Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen

Antworten: 53
  21-05-2020 00:26  xaver75
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Das mit den Drohnen ist eine tolle Sache, sehe auch Vorteile für die Landwirte (weniger Futterverschmutzung, Image), aktuell inflationär viele Beiträge auf diversen Fernsehsendern, ……… nur das auch der Abschussplan um die geretteten Kitze angepasst gehört, davon hört man Null.

mfg

  21-05-2020 06:25  steinbacher
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Morgen
Ein Gedanke der dringend weiter verfolgt gehört.
Waidmannsheil.

  21-05-2020 07:58  Juglans
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Diese künstlichen Kitzretter sind total unnatürlich. Es ist doch allgemein bekannt das die Natur den Wildbestand regeln sollte. Die Kitze welche der Schmetterling erwischt sind einfach für Ihre natürliche Umgebung nicht geschaffen……
mfg

  21-05-2020 08:16  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Gute Aktion!!
Wer bezahlt das Ganze??


  21-05-2020 08:47  KaGs
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
@junglans,
was Tierkadaver im Futter anrichten, wirst aber schon wissen?

  21-05-2020 09:16  textad4091
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Hinter Juglans Aussage steckt wohl ein Fünkchen Sarkasmus ...



  21-05-2020 09:47  Trulli
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Das mit den Drohnen klingt ganz gut...
Wir sind noch alles abgelaufen, auch ein paar Kitze ausgetragen und vor dem Mähwerk gerettet..
Hasen und Rehrudel sieht man bei uns zu Hauf....
Keine Naturverjüngung im Wald, Aufforstung von Laubbäumen nur mit Wildschutz oder Zaun durchzubringen....
Rehkitze rettet man, den Fuchsbau umzingelt man, schickt den Hund rein und erlegt Fuchs samt all ihren Jungen.....Ich könnte kein Jäger sein.....

  21-05-2020 20:43  Jobsi
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Die Jagd in der heutigen Form ist nichts anderes als eine industrielle Wildtiermästung auf Fremdgrund mit anschließender Ferntötung.

  21-05-2020 21:15  meki4
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Also wir haben bei der Vergabe (Verlängerung) schon eine Erhöhung des Abschußes reingenommen.
Damit wir Waldbauern auf den Käferschadflächen auch wieder an Wald in die Höhe bringen.
Und bei den Wildschweinen sind sie auch gut dahinter. Wildsau erlegen ist doch schöner als Wiesen zurechen.
BG M.

  21-05-2020 21:44  Gottfried R.6779
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Hallo ihr Abschuss Erhöhungsforderer bitte macht die Jagdtprüfung damit ihr etwas über Jagd/Wild lernt. Bei den örtlichen Jagdgenossenschaften beitreten, Revier zuteilen lassen und schon könnt ihr euren Abschussplan übererfüllen.
Bleibt alle Gesund
Fritz

  21-05-2020 22:13  meki4
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Also wenn die Jäger vorher Kitzsuchen gehen, dann müssen sie dann auch mehr jagen. Wäre für mich logisch - oder ist das in der Praxis anders.
Ich bin kein Jäger - mir habens den Jagdausschußobm. angedreht, weils keiner machen wollte.

  21-05-2020 22:46  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Jetzt weiß ich noch immer nicht wer die Rehkitzrettung mit Drohnen bezahlt.
Nur über Dinge reden aber keinen Plan über Durchführung und Kosten zu haben ist einfach zu wenig oder Populismus?

  21-05-2020 22:59  meki4
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Wer will es den haben - die Jäger oder die Bauern?
dem die Kuh gehört der muß beim Schweif anhalten.

  22-05-2020 08:34  yamahafzr
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
In Frühjahr beim Düngerstreuen habe ich bei uns einmal 50 - 60 Rehe auf einen Rudel gezählt . Wenn du mit den Jäger sprichst , sagen sie nur " Ist nicht so schlimm"
Absichtlich ermähen du ich aber ein Kitz sicher auch nicht!

