Antworten: 15
  26-01-2008 11:04  lois43
Druckluftbremse
Kennt wer eine Firma in Österreich die Druckluftbremsen auf Anhänger nachrüsten?

  26-01-2008 11:49  hpu6
Druckluftbremse
Kann dir leider nicht weiterhelfen hätte aber auch eine Frage zum Thema Druckluftbremse:

Würdet ihr beim Neukauf eines Traktors ( ca 100 PS ) eine Druckluftbremse gleich mitbestellen wenn ihr "noch" keine Anhänger mit Druckluft habt oder sollte man diese erst bei eventuellem gebrauch nachrüsten.

Ich denke daß bei nichtverwendung der Kompressor immer umsonst mitläuft? ( Verschleiß, Kraftbedarf...)

Um wieviel höher sind etwa die Kosten einer Nachrüstung aus euerer Erfahrung?


  26-01-2008 12:16  Haggi
Druckluftbremse
In der Regel kostet die DL-Bremse immer gleich viel für das selbe Traktormodell. Der einzige Unterschied besteht in der Verrechnung der Arbeitszeit. Bei einem Neutraktor wird diese nicht extra verrechnet, anders bei der Werkstätte wenn nachträglich aufgebaut wird.

Die Überlegung ob DL - oder hydraulische Bremse stellt sich meiner Meinung nach erst bei den Anhängern. Sind das Güllefaß, der Kipper etc. alt und werden getauscht? Wie hoch ist die Zuladung (Tonnen bzw. m³) Muß viel auf der Straße gefahren werden?

All das sind die Entscheidungshilfen. Bei mir ist es so, daß ein Faß der Güllegemeinschaft inkl DL-Bremse vor Ort ist. Daher hat auch mein neuer Traktor eine solche - abgesehen von der Vorschrift bei 50 km/h-Ausführung.
Der neue Kipper wird auch eine DL haben ....
usw...

  26-01-2008 15:19  Tomi
Druckluftbremse
Servus,

kann dir als Komplettnachrüster www.atzlinger.at nur Wärmstens empfehlen. Firma ist offizieller Partner von Wabco für Österreich.
Zum Selbermachen bestellst Du die Teile lieber direkt ab Werk. Ich glaube, das Ding ist EU-weit genormt.


  26-01-2008 17:51  Stoeckei
Druckluftbremse
Hallo

Als Profi-Lösung kann ich dir nur die Firma Atzlinger empfehlen, die Druckluftanlagen glaub ich werden über den Landmaschinenhandel verkauft. Oder du schaust bei Fliegl unter www.agro-center.de nach, da gibt´s alles zum selber montieren. Die Qualität kann ich nicht beurteilen. ICh hoffe nur, dass sie besser ist als bei den Kippern.

MFG



  26-01-2008 17:59  Stoeckei
Druckluftbremse
@ hpu6


Ich würde beim Neukauf eines Traktors in der 100 PS Liga gar nicht einmal überlegen, kauf ich mir eine DLA oder nicht. Das muss selbstverständlich sein. Ich bin überzeugt davon, dass die DLA in absehbarer Zeit Vorschrift wird, und nur der DLA gehört die Zukzunft, auch wenn das hydr. System nicht schlecht funktioniert, nur die hydr. Bremse, die für 25Km/h typisierbar ist, kostet auch so viel wie eine DLA. Man braucht hier einen Druckspeicher mit E-Leitung zum Zundschloss, und dann darf ich wieder erst 25 Km/h fahren.
Die Anhänger werden nicht mehr kleiner, die Gewichte werden nicht mehr weniger, die Fahrtstrecken nicht mehr kürzer und vor allem die Kontrollen auch nicht mehr harmloser, also bau jetzt für die Zukunft vor und bestell die DLA mit, auch wenn du sie jetzt nicht brauchst.

MFG



  26-01-2008 18:30  Tomi
Druckluftbremse
Servus,

http://www.wabco.info/intl/pdf/815/000/087/815_087.pdf
http://www.wabco.info/intl/pdf/815/000/068/815_068.pdf
http://www.wabco.info/intl/pdf/815/000/028/815028t1.pdf
Sehr praktisch: Die Bestellnrn. stehen an bei.

