Antworten: 6
kühlzellenbau
ich habe vor, mir einen Schlachtraum zu bauen. Hat schon jemand Erfahrung mit "Selbstbau", vor allem möchte ich mir eine Kühlzelle selbst bauen.
kühlzellenbau
Die Hygienevorschriften werden immer strenger.
Der Schlachtraum muß komplett abwaschbar sein. Das heißt, der Boden und die Wände komplett gefliest ( hell ). Die Decke mit einer abwaschbaren Farbe ( Latex ) gestrichen.
Das Mobiliar, muß aus Edelstahl ( Kunststoff ) sein. Werkzeug darf keine Holzgriffe haben.
Na ja, auf das Thema Sauberkeit und Hygiene, brauche ich wohl nicht erst einzugehen.
Damit wir uns richtig verstehen, DAS IST EU RECHT, gilt in der gesamten EU, auch dann wenn es noch nicht überall bekannt gegeben worden ist.
Ich bin Jäger, und mußte mir all das auch anschaffen und einen entsprechenden Lehrgang absolvieren.
Wenn ich ein Reh, mit einem Messer mit Hirschhorngriff, aufbreche mache ich mich strafbar.
Was den Kühlraum angeht, würde ich Dir raten, einen guten Fachhandel aufzusuchen, denn angeblich gibt es auch da schwarze Schafe,
Ich habe mir einen gebrauchten großen Kühlschrank gekauft, da passen 3 Rehe rein, ich könnte mit dem sogar gefrieren, er hat 250.- Euro gekostet und reicht für meine Bedürfnisse allemal aus.
Gruß Jophi
kühlzellenbau
ich möchte mir einen Schlachtraum und die Kühlzelle für meine Rinderschlachtungen bauen.
kühlzellenbau
Hallo,
Hätte da für die erste Variante eine Kühlzelle von einem Klein-LKW herunter. Diese ist auf einem Tandemachsanhänger aufgebaut. Dadurch ist sie transportabel (gekühlter Lieferwagen).
Nähere Daten sind in den Kleinanzeigen unter "Landmaschinen - Transportgeräte" zu finden.
mfg
Wolfgang
kühlzellenbau
@ Triller !
Für Deinen Rinderschlachtraum, gilt genau das gleiche, wie für meinen Schlachtraum und jeden anderen in Europa auch.
Jophi
kühlzellenbau
Wir hatten vor einigen Jahren die selbe überlegung. Ich habe dann von einem Lebensmittelgeschäft (das geschlossen wurde) die Kühlräume abgebaut. Wir holten uns anschliesend Rat beim Lebensmittelinspektor (vorher fragen kostet nichts, nachher stehen sie sowieso vor der Tür).Nach seinen ausführungen war uns klar, das die EU-auflagen für unseren Betrieb aus kostengründen nicht machbar sind. Seither stehen die Kühlräume auf dem Dachboden. Daher mein Rat: Informiere Dich zuerst, bevor du einen € ausgibst.
kühlzellenbau
Hallo
Auch wir haben einmal eine Kühlzelle aus Panelle selbst Gebaut, aber wir würden es nicht mehr selbst Bauen. Entweder eine Komplette Zelle Kaufen oder von Profis eine Machen lassen. Du mußt bedenken je Dichter sie ist desto weniger laufen die Agregatte dadurch brauchst du weniger Energie. Alte Agregate haben meist einen Höheren Energieverbrauch
dadurch würde ich zu einen Neuen Agregatt raten.
Grüße Hons
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!