  23-05-2020 12:54  burlei
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
@ gottfried Gute Ansage , die die am meisten jammern und dann vielleicht dann doch mal zum jagen anfangen siehst ein ganzes Jahr nicht im Holz.

  23-05-2020 15:06  xaver75
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Was sagt ihr dann zu einem, welcher sich wegen mangelnder Schneeräumung beklagt?
Selber Schneepflug kaufen? ,-)

In Ö ist alles überdrüber geregelt, das es gerade bei den Pflichten eines Jägers Unklarheiten geben sollte, halte ich für unwahrscheinlich.
Mir ging es im Anfangspost nur darum, das die Medien bei den euphorischen Meldungen von der Bambirettung im selben Satz auch gleich anmerken sollten, das die Population dann auf andere Weise reguliert werden muss.

mfg

  23-05-2020 17:50  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Selbst ganz gehirnamputierte sollten Wissen das ein Mähwerk keine natürliche Regulierung ist.........

  23-05-2020 18:15  Century
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Bei uns haben sie jetzt auch eine Drohne, aber nach dem absuchen sind sie doch alle Fix und Foxi, weil sie so viele austragen^^ Bei uns warens heuer mehr als 10 Tiere, bei knapp 10ha Fläche :)

  23-05-2020 21:52  Gottfried R.6779
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Habe vor ca.20 Jahren auf einer Pachtwiese (2,5 ha) nach dem absuchen von 5 Jägern mit 3 Hunden leider noch 8 kitze gemäht. War keine schöne Arbeit das wegräumen und als ich dann noch von einem jungjäger als kindermörder beschimpft wurde hat es mir gereicht und habe den Pachtvertrag aufgelöst.
LG.Fritz

  24-05-2020 00:10  xaver75
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
@Mitmart
Schön, das Dir noch ein Rest gelassen wurde. ,-)

Mähwerk ist nur ein Teil des Ganzen, genauso wie Straßenverkehr, Wilderei, strenge Winter, wildernde Hunde, ……..was dann noch übrigbleibt hat der Jäger zu managen.

mfg

  24-05-2020 11:42  ap24
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
@xaver75 dann wünsch i dir zur Regulierung den Wolf. Bin dann auf deine Beiträge gespannt wenn’s deine Viecha erwischt!

I dachte dass ein Forum helfen und bilden sollte. Hier ist das anscheinend nicht so. Es hat den Anschein dass einige einfach zu viel Zeit haben und sich in Threads die Langeweile vertreiben.

  24-05-2020 18:49  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
@ap24.
Nach Deinen Aussagen zu schließen bist Du Jäger?
Die Rehkitzrettung ist Aufgabe der Jäger und den Wildtierestand in erträglichen Ausmaß zu halten.
Die ganzen Jagd-Gesetze sind vorwiegend zu Gunsten der Jagd und der der jagen gehen will und glaubt keine Pflichten und nur Rechte zu haben ist fehl am Platz.
Die ausreden wie schwierig das alles ist (zb Wildschwein) gehen ins leere.
Wer Aufgaben übernimmt muss sie auch erfüllen oder den Hut nehmen und gehen ohne Jammerei und Ausreden das sind Pflichten und nicht nur Hobby und Funn

  24-05-2020 19:00  xaver75
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Hier ist scheinbar mit der Jagd derzeit wieder "Pause", 1. Maiwoche wurden die Kümmerer abgeknallt damit die sich nicht vermehren, jetzt wird auf den August gewartet, bis die guten Böcke fertig sind.
Vom Kollegen mit dem 11m Schmetterling hört man eigentlich nie was, das der Kitze vermäht, also kein Grund, beim Abschuss auf die Bremse zu steigen.
Aber wenn beider "natürlichen Auslese" eingegriffen wird, sollte es selbstverständlich sein, den Abschussplan anzupassen.

mfg

  25-05-2020 08:17  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Harpo, und wer Aufgaben vergibt, sollte schauen an wen, oder (wenn er meint das alles zu den Schwierigkeiten der Schwarzwildbejagung nur Ausreden sind) es einfach selbst besser machen.

