Antworten: 6
Schutzbekleidung Forst
ich habe schon zweimal eine 0815 hose gehabt , wenn man da schwitzt reisen diese gerne im schritt, sind schwer haben schei..... hosenträger usw. besitze schon 10 jahre eine von pfanner mit extra beinverlängerung aus robustem material. die hose ist bi-elastisch und ihren preis wert. ein muss für jeden mit steilgelände.
mfg seilerbua
Schutzbekleidung Forst
Hallo
Was hat die Sonntagstracht gekostet und wie oft wird sie angezogen?
jonson
Schutzbekleidung Forst
Hallo Miteinander!!
Arbeite seit gut 10 Jahren im Forst.
Mache nicht so viel (ca 800- 1200 fm) pro Jahr, aber warscheindlich mehr als macher Forumsteilnehmer. Habe mir gleich am beginn eine Schnitschutzhose gekauft (damals eine Ötscher)
Bis vor 4 Jahren brauchte ich jedes Jahr eine Neue.
Damals hab ich mir eine Pfanner gekauft.
Wenn ich jetzt hochrechne:
jedes Jahr eine neue Hose zwi. 80 und 120 Eur
Die Pfanner hatt 249 Eur gekostet, hält aber immer noch.
Kann sich ja jeder selber ausrechnen, was da billiger ist?
Ich bin und bleib bei Pfanner!!
Mfg
Hubert
Schutzbekleidung Forst
Hallo,
Habe mir letzte Woche ein Set von Husqvarna gekauft(Hose und Jacke) zum Preis von 159 Euro.
MFG A STEIRA
Schutzbekleidung Forst
Hallo!
Habe mir vorigen Sommer um 440€ von Pfanner eine Schnittschutzhose und Forstjacke gekauft. Die sind jeden €uro wert, freiwillig ziehe ich keine andere mehr an.
Eines möchte ich schon bemängeln, heut ist der Reißverschluss von der linken seitentasche bei der Jacke kaputt geworden, aber das kann bei jeder passieren.
lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!