Antworten: 5
  19-05-2020 09:42  christopher.b(vqf6)
Hackenliftanhänger
Hallo,
Ich bin am überlegen mir einen Hackenliftanhänger zu kaufen!
Was haltet ihr davon ist das sinvoll in der Landwirtschaft?

Der Anhänger sollte einen starken Hubarm haben.
Es sollte ein zweiachser sein, mit einer Lenkachse.
Sollte ca. 24t Gesamtgewicht haben oder mehr.

Wo würden wir da preislich liegen, oder kennt vielleicht wer einen gebrauchten im gutem Zustand!
Würde dafür ein Deutz fahr 6160 ttv reichen?

Danke für die Rückmeldung

  19-05-2020 10:43  christopher.b(vqf6)
Hackenliftanhänger
Ich möchte damit Getreide vom Feld weck fahren
Und eine Platform zu Strohballen wegfahren

  19-05-2020 11:32  erich78
Hackenliftanhänger
Würde beim mit Getreide gefüllten Kontainer das Getreide beim Hochziehen überlaufen?

  20-05-2020 10:30  matl99
Hackenliftanhänger
Hakenlifthänger

Vorteil

Flexible und verschiedene Einsatzmöglichkeiten mit einem Anhänger
10m3 Container: Schotter, Steine, Erde, Aushub
20m3 Container: Weizen, Mais, Rüben
35m3 Container: Hackschnitzel, Sonnenblumen
Plattform: Stroh, Heu, Siloballen, Paletten

Nachteil

Hohe Anschaffungskosten, relativ hohes Eigengewicht, starker und schwerer Traktor sollte vorgespannt werden, min. 150 PS um ordentlich arbeiten zu können!

@erich78

Wenn man die StVO einhällt, darf man die Container eh nicht voll anfüllen!
Z.B. 20m3 Container mit Weizen ohne Gupf 16 Tonnen!

Mfg


  31-05-2020 21:24  hkreimel
Hackenliftanhänger
ich fahr seit 2008 etwa einen krampe thl 16. es kommt auf den höchsten punkt des hakenarms an. den kann man messen oder den technischen daten entnehmen. bei mir gibts bei getreide kein problem, wenn ich die 6-m-langen nehm. mit dem 5,20er kann was überlaufen. ungünstig ist, wenn der drescherfahrer ein bissel gupf drauf macht. der kann dann einen schuss entwickeln und es läuft über.


  31-05-2020 21:32  hkreimel
Hackenliftanhänger
zweiachser mit 24 to ggew. geht nicht. pro achse 9 to plus stützlast bis bei 20 bis 22 to. ich fahr ohne gelenkte achsen. wennst nicht viel fahrst und nicht viel mit voll-last, brauchst du die gelenkte nicht. meiner wird mit 120 ps gezogen. auch da, wenn du viel im gelände fährst und viel mit voll-last, können 150 ps oder mehr sinnvoll sein. ich fahr mit ungefähr 10 containern, davon einige selbst aufgebaut, zb. kühlcontainer und plattform.

das hohe eigengewicht nimmt dir halt einiges von der nutzlast. mein thl 16 hat 5 to plus 2 to container sind 7 to. ich kann max. 13 to laden. bei schweren containern umso weniger. wenn du einen traktorzug mit zwei 14-tonnern gewöhnt bist, transportierst du damit das doppelte.





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.