Antworten: 63
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Was sagts Ihr jetzt zu der Entwicklung bei Müller Milch?
Der kuhmechaniker und i hams scho immer gsagt, daß solche Proteste kontraproduktiv sind.( Fischer begrabt Fairkonika)
Glaubt ihr, daß das auch Einfluß auf unseren Milchpreis haben wird?
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Na aber es heißt doch : durchs redn kimmand Leit zamm - des is meinesehachtens der falsche Weg zu einem gerechten Preis zu kommen.
Mit so Prodesten stärkst bloß die Falken in den Genossenschaften und der Private Erzeuger machts halt so wie der Müller und jetzt is allen gholfen, der Milchpreis ist im Arsch und ihr stehts zwar eingecremt davor habts aber koan Platz mehr drinnen.
Weiters kommt jetzt dann die Milch aus Tschechien in die Regale und wenn das Packerl der Schwaben erst einmal da draußn ist kommts nur mehr schwer hinein!
Meint Franz
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Ich denke dass ein eingermaßen normales Verhältnis miteinander reicht......Milchbauer braucht Abnehmer, Verarbeiter braucht Milch, und beiden stehen Handelskonzerne gegenüber, und sehen wohl mit Wohlwollen, wenn mal wieder wo eine Demo vor einer Molkerei ist.....
mfg, helmar
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Für die 200 gekündigten ist noch nicht aller Tage abend.
Der Trauermarsch vor Müller in Aretsried war ja vom BBV mit Unterstützung des BDM organisiert, also in großer Solidarität.
Wenn wir es in dieser Situation nicht schaffen, gegen einen Milchabnehmer zusammenzustehen und die Milch der 200 wo anders unterzubringen oder den Müller zu biegen, dann können wir es sowieso lassen und wieder brav auf die 25 Cent Zielpreis warten.
Walter
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Warum wurden Sie gekündigt?
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Die Milch der 200 woanders unterzubringen zu versuchen ist sicher die bessere Lösung. Die Frage ist ob diese in einem "Randgebiet" lagen oder nicht......vielleicht wurde man diese aus logistischen Gründen gern los, mit dem Nebeneffekt die anderen Lieferanten "ruhigzustellen".
Hier wird oft gegen Genossenschaften, auch von IG-Leuten Stimmung gemacht, und vor kurzem hat eine auch, sehr medienwirksam, ein Mitglied ausgeschlossen....aber soviel ich mitbekommen habe, wird seine Milch, wenn auch mit der Erschwernis Schüttgebühr, übernommen........vielleicht ist eine Genossenschaft doch noch das kleinere Übel?
Mfg, helmar
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Wo ist die Solidarität ?
Macht`s doch einen Lieferstreik,oder habt ihr Angst,daß ihr dann auch gekündigt
werdet.
Rossz
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Danke im Namen der 200 für die tollen "ätschipätsch"-Ratschläge von denen, die das ganze nicht im geringsten selbst betrifft.
Walter
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Ja, das kommt raus, wenn sich Bauern davon überzeugen lassen, nicht mehr selber in einem partnerschaftlichen Klima mit der Molkerei zu reden, sondern sich „bündeln“ und das Verhandeln von irgendwo dahergelaufenen Marktschreiern überlassen.
Eigentlich sind die Gekündigten da schon selber schuld. Wahrscheinich werden jetzt die ersten schon draufgekommen sein, dass es falsch ist, einen Vermarkter von Milchprodukten, der viel Geld in Werbung investiert, in der Öffentlichkeit anzupatzen.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Gut, der Theo Müller ist sicher kein einfacher Mensch und man sollte auch hart mit ihm verhandeln, so wie er das ja auch mit seinen Leuten macht, aber wie gesagt ohne Aktionismus und ohne Medien, da zerschlagt man unnötig Porzellan.
Glaubt ihr, daß das nun der Druck auf die Milchpreise eingesetzt hat?
Glaubts ihr, daß DEMOS und Streiks mehr bringen als sachliche Verhandlungen?
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Aber wen uns keine andere Möglichkeit mehr bleibt?
