Antworten: 44
Warum Bauern keinen Partner finden !
Meiner Meinung nach sind Bauerntöchter oder besonders Söhne waren zumindest
früher sehr von ihren Eltern beeinflusst.Der liebe Sohn musste ja am Acker oder im
Wald schwer arbeiten,da konnte er doch im Haushalt nicht auch noch was tun.Er brauchte sich nicht einmal eine Suppe aufwärmen,wenn er einmal nicht pünktlich zum essen kam,
das war ja sowieso der Mutti ihre Arbeit.
Und hat er dann wirklich einmal einen Partner nach Hause gebracht,wurde im vorgeworfen,
dass er sowieso nicht viel mitgebracht hat.Ihr Sohn od.Tochter hingegen ....... viele ha und
zig Rinder besitze.Ausserdem ist ja ein Job in einer Firma ja nichts anstrengendes,nur
der Bauer muss pünktlich seine Kühe melken,die Milch abliefern usw.
Wenn wundert es da noch,wenn ein schon etwas älterer BauerIn keinen Partner findet,
denn vielleicht bringt er noch aus Mitbringsel sogar ein Kind oder mehrere mit.
mfg
rossz
Warum Bauern keinen Partner finden !
Womit Du nur die Spitze des Eisberges aufgezählt hast.
Bei mir war das noch viel schlimmer, trotzdem bin ich heute in meinem Elternhaus glücklich verheieradet. Sehr zum Ärger mancher Mitmenschen.
Jophi
Warum Bauern keinen Partner finden !
@rossz
... vielleicht weil nicht soooo viele Männer mit einem Bauern zusammensein wollen.
Und die Bauern sollen sich lieber um eine Partnerin umschauen...
ACHTUNG IRONIE. Kleiner Beitrag zur Sprachsensibilisierung ;-)
Warum Bauern keinen Partner finden !
@safin
Nau geh, die "Kollegen" sorgen doch für Unterhaltung. Der barfüßige Gerhard z.b., der meditiert (=Ahhooommm) frühmorgens nackt im Freien, einfach köstlich! ;-)))))
Schönen Sonntag, Sturmi
Warum Bauern keinen Partner finden !
@ Safin
Es wird wohl stimmen,dass in vielen Fällen der Partner - Suchende (Bauer)
selber schuld ist , wenn`s nicht klappt.
Allerdings würde ich die Bauer sucht Frau Show nicht unbedingt als darstellenden Masstab
für die IQ` s der Bauern heranziehen. Die von Dir beschriebenen herumlaufenden Vollidioten
sind Schauspieler,die es nicht ganz bis nach "oben" geschafft haben.
Warum Bauern keinen Partner finden !
Könnte gut stimmen was Veltliner sagt.
Ich habe mich vor Jahren, immer sehr gewundert wie schlagfertig die Kandidaten bei der Sendung Herzblatt immer waren.
Bis ich mal mitbekommen hab, daß jedes einzelne Wort vorher abgesprochen war.
Jophi
Warum Bauern keinen Partner finden !
Wenn wir schon beim Thema Bauer sucht Frau sind, wie siehts denn mit den "versteckten" Werbungen aus?? Radelberger... Fernsehen ist egal in welcher Sendung immer mehr oder weniger Schaupielerei!!
MFG Semi
Warum Bauern keinen Partner finden !
Naja, liebe(r) Rossz, das verwöhnt werden muß(te) schon honoriert werden.......den Vater, Mutter, Opa, Oma, Onkel, Tante usw. meinen/meinten es ja nur gut, wenn sie in ihrer Lebenserfahrung dem lieben Kinde klar machten was gut ist und was nicht, und am besten wußten die das beim anderen Geschlecht der jeweiligen Jugend. Woher da die Erfahrungen her sind? Also, irgendwie kommt mir schon vor dass eher die "braven, folgsamen" Single bleiben, oder bist du da anderer Meinung?
Mfg, helmar
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo Semi!
Einige Folgen habe ich auch gesehen, und was sah ich da auch, neben zu haben sein sollenden Bauern? Die Faironika......
Mfg, helmar
Warum Bauern keinen Partner finden !
In dem Moment, wo ein Bauer zur Erkenntnis kommt, dass er sich eine Partnerin suchen sollte, und nicht eine Bäuerin, ist wahrscheinlich zu 90% der Erfolg garantiert, und auch die Chance steht gut, mit der Partnerin auch eine Bäuerin zu gewinnen.
Walter
Warum Bauern keinen Partner finden !
