Antworten: 6
Reifenfrage anstatt Kleber Super G
Hallo Leute,
habe folgendes Problem. Habe auf meinem Traktor die Grünlandreifen von Kleber drauf. Vorne habe ich die Dimension 375/75-20 Kleber Super-G.
Da ich aber absolut keinen Grünlandreifen mehr möchte habe ich das Problem das anscheinend kein anderer Hersteller diese Dimension führt. Ich habe die Formel zur Berechnung der Voreilung, aber irgendwie will da kein anderer Reifen passen und Felgen wechseln auf 24" wäre teuer.
Wer weiß hier Rat, welche Reifen könnte ich verwenden ohne wieder auf den Kleber zurückgreifen zu müssen???
Besten Dank,
Johans
Reifenfrage anstatt Kleber Super G
Hallo!
Dein Reifen hat lt. Reifentabelle einen Abrollumfang (AU) von 3114 mm. Der Good Year Optitrac DT812 Dim. 360/70R20 hat einen AU von 3119 mm. Ich glaube, das diese minimale Abweichung sicher kein Problem darstellen dürfte! Passt auch auf Deine vorhandene Felge!
Grüße Manke
Reifenfrage anstatt Kleber Super G
Es gibt schon Alternativen, aber die anderen Hersteller sehen das etwas anders mit der Dimension, da es 375/75R-20 bei fast keinem anderen Hersteller gibt, sondern nur 380/70R-20 (Good Year ,Trelleborg-Pirelli, Firestone) oder 405/70R-20 bei Continental, Mitas oder Michelin.
Meist werden auch alternativ die sogenannten MPT (Multi Purpose Tyres) als Ersatz verwendent, da diese z.B. auch bei Unimogs oder Teleskopladern zum Einsatz kommen und somit auch das passende Traktorprofil haben.
Mit dem Abrollumfang wirst du bei den Alternativen wenig Glück haben das du genau den gleichen irgendwo erwischst.
Du kannst nur versuchen einen Reifen mit dem annäherndensten Umfang zu ermitteln.
Und so genau wird es dabei nicht genommen, da es ja auch durch die Abnutzung der Reifen zu einem anderen Abrollumfangsverhältniß zum Hinterreifen kommt.
Meine Emfehlung wäre ein Trelleborg oder ein Good Year, da diese vom Verschleiss her besser sind als die Ostfabrikate - Mitas oder Continental.
Ich selber habe als Ersatz für meine Kleber Super G jetzt den Continental 405/70R-20 AC70G drauf und das geht auch ohne Probleme.
Reifenfrage anstatt Kleber Super G
Hallo Leute,
da habt Ihr Recht. Allerdings will ich hinten auch keinen Kleber mehr sondern auch einen anderen. Hinten ist jetzt noch der Kleber 16.9x30 bzw. 420/85-30 drauf.
Wenn ich nun z.B. den Continetal hinten 420/85-30 evt. 480/70-30 und vorne den 380/70-20 (Typ AC 70T oder AC 85) dann habe ich eine Nacheilung keine Voreilung mehr und das ist das Fatale. Hab mir das auch bereits mit Trellebourg (Pirelli) und auch Good Year angesehn. Hier ists auch nicht anders.
Idealer Abrollumfang vorne wäre ein 20"-er mit ca. 3350mm Umfang um bei 3% Voreilung zu landen.
SG
Johans
Reifenfrage anstatt Kleber Super G
Also klar:
Bevor dich die Klapse einholt, gräbst Du das Grünland lieber um!
Bei Continental gibt es den Reifen übrigens sehr wohl auch (375/70R20). Als MPT mit Profiltyp...Rasenmäher. *hihihi*
Ein Blick in die sehr gut geführte Umbereifungstabelle des Herstellers zeigt an: 12.5-20 *hechelhechel, der Sabber lauft aus der Gosch*
Fiebersuche: Als AS-Farmer mit MPT-Profil. Das ist ein Diagonaler und der hat bei Conti was für ein Profil? *Brrrrrrr*
Dann nochmal in die Umbereifungs bei Kleber (er heißt ja auch 14,9LR20 und der Schlappen hat 1088mm; was ich noch nicht weiß, ist wo auf der PC-Tastatur das Durchmesserzeichen ist...!): Also der Traker in 320/85R20 hat bloß 1044. Jetzt kommt´s drauf an, ob Du beim Vorlauf noch Luft hast. *hyperventilier*
Stilauge: Bei Conti gibts au no 420/65R20. Felge: W13 *Bingo; gell Doktor, bald darf i heum*
Der passt natülich nicht gut, wenn Hinten bloß ein Standartreifen drauf ist. Sieht blöd aus!
Falls Du hinten 16.9R30 alias 480/70 drauf hast, kannst Du auf 540/65 oder 600/60R28(!) wechseln. Der 600er ist natürlich schon ein geiler Gummi. *iaaiaaiaa*
Reifenfrage anstatt Kleber Super G
Nachtrag:
420/65...: 1050mm
540/65... oder 600R28: 1495mm
Reifenfrage anstatt Kleber Super G
Wenn du eine 11*20 Felge drauf hast gibt es genügend Reifen Sorten bzw. Marken die du raufmachen kannst, wir hatten vorher auf der 11*20 Felge Michelin XM27 375/75 R20 drauf, jetzt haben wir auf die gleiche Felge Good Year DT 818 420/65 R20 draufgetan, super Reifen für Grünland, Acker und auch die Straße nur im Forst soll er angäblich nicht der robusteste sein (kann das aber nicht aus eigener Erfahrung sagen)
Über den Verschleiss darf ich nicht schimpfen hält sich trotz FL in Grenzen, Good Year hat die Profiltiefenkontrolle auf den Stollen, wenn ich die hochreche komme ich mit den Reifen auf ca. 4-5000 Std. wenn sich da Einsatzprofil des Trakors nicht gravierend ändert, würde den Reifen weiterempfehlen und auf selber wider kaufen!!!
Michelin, Pirelli, Continental aht sicher passende Reifen!!!
MFG Semi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!