In anderen Berufssparten ist der Streik etwas ganz normales.
mfg
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
@gewessler:
Was verstehst Du unter "sachliche Verhandlungen" wenn Müller 2 festgelegte Verträge anbietet mit "friss oder stirb" und geredet wird nicht mehr?
Walter
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Noch was vergessen:
Der Holzmarkt wird ja Gott sei Dank nicht durch schädliche Organisationen wie IG-Milch oder BDM beeinflusst, sondern nur durch Angebot, Nachfrage und sachliche, konstruktive Verhandlungen unserer Interessensvertreter sowie durch eine ausgesprochen hohe Solidarität und Fürsorge der Holzabnehmer für die Bauern.
Ich hab in letzter Zeit nicht nachgefragt. Die Ergebnisse der sachlichen Verhandlungen um einen ordentlichen Holzpreis stellen doch sicher alle zufrieden?
Walter
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
>>>>>>>Mit solchen Aktionen der Milchverarbeiteten Industrie wird jetzt versucht die Bauern einzuschüchtern damit wir in Zukunft um jeden UNVERNÜNFTIGEN Milchpreis zu liefern und die gewinne der Konzerne steigen.>>>>>>>>
Also, mir ist nichts bekannt, das der "Gewinn" unserer Molkerei steigen würde.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
diese situation der 200 lieferanten sollte so manchen genossenschaftskritiker zu denken geben.
verträge in genossenschaften beschließen bauern mit bauern, wenn hier die bedingungen nicht passen, kann (soll) man bauern (funktionäre) austauschen. von mir aus mit grünzweils, halbmaiers oder stadelobers - die können dann beweisen.....
vor EMI demonstrieren ? bauern (eigentümer) gegen bauern ?
vor müllermilch demonstrieren ? bauern (lieferanten) gegen privatindustrie = chancenlos !
darum auf freunde, auch lieber dorni - nehmt doch endlich solche funktionen an, wo ihr etwas verändern (beweisen) könnt.
kritisieren, demonstrieren, zerstören ist leicht, da man nichts beweisen muss.
noch haben wir in österreich genossenschaften, wo bauern entscheiden können.
wenn es diese bauerngenossenschaften nicht mehr, oder nur mehr teilweise (NÖM, Pinzgau) gibt, dann können wir bauern (lieferanten) nurmehr "verhandeln" .
im geflügel-, fleisch-, gemüse-, holzbereich haben wir bauern eigentum, einfluss, gestaltungsmöglichkeit verloren.
bei der milch haben wir in österreich NOCH funktionierende genossenschaften, übernehmt doch endlich für eure kinder verantwortung !
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
trotzdem, als "lieferant" bei einer privatmolkerei hast du NIE die möglichkeit, enscheidungen zu beeinflussen.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Griass Euch
Vielleicht woahr die Grobrede vom Bullen von Tölz doch ah weng zvui für die Müllers!
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Das ganze erinnert mich an das Jahr 1625.
Bauernkrieg und die Obrigkeit hat die Bauern ausgesaugt bis aufs letzte.
Die Geschte scheint sich immer wieder zu wiederholen.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Nun, ich fürchte dass wohl nicht allzuviele Liefernaten vom Müller, aber auch zu anderen Molkereien "klein, aber mein" sind. Ich will damit sagen dass der rasante Strukturwandel in der Milchwirtschaft einerseits durch die Einstellung der Milcherzeugung auf vielen Höfen, andererseits erst durch die Verfügbarkeit von Flächen möglich wurde. dort wo massiv oder sogar massivst "aufgestockt" wurde, wird das wohl sehr selten aus dem Sparstrumpf oder Lotto finanziert worden sein.........und glaubt den jemand im Ernst, dass das nicht auch die Fa. Müller weiß? Dass Kreditraten zurückbezahlt werden müssen usw...und dass man dafür Geld braucht, und zwar Geld, das irgendwie mit dem Stall verdient werden muß.....ob es einem gefällt oder nicht, damit wird Milchbauer erpressbar.......und gegen diese Tatsache hilft kein Demonstieren, und ein Liefrstreik wohl auch nicht, denn die andere Seite weiß ganz genau wie lange es einer durchhält.........und Massenmilchwegschüttungen kommen in der Öffentlichkeit gar nicht gut an wenn in jedem Medium über die hohen Lebensmittelpreise gezetert wird........und der Landmaschinenhandel steigende Verkaufzahlen meldet...