Stimmt genau Walter!
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo allerseits.
Zu Bauer sucht Frau - hab diesen sinnlosen Quark erst ein einziges Mal angesehen und dabei den Eindruck bekommen, als wäre dies ein billiger "Löwingerbühnenabklatsch" auf modern "überarbeitet" !
Stelle diese Sendung auf das Niveau von einen Echten Wiener - nur im Bauernmileu-mag sein, das es in "Hintertupfing" noch manchmal so abläuft aber egal.
Zur Thematik selbst - Finde, das manche "Erwartungshaltungen" einiger Jungbauern kaum zu erfüllen sind, die da wären:
Schön soll sie sein wie ein Mannequin,
fleißig wie Aschenbuttel (schuften wie ein Pferd - oder mancherorts wie die Mama)
nur möglichst noch reicher als die Mama als Jungbäurin es war
und zu guter Letzt genügsam und schon gar keine eigenen Ideen - nicht mal andenken.
Und diese Spezies Frau ist leider schon längst ausgestorben bzw müsste erst "konfiguriert" werden. mandy
Warum Bauern keinen Partner finden !
Für mich hat sich nie die frage gestellt ob die Zukunftige bereits bäurin ist oder was mit der landwirtschaft zu tun gehabt hat! Finde das es im heutigen Zeitalter überhaupt keine rolle mehr spielt! Nur Landwirte haben es nicht leicht eine Partner/in zu finden weil hier sehr viele Vorurteile und Missverständnise vorliegen! Die sich auch oft bestädigen (leider siehe Bauer sucht Frau)! Übrigens hab auch so einen Austeiger wie bei der ATV-Sendung als nachbarn tolle Distel züchtet der auf seiner Fläche!!
Mfg schellniesel
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo!
Also ich habe auch den Eindruck, das es gerade die "braven" sich schwerer tun, wie helmar sagte. Nach meinen Beobachtungen sind diese Superkinder sehr fleißig, gehorchen ohne den Eltern zu wiedersprechen, sind sehr sparsam, ec. Nur wenn ich ihnen beim Feuerwehrfest zuschaue, wenn sich Mädchen dazugesellen, wunderts mich nicht, das da nichts läuft. Da wird nur gesprochen, wieviel Rundballen heute gepresst wurden, oder wie gut die und die Traktormarke ist, auf die idee ein Getränk zu spendieren kommt er nicht, und schon ist sie wieder dahin. Einige Nachteile kommen sowieso als Bauer noch dazu.
Z.B. Eben oft schüchtern und nicht so redegewandt , da wäre eine zeitlang weg von zuhause oft hilfreich. Das Kennenlernen am Arbeitsplatz (statistisch eine der häufigsten Anbahnungsgelegenheiten) fällt weg. Die Arbeitsbelastung wurde oben schon dargelegt, eben die tagtägliche Stallarbeit, und weniger soziale Absicherung der Selbstständigen mögen auch ein Punkt sein. Daher mein Apell an die Jungbauern, seid ein bischen mehr Machos
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo,
natürlich haben viele Menschen das Bedrüfnis, eine Partnerin zu finden, die mit ihnen die Sorgen und Probleme teilt, die sie nie gehabt hätten, wenn sie keine Partnerin hätten.
Ich hätt auch gerne eine, aber meine Frau ist dagegen.
Wie auch immer: Frechheit siegt. Mir hat man früher auch gesagt: Bevor man etwas Dummes sagt, soll man gar nichts sagen.
Aber bei der Partnersuche ist genau das Gegenteil der Fall.
Nehmt euch etwas Zeit für die Dame der Wahl, zeigt auch mal Gefühl und versucht, die Generationen räumlich zu trennen.
Viel Glück und sg
Warum Bauern keinen Partner finden !
es gibt mehr single ausserhalb der landwirtschaft prozentual als in der landwirtschaft.
aber wohl weniger freiwillige single unter den Bauern.
und wenn ein jungbauer leichter 70000 euro für nen Fendt ausgibt, als ner potenziellen Partnerin ein getränk oder theaterkarte zu spendieren ists ohnedies besser, er bleibt allein....
mfg
Warum Bauern keinen Partner finden !
Das war zwar etwas grob, lieber Edde, aber etwas Wahres ist dran........denn oft genug ist dann für das junge Paar dann gerade mal das Schlafzimmer der einzige Raum für die Privatsphäre, und der ist dann gerade groß genung für die Einrichtung und das Gitterbett...leider kommts noch immer vereinzelt vor.