Xaver, sowas nennt sich eventuell Intervallbejagung und ist oft erfolgreicher als permanenter Jagddruck.

  25-05-2020 10:58  ap24
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
@Harpo richtig, bin Jäger und Landwirt. Weil ich auf meinen Gründen den Wildstand selbst in der Hand haben will - und das auch für meine Nachbarn. Dass die Jagd natürlich auch Pflichten beinhaltet sehe ich genau so - und so kann man die Jagd nie als Hobby oder Fun darstellen.
Die Landwirte müssen sich aber auch vor Augen führen, dass sie auch Geld in Form der Jagdpacht für die Bereitstellung der Grundstücke erhalten. Im Gegenzug erwartet der Pächter, dass er dafür auch einen Wildstand hat, der verträglich ist, aber auch den Jägern passen muss. Du kannst auch nicht einen leeren Fischteich zum Preis einen gut besetzten verlangen. Oder würdest du eine magere Wiese zu Bestpreisen pachten?
Die meisten Jammereien kommen immer von den Landwirten selbst - und dann immer von denen, die grundsätzlich alles daran setzen, dass die Bejagung so schwer wie möglich ist. Ein bisschen Kommunikation würde da sehr viel helfen. Ich denke dass kein Jäger vorsätzlich die Wildstände explodieren lassen will. Und es gibt auch dafür eine Gesetzesgrundlage.
Dass der Wildstand für alle Beteiligten passen muss ist ja selbsterklärend - aber ein bisschen Verständnis für die Natur und die Tiere die dort leben wäre aber schon angebracht.

  25-05-2020 14:18  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Ich sehe die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Jagd nicht einseitig und das Verständnis ist in den meisten Genossenschaften beiderseits gegeben das Problem ist zb.wenn eine Gen.vo Oebf Jagden umgeben ist die nur aus Wald besteht. Das sind reine Wildschwein Zuchtanstalten um die Reviere möglichst teuer zu verpachten und dann hast Du Hobby und Funn und die haben kein Interesse ihre Bestände massiv zu reduzieren weil dann müssten vielleicht länger ansitzenden für eine SAU

  25-05-2020 14:59  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Dann musst du dich aber bei den Oebf beschweren


  25-05-2020 18:24  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Ich Beschwerde mich hier auch nicht aber jeder Jäger sollte nicht immer nur von sich selbst auf alle schließen . Es gibt viele gute und angaschierte Jäger aber genausoviele Möchtegern Jäger für die nur Trophäen zählen und die Verursachen die Probleme

  26-05-2020 08:03  Peter06
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
@ap24:
Als Jäger und Landwirt ist Dir natürlich auch die grundsätzlichen Problematik eines nicht dem Standort angepassten Wildbestandes bekannt.

Selbstverständlich gehört das Wild grundsätzlich zu Flora und Fauna eines Naturraumes dazu. In unserer Kulturlandschaft erfüllt der Wald vielfältige Aufgaben und Interessen, daher sind die Ansprüche an Jagd und Bewirtschaftung auch viel höher, als etwa im Urwald.

Ganz konkret sollte der Jagdpächter auch die Verantwortung für die Erhaltung der Biodiversität mitübertragen bekommen, also etwa jährliche Waldbegehung mit dem Eigentümer, um Massnahmen zu besprechen und auch durchzuführen.

Ich würde liebend gern auf den Jagdpachtschilling verzichten, wenn stattdessen meine standortangepassten Naturverjüngungen eine realistische Chance hätten, ohne riesigen Aufwand zu überleben.

  26-05-2020 13:26  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Der Jagdpacht ist ja nur ein Symbolischer Beitrag damit es nicht umsonst ist die Schäden ( trotz Abgeltung) uebersteigen das um ein vielfaches

  26-05-2020 15:27  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Na ihr zweit seit richtige Komiker, seid doch froh das es überhaupt noch Deppen gibt die Eure Arbeit machen und dafür noch Pacht und Schadensabgeltung zahlen. Auch das wird sich noch ändern.