Mfg, helmar
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
@walterst : da der Holzmarkt immer nach den Gesetzen des Marktes funktioniert, sind wir wieder bei dem Thema mit Angebot und Nachfrage. Außerdem hinkt der Vergleich etwas, weil ich als Forstwirt ja die Möglichkeit habe mein Angebot besser zu steuern, die Milch aber als Frischprodukt und Lebensmittel täglich produziert wird.
Habe es schon einmal gesagt, statt einem Streik, konsequent die Quote einhalten, bzw dem Theo und allen Privaten sagen, daß wegen der gestiegenen Ausgaben heuer erwartungsgemäß20 % weniger Milch produziert wird. Und des haltets europaweit ein, dann gibts gerechte Preise ( da spuckt er der Theo, weil dann kann er seine Lieferverträge nicht mehr erfüllen und dann rauft er um jeden Milliliter Milch -oder geht wieder in die Schweiz zurück)
Das mit den Funktionären in den Genossenschaften stimmt sicher nicht so, da bin ich von Kind an dabei gewesen,der der kritische Bemerkungen machte wurde von seinen eigenen Berufskollegen nicht ernst genommen oft sogar verlacht, der hat sich nie mehr zu einer Wahl gestellt - wer bleibt dann noch über?
Und der Geschäftsbericht muß von der Generalversammlung abgesegnet werden - brauchts ja bloß dagegenstimmen - beim Demonstrieren trauts euch ja a!
Die Genossenschaft ist vollkommen demokratisch aufgebaut, da bringts euch ein und bewirkts was.Und es hindert euch niemand Verbesserungen intern durchzubringen, aber ohne Streik. Da gib ich Euch recht, die Genossenschaften brauchen auch eine Modernisierung, aber von innen heraus.
Das Beispiel Müller zeigt, daß besonders im kleinen Österreich die Genossenschaft der alleinige Garant zum Überleben der Milchbauern ist.
Meint Franz
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Hallo,
als erste Stufe des Protestes werd ich keine Müller Milch mehr kaufen. Es gab ja auch bei unserer Molkerei einen Ausschluss, der großes Medienecho ausgelöst hat. Soweit ich informiert bin, ist es jetzt das dritte Mitglied, das ausgeschlossen wurde. Einem wurde angeblich die Mitgliedschaft gekündigt, weil er sich geweigert hatte, auf seinem Grund eine Sammelstelle zu errichten. Ich find einen Milchlieferstreik eigentlich gar nicht notwendig - mir tät es auch leid, Milch wegschütten zu müssen - für eine stärkere Position und einen passablen Milchpreis müsste es eigentlich schon reichen, wenn niemand sein Kontigent überliefern würde. Oder nach Wegfall der Kontigentierung die Produktion nicht erhöht.
Das wirds aber wahrscheinlich nicht spielen.
sg
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
@Gewessler
Gut beschrieben mit der Demokratie in den Genossenschaften genau so ist es.
Und deshalb mögen die IG-Leute die Demokratie gar nicht. Weil sie immer und überall eine kleine Minderheit sind, haben sie keine Möglichkeit, den Kurs zu bestimmen und da sehen sie die einzige Chance im Anpatzen der Kollegen (Stichwort: alles lauter Ja-Sager) und in öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.
Aber vielleicht haben sie schon dazu gelernt. Hier im Forum ist es ja auch relativ ruhig geworden. Eventuell herrscht auch Ratlosigkeit. Aber auch das wäre schon besser als blinder Aktionismus.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Genossenschaftswesen.: Nachzulesen unter dem GRÜNDER der ERSTEN
GENOSSENSCHAFT. Friedrich Wilhelm von Raiffeisen. Und hier lesen sie seine
Erfolgsgeschichte. LEBEN und WERKE von Friedrich Wielhelm von Raiffeisen.
