Altenbuchner Silospeed

Antworten: 18
  12-04-2020 10:24  Johannes H.1894
Altenbuchner Silospeed
Hallo, ich habe gerade einen Bericht über den neuen Silospeed hier im Landwirt gelesen. Das System sieht sehr interessant aus, wie sind eure Meinungen dazu oder hat vielleicht sogar jemand Erfahrungen damit gesammelt.

  12-04-2020 11:02  golfrabbit
Altenbuchner Silospeed
2 Lohnunternehmer/Bauern haben sich vor 5/6 Jahren zusammengeschlossen und eine solche Maschine gekauft. Trotz großer Schlagkraft und bester Silagequalität, hat es sich nicht durchgesetzt, da die Anforderung an eine perfekte Silokette noch deutlich höher als im Fahrsilo ist und nur wenige Betriebe hier die Mengen für einen sinnvollen Einsatz erreichen. Sehr wichtig ist ein möglichst betonierter, leicht hängender Siloplatz um Fraßschäden zu vermeiden und die Sicker-/Oberflächenwässer abzuleiten.
Nach 3 Einsatzjahren wurde das Gerät verkauft.

Hannes

  12-04-2020 17:42  Johannes H.1894
Altenbuchner Silospeed
Mich interessiert es weil ich im aktuellen Heft etwas über das neueste Modell gelesen habe und darin steht auch das es bei mir in der nähe (Bayern) einen gibt. Kennt den vielleicht jemand?

  12-04-2020 18:23  Rene M.280
Altenbuchner Silospeed
Hallo.

Wieviel Menge verarbeitet die Maschine in der Stunde? Vom Prinzip würde mir das auch sehr gut gefallen. Braucht man nur mehr Siloschutzgitter drüberlegen und ein paar Säcke.
Was kostet die Stunde oder Kubik oder Laufmeter (keine Ahnung wie die abrechnen)?
Lg Rene


  12-04-2020 20:42  Gottfried R.6779
Altenbuchner Silospeed
Hallo mein Nachbar hat im Herbst den Mais mit diesem System siliert. Ganze silierkette (häckseln transport silospeed) kam von LU Altenbuchner. Es wurden 10 ha von 19.00 - 24.00 Uhr abgeerntet (hofnähe)
Super silageqalität. Kosten weiß ich allerdings nicht.
Lg.Fritz

  12-04-2020 21:03  Rene M.280
Altenbuchner Silospeed
Sprich 2 ha oder 120t Silomais in der Stunde. Keine schlechte Leistung. Von wo ist dieser LU?
Wurde auf eine Betonplatte siliert?

  12-04-2020 21:07  xaver75
Altenbuchner Silospeed
5122 Hochburg

Ich glaube nicht, das letztes Jahr überall 60 to Frischmais geerntet wurden.

mfg

  12-04-2020 21:12  Rene M.280
Altenbuchner Silospeed
Wird stimmen xaver. Ich komme aus einem Gebiet wo es voriges Jahr nicht trocken war. Wieviel t werden es denn gewesen sein?

  12-04-2020 21:19  Gottfried R.6779
Altenbuchner Silospeed
Es wurde auf eine Betonplatte und geschottertem Vorplatz (Weg) siliert und alle 5 Meter kommt ein spanngurt rum zum zusammen halt und eventuellem Schutzgitter befestigen. Die erntemenge kann ich nicht sagen aber es sind noch 1,5 ha zum dreschen übrig geblieben was nicht immer der Fall ist.

  12-04-2020 22:52  179781
Altenbuchner Silospeed
Das mit den 60 t Frischmasse bei Silomais ist glaube ich nicht übertrieben. Bei uns im Innviertel waren die Maisbestände auch letztes Jahr überwiegend recht gut.
Die Siliermaschine dürfte recht gut funktionieren. Da war letztes Jahr in einer landwirtschaftlichen Fachzeitschrift ein Bericht wo die Verdichtung gemessen wurde und da wurden sehr gute Werte erreicht.

Gottfried

  13-04-2020 07:26  fe
Altenbuchner Silospeed
Silieren schon über 10 Jahre mit dem System
Funktioniert sehr gut
Wichtig ist dass man einen befestigten Untergrund hat (je rutschiger der Untergrund desto schlechter die Verdichtung) und dass man die Maschine möglichst ohne Unterbrechung beschicken kann. Und natürlich gut geschultes bedienpersonal ist wichtig.
Erntezeitpunkt muss natürlich auch passen vor allem nicht zu nass!!!!!
Dann ergibt das mit diesem System eine top maissilage
Siliere so um die 6ha jedes Jahr.
Die spanngurge dienen übrigens nur zum befestigen vom Vogel Schutzgitter.
Kosten ca. 25€netto je lfm. Das sind ca 6-7m3 silage
Mfg
Dann erhält man eine top maissilage.


  13-04-2020 09:58  Rene M.280
Altenbuchner Silospeed
Hat schon mal wer Grassliage verarbeitet?

  13-04-2020 09:59  Rene M.280
Altenbuchner Silospeed
Ist bei den 25€ die Folie dabei?

  13-04-2020 11:21  fe
Altenbuchner Silospeed
Ja mit Folie netto

  13-04-2020 12:44  Johannes H.1894
Altenbuchner Silospeed
Mich interessiert es weil ich im aktuellen Heft etwas über das neueste Modell gelesen habe und darin steht auch das es bei mir in der nähe (Bayern) einen gibt. Kennt den vielleicht jemand? Mir geht es vor Allem um die Grassilage.

  24-04-2020 14:22  Multi115
Altenbuchner Silospeed
@fe
Wieviel lfm ca. Für 1ha silomais oder grassilage sage mal 2/3 wiesen 1/3 feldfutter kannst dazu was berichten

  10-05-2020 19:29  stefflgut
Altenbuchner Silospeed
Hallo!
Ca. 1,5-2 lfm pro ha im Gras, Abrechnung pro Laufmeter+ Stunden Bediener+ Folienpauschale und Anfahrt! Der Platz kann auch geschotter sein, dann aber eine Folie unterlegen, muss aber hart und nicht schmierig sein. Häcksler ist kein muss, Kurzschnittladewagen geht auch, es sollen so viele Zuführgespanne im Einsatz sein, das die Maschine nie abgeschaltet werden muss!

  14-05-2020 20:31  xaver75
Altenbuchner Silospeed



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.