  27-05-2020 07:55  duk
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Bei uns in der Ortschaft sind die Jäger sehr eingebildet. Versperren dem Liegenschaftseigentümer den Weg, fahren mit dem Auto bis zum Fuchsbau und stehlen sogar meine Wildkamera. Ich habe Liegenschaften auch in anderen Ortschaften, dort sind die Jäger nicht so eingebildet. Dort wird sogar der Blühstreifen von der Jägerschaft angelegt und vor dem Mähen (Herbst) mit dem Hund durchsucht.

  27-05-2020 08:54  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Ohne die von. Dir bezeichneten Deppen hätten wir auch keine Probleme.
Das Gesetz ist ja für eure EHRE gemacht

  27-05-2020 18:05  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Doch ihr hättet ein Riesenproblem, denn ihr müsstet eure Flächen selbst bejagen und euch genauso an die Gesetze halten wie die Jäger und könntet euch euren Wildschaden von der linken in die rechte Tasche stecken.


  27-05-2020 18:44  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Ohne Jäger hätte sich das Jagd-Gesetz auch erledigt das ist ja nur für Jäger und Tradition gemacht (Trophäenschau und dergleichen) einfach ein Geschäftszweig der Hobbyindustrie und Beschäftigung

  27-05-2020 19:01  mittermuehl
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
@duk Schönes Beispiel das man sich die Jagdpächer genau ansehen sollte. Man kann auch Vorgaben an die Jagdpächer geben. Oder man vergibt einfach an den Bestbieter oder an die die eh immer die Jagd bekommen und jammert weiter...

@xaver75 "Was sagt ihr dann zu einem, welcher sich wegen mangelnder Schneeräumung beklagt? Selber Schneepflug kaufen? ,-)"
Auch ein gutes Beispiel. Die Lösung wäre entweder selber den Aufrag zu bekommen oder Aufrag an jemanden zu vergeben der ein gues Konzep hat .... oder an den Preisgünsigsten und jammern...


Nie vergessen das Östereich auch eine Jagdpflicht hat für den Grundeigentümer hat. Nicht nur das Jagdrecht.


  28-05-2020 14:34  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Harpo eine Frage, ohne die unnötige Jagd die unnötigen Jäger und dem unnötigen Jagdgesetz wie stellst du dir dann die Entnahme von überzähligen Wild vor?

  28-05-2020 14:38  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
fgh ich weiß ja nicht wo du her bist bei uns in der Umgebung werden schon teils beträchtliche Schadenssummen ausbezahlt.
Hier sieht man das auf beiden Seiten nicht fair gespielt wird, wenn ein Landwirt seinen Schaden abrechnet im Vergleich zum Ertrag aus dem Vorjahr und sich so praktisch die Trockenheitsbedingten Mindererträge vom Pächter zahlen lassen will.........

  28-05-2020 23:29  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Ohne Jäger würde es eine andere Lösung geben wo jeder seine Probleme selber lösen kann

  29-05-2020 08:19  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Du bist ein Träumer, ohne Jagd und der damit verbundenen Lobby und der damit verbundenen Wirtschaftsleistung würden sehr schnell die Tierschützer, Naturüberlasser und sozialromatische Balkonbiologen jegliche Abschüsse verhindern. Sieht man schön am Biber freut es dich wenn du ohnmächtig zusehen müsst wie jegliche Ufervegetation vernichtet wird und die Uferkanten durch fehlende Wurzeln destabilisiert werden?

Ahja jetzt hast du die Möglichkeit was selbst in die Hand zu nehmen, Jagdprüfung machen, selber pachten und los gehts, noch ist es das Jagdrecht (gegen das du bist) das an Grund und Boden gebunden ist und dir diese Möglichkeit gibt. Nutzen musst du sie selbst.