Ich glaube er würde sich im Grab drehen könnte er eure Beiträge lesen.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
@ziervi
Ich schlage vor, Du liest die Geschichte von Raiffeisen noch mal, bevor Du hier Ratschläge abgibst. Ich konnte noch keinen Hinweis finden dass Raiffeisen ein „von“ gewesen wäre.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Eher tragen 4 IGler einen Himmel übern Christian Konrad als dass sich europaweit die Milchbauern an die Quote halten........
Mfg, helmar
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
@helmar: so komm ma nit weiter, wenn ma sagn i tat mi eh dran halten , aber mei Nachbar halt si nit drann also i a........
Alle müssen sie an die Quote halten, dann wirds was
Franz von Tauplitz
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Was bei Müller in Aretsried wirklich läuft, werden wir auch nicht wirklich wissen.
Mir fällt nur auf, dass die Gesetze des Marktes- Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt- doch auch heute noch gelten. Tut ja richtig gut, dass es noch was gibt, das scheinbar stimmt.
Und knappes Milchangebot macht einen höheren Preis. Deshalb beglückt uns die EU auch mit der Quotenerhöhung, die Futtermittelpreise sind seit letztem Jahr gewaltig gestiegen, der Dünger ebenso.
Wir mögen nicht die hellsten Bauern sein, aber an die Quote haben wir uns gehalten. Denn mit dem Überliefern macht man nicht nur den Preis der anderen Milchbauern kaputt, sondern auch den Eigenen. Wir haben uns einige Jahre einen Investitionsstreik geleistet, unser Betrieb hat es gut verkraftet und unser Geldbeutel auch.
Einem unbefristeten Milchstreik zuzustimmen und die Milch in den Güllekanal zu schütten und dann wieder mit voller Pulle und Einsatz die Leistung zu steigern????
Nein danke, da bin ich total dagegen.
Wir hätten solche Möglichkeiten, unsere Milch als hochpreisiges Produkt auch mit grossem Konsumentennutzen in Win-Win-für alle rüberzubringen.
Aber jeder sieht nur seinen Nutzen und damit kommen wir nie weiter.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
nochmals zurück zu meinem wunsch - IG aktivisten sollen in genossenschaften verantwortung übernehmen.
im herbst 2007 wurde ein solcher IG fanatiker (Bernhard Zechner) als obmann der genossenschaft milchhof - leoben gewählt. seither ist er sehr still geworden - entweder er studiert genossenschaftsrecht in graz, oder er sucht noch immer den "futtertrog", von dem er immer gesprochen hat ?
na ja - das kennen wir auch aus der politik - schimpfen, versprechen, drohen, bei anderen demonstrieren, ist eben leichter als verantwortung übernehmen.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Liebe Theres.....du sprichst mir in diesem Fall zu 100% aus der Seele.....
Mfg, helmar
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Alternative ist natürlich auf Biomilch umzustellen.
Die Nachfrage übersteigt nach wie vor das Angebot und der Preis ist konstant bei ca. 55 cent inkl.
Bergader ist soweit ich informiert bin der Höchstbietende und vom Allgäu nicht so weit weg.
Soweit zum Thema marktgerecht produzieren!
Bei der Ziegenmilch ist das Verhältnis gleich. Konventionell = Absatzschwierigkeiten, Bio ohne Probleme zu verkaufen.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Fabians Darlegungen sind ein spitzenmässiges Beispiel für die völlig haltlose und hinterfotzige Anti-IG-Milch Propaganda.
Bernhard Zechner als Fanatiker zu bezeichnen ist allein schon eine Frechheit.
Er war es, der das Faire Jogurt mit der Genossenschaft Stainzer Milch auf Schiene gebracht hat und hat in der Milchhof-Geschichte sicher eine neue Ära eingeleitet. Nämlich der Transparenz und offener Vorstands- und Mitgliederinformation. Als nichtsnutziger Fanatiker wie Du ihn darstellst, hätte er wohl kaum eine Mehrheit sowohl in der Generalversammlung als auch im Vorstand bekommen.
Dass Zechner von den Alt-Genossenschaftern nicht gerade den Weg geebnet bekommt, um es sehr milde auszudrücken, sollte berücksichtigt werden.