  26-01-2008 18:38  semi89
Druckluftbremse
In der 100PS Liga sollte man sich beim Neukauf wirklich keine Gedanken machen, denn die DLA solltes noch dazu Handeln können!!!

So weit ich weis werden die DLA per Keilriemen angetrieben und wenn du meinst, dass die 1-2 PS die der Kompressor braucht zu viel sind und du die Anlage am Anfang nicht brauchst, dann nimm die Riemen runter, ist ja kein LKW, der dich ohne Luft nicht lösfahren lässt- Federspeicher des Zugfahrzeuges- Traktor

DL ist die Zukunft, die nahe Zukunft, denn die Hydr. Bremse wird für die Straße bald verboten sein!!

MFG Semi- meine Meinung

  26-01-2008 19:25  zimme24
Druckluftbremse
bei deiner traktorgrösse sollte eine kabinenfederung u va-federung eine überlegung sein und dann ist die luft schon da und nur noch ein geringer aufpreis für die bremse.

günter

  26-01-2008 19:26  Hoiz_Michel
Druckluftbremse
@semi

Hallo!
weil du da schreibst keilriemen einfach aushängen......wird net normal der traktor auch mit druckluft gebremst...zumindest die größeren und neueren??

Mfg Hoiz_Michel

  26-01-2008 19:32  semi89
Druckluftbremse
Das wäre mir neu, aber wenn es funktionieren sollte und er will den "nutzlosen" Kompressor nicht mitlaufen lassen dann soll er es machen ich würde es eh nicht machen, aber die jeweilige Fachwerkstatt kann dir/ Ihm das sicher genauer sagen!!

MFG Semi

  26-01-2008 20:54  rotfeder
Druckluftbremse
Hallo!
Ich bin wieder mehr für die hydraulische Bremse. ch glaube auch nicht, das es nur mehr DL geben soll. Vielmehr glaube ich, das es EU- weit einheitlichere Vorschriften geben wird, uund da ist die hydraulische wesentlich weiter verbreitet in großen Ländern wie Italien, Frankreich ec. Nur in Österreich hat man aus welchen Gründen auch immer die hydraulische verpönt. Nur denke ich, werden die großen Eu-Länder eher Österreich die Gesetze vorgeben, als umgekehrt, Österreich zwingt den übrigen EU-Ländern seinen Willen auf.

  26-01-2008 21:46  Tomi
Druckluftbremse
Servus,

so lange es ein Deutschland gibt, wird sich die Hydraulische niemals einheitlich durchsetzen.
Das Maß der Dinge in Bremsen heißt 2Leiter-DL!

  15-12-2011 16:07  Druckluftprofi
Druckluftbremse
Firma Atzlinger bietet Druckluft Nachrüstsätze für Anhänger und Traktoren an.
Siehe www.atzlinger.at

  15-12-2011 16:55  schellniesel
Druckluftbremse
die hydraulische Hänger bremse hat in Österreich keine Zulassung! Problem abreissicherung fehlt bzw habe ich nix um eine Notbremseung einzuleiten!!! (Druckspeicher fehlt)

Allerdings wenn nicht angemeldet ist die wiederum erlaubt!

Wenn schon dann eine 2leiter DL!!!

Mfg Andreas


  15-12-2011 18:20  JD6230
Druckluftbremse
Ich frage mich sowieso, warum man bei Traktoren nicht die DL-Anlage als Serienausrüstung anbietet.

Nachrüstsätze gibt es überall im Teilehandel (zB Ökoprofi,... )
Ich habe vor ein paar Jahren zum Teil gebrauchte Teile direkt von der Fa. Gföllner Fahrzeugbau (Grieskirchen) gekauft um einen alten Kipper mit DL nachzurüsten.

Aber interessant, dass ein mittlerweile 3 Jahre alter Tread wieder auflebt.....



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.