
Es gab für extrem schwierige Verhältnisse Ansteckraupen für den Steyr 80, wie diese genannt wurden. Da die kleinen und schmalen Vorderräder eingeschnitten hatten, konnte mit der monteirten Ansteckraupe auch nicht der gewünschte Effekt erzielt werden.
Erfolgreicher waren die Allradtraktoren, die sich bis heute bewehrt haben.
lg.
steyr t 80 mit raupenantrieb
Der Raupenantrieb ist glaube ich, Teil des "Steyr-Agrar-Systems" gewesen.
Ich habe leider selber kein solches Prospekt mehr, aber wer eines hat, könnte die Raupe dort finden.
Übrigens gab es zu dieser Zeit für viele Traktoren solche Anbausätze.
Ich glaube mit einem Ferguson 35X mit Raupe wurde der Nordpol oder Südpol erreicht.
Der Vergleich Traktor und Panzer ist auch gar nicht so abwegig.
Im Krieg wurde teilweise russische Technik aus der Landwirtschaft auf den Panzerbau umgelegt.
Der "Raupenschlepper Ost", also Beutetraktoren aus dem Russlandfeldzug wurden bei den Hermann-Göring-Werken in Linz zu Kampfpanzern aufgerüstet.
So einen 15er mit Raupe würde ich mir nicht entgehen lassen.
Für mich wäre der erste Steyr-Allrad interessant.
Vom 190er gab es ja die erste Allradausführung in Kleinserie. Habe so einen aber nie zu sehen bekommen.
Die Serie begann ja dann erst mit dem 40er
Walter
steyr t 80 mit raupenantrieb
http://www.zuckerfabrik24.de/steyrpuch/picst/80_pz1c.jpg
http://www.zuckerfabrik24.de/steyrpuch/picst/80_pz13.jpg
Hersteller war übrigens die Fa. Maxwald, vielleicht nicht uninteressant und nicht unbekannt.
Daher glaube ich nicht, dass ausgerechnet 100 Stück gefertigt wurden, da Maxwald diese Zusatzausrüstung über 10 Jahre im Steyr-Agrarsystem für verschiedene Tratoren angeboten hat.
Walter
steyr t 80 mit raupenantrieb
Lieber walterst, Steyr wollte 1966 auch Allradtraktoren für die Berglandwirtschaft erzeugen, da Allradtraktoren seit 1953 von Lindner angeboten wurden. Es wurden schon Prospekte ausgegeben. Steyr 190 Allrad. Allerdings blieb es bei einem einzigen Prototyp, da der Antrieb zwischen den Vorderrädern und Hinterrädern nicht stimmte.
Erst ab der Plus Serie sollten Allradtraktoren von Steyr in Serie gefertigt werden.
l.g.
steyr t 80 mit raupenantrieb
Habe den link angesehen.
Da ist kein Steyr dabei. Sondern NUR der Raupenantrieb.
Ausserdem ist der dauernd drinnen. Ob das nicht ein Nachbau ist??
Weil das grad der Bieter soviele Raupenantriebe von den 100 daheim hat???
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!