  29-05-2020 22:34  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Die ganzen Jagdgesetze sind ein Überbleibsel aus der Feudalherrschaft und genauso verhalten sich noch viele. Jäger die möchten alle wer sein sind aber niemand und als Jäger steigt ihr Selbstbewusstsein und sie glauben wer zu sein und Rechte. Zu haben.
Sie bleiben aber trotzdem unbedeutende Zeitgenossen!


  30-05-2020 06:06  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Die Jäger sind das was ihr aus ihnen macht, Pächter eures Jagdrechts, niemand zwingt euch dazu.
Meiner Meinung nach ist der unbedeutender der sein Recht verscherbelt und dann mault das es nicht in seinem Sinne ausgeübt wird.



  30-05-2020 22:28  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Du schreibst soviel Blödsinn und musst wissen daß unter 130ha niemand sein Jagdrecht alleine vergeben kann das geht nur mit Genossenschaft wir haben unser Anliegen mit den Jagdpächter gelöscht (es gibt Gottesdank einsichtigere Jäger als Dich)
Nur die Vergabe der umliegenden Reviere kann niemand beeinflussen und dort liegt das Problem??? Von Hochmut Egoismus und Feudalherrschaft dieser Möchtegern?? die wer sein wollen aber. Niemand sind

  31-05-2020 18:23  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Nein, ich schreib keinen Blödsinn und es sind übrigens 115ha. Die Genossenschaft seid ihr Landwirte, ihr müsst nur zusammenarbeiten. Es gibt mittlerweile schon viele Reviere die mehrere Landwirte und Grundbesitzer gemeinsam bejagen, dort ändert sich die Schadenssituation, allerdings muss man sich dann auch von den teils absurden Pachtpreisen die, Primare, Manager, Großindustrielle, Baumeister etc. bezahlen und das wollen halt oft die Genossen nicht.............

  31-05-2020 18:44  mittermuehl
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Zitat: Harpo: "Die ganzen Jagdgesetze sind ein Überbleibsel aus der Feudalherrschaft"

In der Feudalherrschaft lag das Jagdrecht beim Adel. Seit dem Revolutionsjahr 1848 ist das Jagdrecht und die Jagdpflicht bei dem Grundeigentümern. Ab einer bejagdbaren Fläche von 115ha kann der Eigentümer selber zur Gänze über die Bejagung im Ramen der Gesetze bestimmen. Kleinflächen, selbst 115ha sind aus jagdlicher Sicht sehr klein, werden über eine Jagdgenossenschaft zusammengelgt damit eine ordenlich bejagung überhaupt möglich ist. Ob die Genossenschaftler dann selber Jagen oder das Jagdrecht (und die Jagdpflicht) verpachten liegt an ihnen. Ob sie einfach an den Meistbieter verpachten oder doch lieber eine Jagdkonzept sehen wollen liegt auch bei ihnen. Ob sie jetzt an einen "Wald vor Wild-Jäger" oder einen Tropähenzüchter verpachten liegt auch bei ihnen.

Es gilt: "Wer zahlt schafft an..."

Es gäbe viele Möglichkeiten des Jagdmanagemenst. Eine Berkannte hat 400ha und jagt nicht selber. Sie vergibt die Abschüsse recht günstig, berechnet keinen Wildschaden schreibt aber klar vor was der Sollwert in welcher Lage ist. Wer nicht mitspielt, keine Zeit hat usw. ist nach einem Jahr wieder weg.

  31-05-2020 19:21  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Dieses System gibt es bei den Oebf auch und damit wird alles noch schlimmer.
Das größte Problem bei der Jagd ist dass alles nur noch gewinnorientiert ist und alles andere bleibt auf der Strecke.
Dazu noch die ganzen Möchtegern Hobbyjäger alle s bei Oebf um Gewinnmaximierung.
In unserer Gen ist alles in Ordnung.
Deshalb könnte ihr euch eure Ratschläge ersparen.
Die ganze Jagd ist zu einer Industrie verkommen auf Kosten der Bauern die Frage ist nur wie lang sich alle das gefallen lassen


  31-05-2020 20:26  sts
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Also wenn in eurer Genossenschaft alles super ist, wo liegt dann das Problem? Sicher kennt Wild die Reviergrenzen nicht. Wenn im eigenen Gebiet der Wildstand entsprechend niedrig ist, wird aus angrenzenden Revieren Wild nachziehen. Wenn aber weiter der Wildstand tief gehalten wird, wird auch in den angrenzenden Revieren das Wild weniger, also alles gut. Oder wird im eigenen Revier doch nicht genug geschossen? Dann Jagdschein machen und nicht auf alle möglichen schimpfen.