Gibt es Klagen von den Leobener Milchbauern über den neuen Obmann, lieber Fabian?
Berichte uns!
Walter
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
tch kann wieder mal nciht lesen "Fanatiker" steht drinnen und das er ncihts tut.. was heisst das, für mcih ein "Nichtnutziger" sein soll... LKW fahre sollten mal lesen lernen, nur so als
anregung ;-)))
aber danke für deine Aufklärung.... das hier ein Propaganda luft ist eh schon lang ersichtlich lieber walter.. aber ruhig blut, du weisst das die mehrheit weiß was die IG in zeiten der tiefen Krise mit der absicht den milchpreis noch auf 25 Cent fallen zu lassen, wirklic geleistet hat...
danke noch mals..
lg biolix
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
naturbauernhof, die meisten Bauern haben auch noch ein Gewissen, und rennen nicht jedem Vogel von Politik und Medien verdummter Verbraucher hinterher.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
biolix,
deinem diskussionsstil zufolge hast du die die letzten zehn jahre die grüne bildungswerkstatt nicht mehr besucht. ein kleines auffrischungsseminar würd da eventuell nicht schaden - schau amal wieder rein "http://www.gbw.at/"
lg soamist
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
@tch
Biolix hat sicher im Büro eine Schreibkraft die besser Deutsch kann.
Sonst würde er sich ja immer bei seinen Untergebenen blamieren.
Rossz
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Glaube ich nicht, aber der Biolix geht so schnell heiß, dass ihm beim Tippen die Finger durcheinander kommen und hudelt dann wohl so sehr, dass er vor lauter Eifer keine Zeit mehr hat seine Einträge über die Rechtschreibprüfung laufen zu lassen.......oder diese Funktion hat bei diesem Temperament auch schon kapituliert.........
Mfg, helmar
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
danke, nein die tastatur hau ich jetzt raus....und zu schnell bin ich ahlt wie immer ;-))
aber lesen kann ich schon....
du lkw fahrer war nur ein scherzchen.... und du gehst aber auch nciht lieb um mit dem walter...
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Ich bin immer verwundert, dass tch unter mehreren Namen hier diskutiert. Ich habe mich eigentlich an Fabian gewendet und da hätte ich gerne gewusst, warum er jemandem Fanatismus unterstellt und die Suche nach einem "Futtertrog". Ich fasse das wahrlich nicht als Kompliment für B. Z. auf.
Ich bezeichne diese Unterstellung ganz offen als Schweinerei.
Walter
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Hallo Leute jetzt kommen wir vom Thema weg, laßts eure persönlichen Befindlichkeiten einmal weg.
Der Bayrische Rundfunk hat heute in einer ca 15 min Reportage über das Thema ausführlich berichtet. Der Anwalt der Firma Müller sagt, daß die Firma enorme Werbemittel aufbringt und halt diese DEMO als wirtschaftsschädigend ansieht und daher die 300 Lieferanten gekündigt hat. Ein Vertreter von Südmilch hat gesagt, daß sie die 300 nicht so ohne weiters übernehmen werden, laut Bayr. Rundfunk werden es die 300 schwer haben neue Lieferverträge zu bekommen ( no na, jetzt kriagns die anderen Verarbeiter sehr billig die 50 Mio Liter).
IG Milch hat sicher sehr viel gemacht, nur jetzt gfallts mir nimmer,unsere Liefergemeinschaft ist wieder ausgetreten, die liefert zur Bergader, jetzt gehts wieder ganz ruhig herunter seit die Politik aus dem Spiel ist.Meine Meinung ist trotzdem, daß die Genossenschaften sich zusammentun sollen nur Einigkeit macht stark, es ist sinnlos wenn sich der Tiroler mit der NÖM streitet wer in Wien Frischmilch liefert usw....