Mfg, helmar
Warum Bauern keinen Partner finden !
guten abend.
ich habe ein problem anderer art. da ich noch in der ausbildung stecke, ist es besonders schwer sich um alles zu kümmern. trotzdem habe ich nach längeren umsehen endlich eine partnerin gefunden, die auch etwas für die landwirtschaft übrig hat, meine bisherigen beziehungen sind immer daran gescheitert, das ich ein "bauer" bin. das problem bei der sache ist, das sie sich auch noch in der ausbildung befindet und wir uns sehr selten sehen, deswegen habe ich ein wenig angst, das sie sagt, ich will mein leben genießen und es hat keinen sinn 2 jahre auf dich zu warten. in der heutigen zeit ist es wirklich schwer eine partnerin zu finden, bei der sympathie, der Fleiß und auch die Chemie zwischen bauer und "sollbäurin" stimmt.
mfg
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo ,
Was ist wenn man die Frage umdrehen würde ? Warum findet Bäuerin keinen Partner ?
Ich kenne zumindest auch einige Frauen die alleine sind, und den Hof bewirtschaften.
Denn würde es so sein , daß die Töchter meistens übernehmen würden, ich glaube es würde das gleiche sein wie jetzt. Unlängst hat eine Bauerntochter den Betrieb übernommen, dann geheiratet , und jetzt ist das Vieh weg, der Grund verpachtet.
Oder ein Bursch (in unserer Umgebung ) bekämme jetzt den Hof von seiner Tante,was sagt der ? Was soll ich mit dem Hof, ich brauche ihn nicht, ich habe meinen Beruf und lebe so einfacher.
Andere Bauern die sich für die Partnerin entschieden haben, was war, das Erste ist mit dem Melken aufzuhören und umstellen auf Mutterkuhaltung, oder gleich den Stall ausräumen , den Grund einzäunen und jetzt sind die "Schwarzen Viecher " da, aber der Grund wird wenigstens bewirtschaftet.
Oder in einigen Fällen war es so, die Milchwirtschaft aufgeben, obwohl der Milchwagen die Milch vom Haus abholte, und es wurde umgestellt auf Stiermast und der Bauer schaute sich nach einen Zuerwerb um.
Ab und zu passt es aber wieder und ein paar tüchtige Bauerersleut mehr sind wieder da.
Ich glaube aber, jene Damen die auf eine Einheirat auf einen Bauernhof nur so " warten" , also das gab es früher einmal.
Denn in den meisten Fällen die ich kenne, schreckt schon der Stallgeruch samt der Melkerei die Dame ab, und nicht der Bauer ...
MfG......
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo Palme
also irgendwie hört sich dass dann doch so zwischen den Zeilen an - als ob der Partner "schuld" hätte.
Dann erzähle ich mal "meine" Story:
- der arme Mann, hat soo einen tollen Stall gebaut und sie geht noch immer arbeiten (dass ich in der früh und am Abend in den Stall gehe, wird völlig übersehen)
dann so in unserer Gegend:
- Frau A ist ja viel zu faul zum Melken, deswegen haben sie das Kontigent verkauft. Dass der Stall total zum Umbauen war, hohe Investitionen nötig waren - die Bäuerin jahrelang melken ging, übersieht der Dorftratsch völlig.
- Bäuerin B - musste mit der Ausrede "Rinderhaarallergie" die Tiere hergeben - in Wirklichkeit war es der tagtägliche K(r)ampf mit der Schwiegermutter im Stall
- aber ganz egal - die eingeheiratete Bäuerin hat immer Schuld
Ganz liebe Grüße
Kathi
Warum Bauern keinen Partner finden !
Ich bin froh, dass ich vor ca, 15 Jahren die Kühe verkauft und keinen Stall gebaut habe. Das tägliche Stallgehen ist nicht nur mir, sondern auch den Kindern auf die Nerven gegangen. Die mussten nämlich auch nach Hause wenn wir im Nachbarort auf einem Fest waren. Ich hatte das Glück, nicht auf die Milchwirtschaft angewiesen zu sein und trotzdem hauptberuflich Bauer zu bleiben.
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo.
Ja, mein lieber tiroler007, es kommt halt immer auf die Gegebenheiten im Umfeld an- bei uns, Nähe Ballungszentrum Wien ist das Jobangebot und die ausserlandwirtschaftliche Verdienstmöglichkeit naturgemäß eine ganz andere als in einen entlegenen Tal.
