Antworten: 7
  07-04-2008 20:31  gowest
Grummet und Pferde
Hallo Mal eine Frage an alle Pferdehalter
Verfüttert ihr nur den ersten Schnitt für eure Pferde (wie wir bisher ohne Probleme) oder auch d. 2.Schnitt
Habe ev. vor heuer auch Grummet zu verfüttern und hoffe auf Erfahrungsberichte von euch



  07-04-2008 21:14  Wolfgang1
Grummet und Pferde
Servus Gowest

Wir verfüttern den 1. Schnitt ausschließlich an unsere Pferde.
Den 2. Schnitt verfüttern wir in Form von Silage oder geheut. Den 2. Schnitt haben wir immer etwas langer stehen lassen und dann erst geheut.
Manche unserer Pferde haben das feine Futter sehr gerne gefressen, andere haben es gar nicht angeschaut.
Der 2. Schnitt muss sowiso sehr gut geheut sein, ansonsten wirst du dir eine Kolik einhandeln.

  08-04-2008 18:31  gowest
Grummet und Pferde
Gibt es vielleicht noch weitere Pferdehalter die dazu Erfahrungen gemacht haben. Im www findet man viele Berichte zb.
"Also soweit ich weiß ist der 1. Schnitt Grumit und der enthält mehr eiweiß. Man sollte Pferde damit auch möglichst nicht füttern sondern mit richtigem Heu"

Und das aus einen Pferdeforum.....

Daher suche ich am besten bei Profis Rat

gruß josef

  08-04-2008 20:37  raphael
Grummet und Pferde
hallo,ich füttere meinen pferden (noriker) hauptsächlich grummet und silo 3. schnitt (ziehmlich trocken). ich habe keine probleme mit der fruchtbarkeit und sie sind immer gesund. meine nachbarin hat 3 warmblut pferde, sie bekommt von mir 100 stück kleinballen heu frisch vom feld und dann bekommt sie silo und grummet für den rest der fütterungszeit und hat noch nie probleme gehabt.


  08-04-2008 21:51  Gadet
Grummet und Pferde
Also ich würde meinen beiden Pferden "Niemals" Grummet füttern, sondern füttere nur Heu und Stroh. Der Hauptgrund: Der Rauhfaseranteil im Grummet ist sehr gering, der Eiweißgehalt(Rohprotein) ist viel zu hoch(Kolikgefahr!!!!) und zudem ist es sehr schimmelanfällig. Da ist es noch um einiges besser trockene "Heu-Silage" zu füttern, als Grummet.
Wenn es wirklich unbedingt sein muss Grummet zu geben, dann sollte man zumindest 50% Heu dazumischen und öfter mal Stroh dazufüttern, um den Eiweißgehalt zu senken und den Rauhfaseranteil zu erhöhen.
Aber ich würde dir davon trotzdem abraten!!
Warum willst du den überhaupt Grummet füttern?

  09-04-2008 18:12  semi89
Grummet und Pferde
Haben vor mehreren Jahren einem größeren Pferdebauern aus dem Burgenland 2 Züge Heu in Kleinballen verkauft, war vom 1. bis zum 3. Schnitt dabei, er hat sich wieder gemeldet und wollte wieder eine Lieferung, nur dann hatten wir keines zu viel!!!

Seine Meinung dazu war, wenn die Qualität gut bis sehr gut ist macht das keinen Weltbewegenden Unterschied, aber mit reinem Heu ist man ein wenig auf der sicheren Seite!!

MFG Semi

  10-04-2008 10:14  J_rgen
Grummet und Pferde
Hallo,
ich füttere meinen (auch Noriker) Heu sowie 2. Schnitt, wegen der o.g. Schimmelgefahr, ich gehe sowieso davon aus das du deinen nur einwandfreies Futter verfütterst und schimmlig können beide sein. Um das "Sättigungsgefühl" der Pferde zu erreichen und um keine Überfütterung - Protein zu erziehen - Hufrehe, bekommen sie noch Stroh dazu, eine meiner beiden frist das Stroh die andere schaut es nicht immer an.
(Wenn du 2. Schnitt fütterst musst halt mit dem Kraftfutter aufpassen ;-) )
Wie es aussehen würde wenn ich das Futter kaufen müsste weiß ich nicht, da ich alles selbst mähe und was sollte ich dann mit dem 2. Schnitt machen?
Und wo der direkte Zusammenhang zwischen Kolik und 2. Schnitt liegt ist mir nicht ganz bekannt, zu beachten ist nur das der 2. Schnitt entsprechende ablagert.
Mit freundlichen Grüßen


  25-07-2008 19:57  Noro
Grummet und Pferde
hallo,

also ich hab das noch nie gehört, dass man pferden nur einen bestimmten schnitt füttern soll. mein vater bezog immer heu das erst im Mitte Juni oder Juli gemäht wurde.

mache nun seit einigen jahren das heu selbst und lass es in rundballen pressen, hatte noch nie probleme im winter mit der fütterung, wenig bis kaum kraftfutter, aber stroh mehr oder weniger adlimitum
achte allerdings auch auf einen frühen schnitt so Pfingsten rum, war´s die letzten jahre immer eine woche lang trocken, so auch dieses jahr und hab dann am 15 mai gemäht und drei tage später rein, da hast mich dann doch auf die nase gelegt, denn sie sind warm geworden, hab dann die 4 ballen alle auf gemacht und auf geschüttelt, ist jetzt immer noch ein sehr gutes heu.

von silagefütterung an pferden halte ich nix, (hab neulich n referrat über die verdauung der pferde gehalten), ist eine reine gradwanderung und hab schon viele berichte gehört bei denen es mit heusilage schlimm ausgegangen ist.

gruss
th



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.