  31-05-2020 22:24  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Das Problem liegt bei den Wildscheinen
und da helfen Deine Weisheiten auch nicht.
Deine Ansichten sind die der egoistischen Jäger ich wünsche Dir solch Nachbarreviere mit Wildschweinzucht

  01-06-2020 11:23  mitmart
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Von welchem Bundesland reden wir, wenn du Wildschweinschäden nicht bezahlt bekommst?

Im übrigen ging es hier um Rehkitze und Erhöhung des Rehwildabschusses.

Wennst natürlich Oebf oder Ökos in der Nachbarschaft hast, dann hast du wirklich ein Problem denn die führen ihren Krieg nur gegen Knospenbeisser und lassen oft Schweine gänzlich unbejagt um dann ein oder zwei fette Drückjagden zu machen.

Die darfst du aber dann nicht mit den anderen Jägern in einen Topf werfen. Ich kenne einige die 10-15 Sauen in ein paar Monaten erlegen, mach das mal das ist Zeitintensiv und richtig Arbeit, ich würde dafür nicht auch noch Pacht bezahlen.


  01-06-2020 11:27  Vollmilch
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Hallo!

Bei uns sind die unterschiedlichen Strategien in den einzelnen Revieren (auch) ein Teil des Problems:
Revier A (Eigenjagd) hat 95% Wald. Dort ist wichtig den Rehbestand niedrig zu halten. Die Wildschweine findet dort gute Deckung und wandern in der Nacht ins Revier B.

Revier B (Genossenschaft) hat zu 90% Acker und Wiesen. Dort muss der Wildschaden bezahlt werden, den die Schweine vom Revier A verursachen. Dafür freut man sich über jedes zusätzliche Reh!

"Schuld" ist jedenfalls immer der andere. Gemeinsame Lösung scheitern an der geringen Gesprächsbereitschaft.

Alles Gute!
Vollmilch

  01-06-2020 13:43  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Vollmilch
Dann hast Du das gleiche Problem nur mit anderen Partnern

  01-06-2020 17:08  mittermuehl
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
@Vollmilch .... Wohnst du vielleicht doch bei mir im Ort? Die Problemstellung kenne ich. Wobei die Eigenjagd bei uns als Forstwirtschaft geführt wird und recht hohe Rehwildabschüsse hat. Bei Schwarzwild ist es schwerer sie in der Deckung zu erwischen. Da wäre eine Revierübergreifende Jagd schon schlau.

  01-06-2020 17:39  Vollmilch
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
Revierübergreifendes Denken könnte die Situation verbessern. Doch durch jahrzehntelange gegenseitige Schuldzuweisungen ist die Gesprächsbasis nicht mehr die beste!

Und da sollte mal eingegriffen werden. Natürlich haben die Grundeigentümer hier die Macht etwas bei der Pachtvergabe zu verändern. Aber wie bringt man 50 Bauern unter einen Hut?

Unter den 50 Bauern sind die Schäden ja auch nicht gleich verteilt. Seit ein paar Jahren sind bei uns jetzt auch waldfernere Flächen von den Schweinen besucht worden. Die Schäden verteilen sich immer gleichmäßiger in der Fläche und auf mehrere Betriebe. - vielleicht kommt jetzt auch mehr Druck auf!

Alles Gute!
Vollmilch



  01-06-2020 20:16  Harpo
Rehkitzrettung Abschusszahlen erhöhen
50 Schädel musst Du auch nicht unter einen Hut bringen dazu gibt einen Jagdausschuss
und der muss diese Dinge regeln






Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.