Da gehört schon ein gehöriges Maß an Liebe dazu, einen gutbezahlten 40 h Job gegen das oftmals unbedankte Haushalt + Bauersfrau Milleu einzutauschen.
Ich habe schon mal in einen anderen Beitrag zu dem Thema geschrieben, das ich eine örtliche Trennung von Alt und Jung als Grundvoraussetzung zur Generationskonfliktbewältigung halte - alles andere führt über kurz oder lang zu Problemen bis hin zur Trennung des Jungehepaares :-(.
Die ständige Verunsicherung der förderungsabhängig gemachten LW seitens der EU trägt auch nicht unbedingt zu einer Verbesserung der Situation bei - jetzt wird unser EU-Verteitiger Gourmet gleich wieder aufheulen, aber Fakt ist nun einmal, das sich die Rahmenbedingungen für die LW zunehmend verschlechtern, der Bürokratismus jeden Betriebsführer nervt und geistige Energien für kreatives Handeln blockiert werden. M.f.G. mandy
Warum Bauern keinen Partner finden !
@mandy
Wenn Du mich schon erwähnst: Ich brauche niemanden zu verteidigen. Ich finde es aber ganz lustig, wofür alles die EU verantwortlich gemacht wird.
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hmmmm...ich hab als Bäuerin einen nicht aus der Landwirtschaft stammenden Partner der in seinem Beruf geblieben ist, und es läuft recht gut. Unser Hof ist 1 Frau tauglich und funktioniert als solcher im allgemeinen. Erfreulicherweise ist es selten das er mit einspringen muß, aber Melken, Traktorfahren, auch mit der Motorsäge umgehen kann er.
Der Haken ist aber die "öffentliche Meinung" im Umfeld, die da so lautet in etwa: die "arme" Frau muß alles alleine machen..........manche wissen wie gern diese "arme" Frau ihren Job mit allem drum und dran macht und dass sie um nichts auf der Welt auch nur einen!!! Tag mit ihrem Mann tauschen möchte..........der Mann würde aber, trotz Stress im Beruf, auch nicht tauschen....Mfg, helmar
Warum Bauern keinen Partner finden !
Ach Tiroler - du Armer - musst du Schifahren gehen ;-)
... mein Mitleid hält sich in Grenzen ....
Ich kann mich noch erinnnern, damals in der Schule (Mutterkuhhaltung wurde gerade "in") hat ein Lehrer gemeint - "wissts, wenns Euch jeden Tag in der Früh fürchterlich ärgert, dass ihr in den Stall müssts, dann lasst es besser sein; aber wenn ihr meistens normal aufsteht - oder gar mit Freude, dann machts weiter"
und so ist es doch - selber, bei der Erziehung der "Jungen", beim Partner -
Ich bin zum Beispiel bei vielen Festln froh, in den Stall verschwinden zu können. Man kommt auch früher heim, weil man morgens wieder raus muss - man kann es negativ sehen, ich seh es positiv - allles mit Maß und Ziel ;-)
LG
kathi
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo Kathi!
Bin eigentlich auch oft froh, daß Kühe im Stall sind. Da kann man sich sich schön aus dem Staub machen, wenn unerwünschter Besuch da ist, ohne dass es nach Ausrede ausschaut!
Warum Bauern keinen Partner finden !
Sehr gutes, gern genutztes Argument, auch von mir....helmar
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo
wenns ein NETTER Besuch ist - der weiss ja dann eh, dass es zum Stallgehen ist. ;-)
LG
Kathi
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo Rossz,
"Warum Bauern keinen Partner finden" ! Diese Feststellung gefällt mir nicht. Sie setzt voraus dass Bauern ganz allgemein keinen Partner finden und das stimmt ganz einfach nicht.
Ich bin fest davon überzeugt dass, würde man die Sache statistisch erheben, bei den meisten Bauern die keine Frau finden die Ursache im menschlichen Bereich und nicht im beruflichen zu finden wäre.
Es mag durchaus sein, dass es in manchen Gegenden die Familientradition verlangt, dass sich die Frau des Bauern hauptsächlich in Küche und Stall auzuhalten hat. In diesen Fällen mag deine Feststellung zutreffen. Diese veralteten Ansichten werden aber doch wohl nicht mehr allzuoft vorkommen.
