Blasgerät, Heubläser

Antworten: 10
  19-04-2020 12:37  farmerJT
Blasgerät, Heubläser
Will mir einen Heubläser zulegen und auch grünes Futter damit bewegen. Hab das Forum und Youtube darüber durchforstet und durchwegs gelesen, bzw gesehen dass der Husqvarna 580 eine wesentlich bessere Luftleistung als Stihl BR 600, und BR 700 hat.
Hat aber irgendwer Erfahrung mit dem neuen Stihl BR 800?
Der hat ja in etwa die gleiche Motorleistung und Gewicht wie der Husky, aber kann er mithalten?

  19-04-2020 15:32  golfrabbit
Blasgerät, Heubläser
Besitze ansonsten nur Stihl-Geräte, aber beim Heubläser bin ich zu Husquarna gewechselt, da er im Gegensatz zu den leichteren Stihl auch feuchtes Futter noch gut weiterbeförderte.
Mittlerweile gibts aber den BR800 und gegen den hat auch der Husky keine Chance.
Wahrscheinlich würde ich heute wieder markentreu kaufen.

  19-04-2020 16:29  farmerJT
Blasgerät, Heubläser
Danke. Hast du den BR 800 schon probiert bzw. im Einsatz gesehen?
Der Husky ist denke Ich eine seit langem bewährtes Gerät, und der Stihl startfreudiger und leiser. So meine Vermutung.


  19-04-2020 17:00  golfrabbit
Blasgerät, Heubläser
Ja, bei einer Vorführung - die Handhabung und das Blasrohr gefällt mir besser, aber ruhiger könnte ich jetzt nicht sagen. Auch mein Husquarna startet bis jetzt immer problemlos, säuft aber nicht gerade wenig.


  19-04-2020 17:29  jakob.r1
Blasgerät, Heubläser
Grüße Euch, gehe ich richtig in der Annahme das ein Heublasgerät dazu da ist, um den Motormäher mit seinem Schwadvorsatz zu unterstützen, wenn also mehrere Helfer da sind, anstelle der Rechen.
Oder bringt mir ein Heubläser einen ernsthaften Ersatz für ein Schwadgerät am Motormäher?
Bleibt gesund,
Jakob

  19-04-2020 18:15  richard.w(7n417)
Blasgerät, Heubläser
Jakob es geht um einen Rechen-Ersatz. Mit einem Heubläser kann man schon 2-3 Rechner ersetzen, je nach Rechner und je nach Gelände. Ich verwende einen Stihl BR 600 in Lärchwiesen, wo also zuviele Bäume sind für den ernsthaften Einsatz eines Motormähers mit Schwadgerät. Bei Gras funktioniert der "kleine" Stihl natürlich nicht, brauch ich auch nicht. Ums Haus ist das Gerät jetzt im Frühjahr auch recht fein.

  19-04-2020 19:48  FraFra
Blasgerät, Heubläser
ich hab einen br 600 der ist ca 13 jahre alt und läuft in der gartenpflege

der wird heute größtenteils von einem pelllenc airion ersetzt..

der machte einen guten job einen neuen vergaser und ein abgerissenes auslassventil hatte ich

heute würde ich einen klassischen 2 takt motor bevorzugen die 4 mix sachen machen keinen spass zum reparieren

  24-04-2020 22:14  pert
Blasgerät, Heubläser
Eine Frage an die 'Heubläserexperten', Kann ein leistungsstarker Heubläser auch längeres Heu bewältigen, so bis 50-60 cm Halmlänge und relativ dichte Bestände wo beim Handrechen doch sehr große Heuschwaden entstehen, und wir doch Flächen bis 70 % damit bearbeiten müßten.Bin am überlegen mir einen zuzulegen obwohl in unsere Gegend sowas überhaupt nicht verwendet wird, aber da meiner Frau ihre Kniegelenke nicht mehr so richtig mitmachen im steilen Gelände komm ich schön langsam alleine an für diese Arbeit,da der Sohn auch nicht immer von seinen Baustellen weichen kann,zum Bearbeiten wären jährlich gesamt eine ca. Fläche von einem ha.Ich bitte daher um Euren fachlichen Rat, denn nur zum Spaß möchte ich das Gerät auch nicht kaufen,weil es wirklich nur zum Heuen benötigt werden würde, Danke.
mfG Pert

  25-04-2020 09:53  golfrabbit
Blasgerät, Heubläser
@pert
Klingt eigentlich nach den Einsatzbedingungen für den die Dinger gebaut wurden - leichtes Futter und Steilhang - da lassen sich auch relativ grosse Schwaden noch zügig bewegen.
Ausser es bläst der falsche Wind, dann liegt das Futter weiter oben als zuvor...
Ein Vorführgerät ist doch sicher zu organisieren, dann hast du Sicherheit. Die Kraftanstrengung bei längerem Einsatz mit dem Gerät darf nicht unterschätzt werden - wenns gut läuft wird man fanatisch und macht ganz schön (Höhen-)Meter und so ganz ohne ist auch das Gewicht nicht, deshalb unbedingt gutes Schuhwerk und eine Staubbrille sowie Gehörschutz.

Hannes

  25-04-2020 18:57  pert
Blasgerät, Heubläser
@golfrabbit,danke für die schnelle fundierte Auskunft,bestärkt mich so ein Garät mal probeweise einzusetzen, denn bei uns sind diese Dinger überhaupt niergens im EInsatz .
mf G pert.

  26-04-2020 08:33  Fendt312V
Blasgerät, Heubläser
Kann ich dir nur empfehlen. Zuerst wirst den Umgang mit dem Gerät lernen müssen. Sonst sehr wichtig wie Golfrabbit schreibt, nicht vergessen sich selbst zu schützen. Wir blasen sogar jährlich die Scheune aus. Spinnweben und alles raus. Moment, muß mal im Büro probieren zum aufräumen hi hi



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.