Meint Franz
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
,-)) klone :-))
ja Herr gewessler, das wärs... und das macht ja auch den angeblichen "Markt" aus...
ncith nur angebot und nachfrage, sondern sehr wohl Bündelung... wenn eben 50 Molkereien 3 Handelsketten gegenüber stehen, na da wird sehr wohl die Handelskette sagen, "na is eh zwenig da, da müß ma mehr zahlen..." , nein grad das gegenteil, "uns rennen alle die Türe ein, und da müß ma schonwas machen mit dem Preis..." und Frage: Wie lange geht das noch , bzw. glauben sie herr gewessler das die Molkereien sich endlich absprechen...
ach die dürfen das dann wahrscheinlich genauso wenig wie die MilchbäuerInnen weil da schreit dann die WEttbewerbsbehörde.. also wird es zu schaffen sein, bzw. was trägt da die Politik/Interessensvertretung/ Wirtschaftsbund dazu bei ?
lg und gute nacht biolix
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
@biolix
Ich bin schon zu lange weg von der Genossenschaft, verfolge aber aus eigenem Interesse die Entwicklung als Außenstehender sehr genau und bin äußerst beunruhigt über die jetzige Situation.
Warum es zu keiner Österreichischen Milchlösung kommt, da müsste man den Christian Konrad fragen - die Wettbewerbsbehörde kann nicht die Ursache sein daß das nix wird - die sagen ja bei der Konzentration im Handel auch nichts ( oder dürfen nichts sagen, sind ja weisungsgebunden, billige Lebensmittel braucht das Volk - wenn sich die Molkereien zusammentun da wird die Behörde dann hellhörig und die Politik sagt- ja ja die EU da könn ma enk nit helfen....)
Franz
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Als ich hier vorschlug dass sich die Molkereien auch endlich gegenüber dem Handeln "bündeln" sollen, wenn man diesen Ausdruck schon verwenden will, hab ich hier im Forum so meine verbalen Rüffel abbekommen....dass dies noch nicht geschieht, dürfte auch mit den jeweiligen Banken zu tun haben, denn man ist immer noch kurzsichtig genug, dem "grünen Riesen" alles was schief läuft/gelaufen ist, in die Schuhe zu schieben....
Mfg, helmar
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Und da will der BDM einen Lieferstreik platzieren? Jetzt wo Überlieferung pur gelaufen ist!
Wo sich die Molkereien ihre Milch von überall bringen lassen können. Stümperhafter gehts nicht mehr.
Die Zeit bringts an den Tag, wie mutig die heutigen Streikplärrer dann tatsächlich sind!
Übrigens: Bei uns setzen sie auf Österreich, dass die Streiken werden ...
Plärrer lesen offensichtlich nicht.
Es war alles mal auf gutem Weg!
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
"""Die Genossenschaft ist vollkommen demokratisch aufgebaut, da bringts euch ein und bewirkts was."""
Lieber Gewessler, probier mal dich in eine Genossenschaft einzubringen und dann noch etwas bewegen!!! (viel Glück)
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
@grasi1
Sich in einer Genossenschaft engagieren und etwas bewegen ist überhaupt kein Problem. Was Du allerdings vermutlich meinst, ist, den anderen die eigene Meinung diktieren. Das funktioniert in einer Genossenschaft nicht. Sonstwo auch nicht.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Ist ja fürn Gourmet auch kein Problem sich in ein Landwirteforum einbringen
und fest gegen Milchbauern hetzen.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Müller hat bereits einen ersten Teilschritt eingelenkt
Walter
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Inwiefern, lieber Walter? werden sie wieder genommen? Und unter welchen Bedingungen?
Mfg, helmar
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
@Bamhackl
Aha. Und wo hätte ich jetzt gegen Milchbauern gehetzt? Bitte um Hinweise. Noch ein Tipp zum Suchen: Falls Du die IG-Milch meinst: Die IG-Milch ist nicht „die Milchbauern“, sondern nur ein kleiner, besonders lautstarker Teil davon.
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Gourmet hast Du ein Problem mit diesem kleinen lautstarken Teil von Milchbauern, die sich wenigstens bemühen etwas besseres für ihre Berufskollegen zusammen zu bringen?
Wenn ich Du wäre, würde ich einmal das ganze Jahr Tagaus ,Tagein Kühe melken und das für einen Hungerlohn, dann würdest Du bestimmt ganz anders agumentieren, oder ?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!