Auch ich habe eine Frau geheriatet, die nicht aus der Landwirtschaft kam. Sie ging arbeiten und finanzierte damit locker die Helfer, die wir zu den Stoßzeiten über den MR oder auch privat anstellten. Mittlerweile haben wir den Hof übergeben. Unser Junior tut sich keinesfalls schwerer mit den Frauen als seine Brüder. Alle drei haben uns schon zu Großeltern gemacht und so wie es aussieht ist die Jungbäuerin bereits gefunden, sie kommt übrigen nicht aus der LW. (Bergbauernhof mit knapp 300 BHK Punkten)
Warum MANCHE Bauern, Schlosser, Beamten usw. usw. keine Partner finden! Diese Formulierung würde mir wesentlich besser gefallen.
L.G. vom Doc.
Warum Bauern keinen Partner finden !
Bei einer erfolglosen Partnersuche muß halt als Ausrede der Beruf Bauer herhalten. Selbstkritisches hinterfragen der eigenen Lebenseinstellung wäre vielleicht der Weg in die richtige Richtung.
War gestern auf unserem Bezirksbauernball und immer wieder das gleiche Bild. Anstatt die jungen Mädls zum tanzen aufzufordern saufen so manche Jungbauern lieber an der Bar!!!
MfG Sturmi
Warum Bauern keinen Partner finden !
Ein bäuerlicher Single fällt schon etwas mehr auf als ein einem anderen Beruf nachgehender Zeitgenosse/in. Und daher sollte man schon, lieber Doc, mit dem Rossz Nachsicht üben. Vielleicht kennt er mehr Singles als "Vergebene", wer weiß wo der sich immer rumtreibt, dass ihm das aufgefallen ist.......
Mfg, helmar
Warum Bauern keinen Partner finden !
Ich hab nicht gedacht dem Bergdoc einmal rechtgeben zu müßen. Ich hab auch einmal gelesen, es der prozentuelle Anteil der Unverheirateten ist unter den Bauern nicht höher als in anderen Berufen. Das Tragische daran ist halt, wenn zB. ein Schlosser nicht heiratet, ok, er geht in Pension und damit hat es sich. Bei einem Bauern fehlt dann aber ein Übernehmer und damit wird es wiederum einen Betrieb weniger geben ...
Warum Bauern keinen Partner finden !
mit den statistken halte ich es so wie die politiker- glaub keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast
es ist halt so das unter uns bauern jeder einen partner haben will.
der grund das es bei so manchen nix wird ist zu einem großen teil in der eigenen familie zu finden. Da gibt es oft einen großen druck auf den jungen bauern ( hast nu kane gfundn ).
oder das verhältnis zwischen vater und sohn ist sehr schlecht , wo dann der sohn ein wenig angst vor dem tag hat an welchen er seine neue zum erstenmal mit heimnimmt.
usw......
Warum Bauern keinen Partner finden !
@Bergdoc
Ich kenne in unseren Bezirk auch Frauen und Männer aus anderen Berufsgruppen die keinen Partner haben,aber die meisten davon hatten schon einen Partner,waren verheiratet oder
haben Kinder und wollen sich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr auf eine Patnerschaft
einlassen.
Leider sieht man ledige Bauern selten mit einer Frau oder einem Mädchen.
Nach meiner beobachtung nach ist es so,wenn du mit 20 - 25 Jahren keinen
mit einen Mädchen gesehen hast ist der Zug bereits schon abgefahren.Wenn sie dann überhaupt eine Partnerin finden,dann über Verkuppelung,Internet oder Kirchenzeitung.
Bei den Bauernmädchen ist es bestimmt ein wenig anders.
Die sind zwar mit Burschen unterwegs,aber schauen sich vorher an was er alles mitbringt.
MFG
Rossz
Warum Bauern keinen Partner finden !
An alle Ledigen,
.... mit der richtigen könnt Ihr alles machen. (siehe Bild )
Auch habe ich keine Besuche mehr von der Schwiegermutter. Ich habe Ihr das Bild geschickt, und dazugeschrieben - ich würde auch ZWEISPÄNNIG fahren !
Seither ruft Sie nur noch an.
Warum Bauern keinen Partner finden !
Hallo an alle die die bauern als derb bezeichnen:
;-) also immer schön langsam! da muss ich gleich mal für die bauern da draussen partei ergreifen. natürlich trifft das nicht auf alle zu, aber das ist wohl überall so dass ausnahmen die regel bestätigen! *ggg*
Gibt es was arbeitswilligeres, ehrlicheres, bodenständigeres, traditionsbewussteres als einen bauern??? wohl kaum! da sag ich nur: Hl. Leonhard schütze unseren Bauernstand! :-)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!