Versorgungs Sicherheit

Antworten: 9
  19-03-2020 16:45  axo
Versorgungs Sicherheit
Online Kurier heute

die Versorgungssicherheit mit Lebensmittel ist gefährdet weil ca 2000 Ernte Helfer fehlen.
https://kurier.at/chronik/oesterreich/erntehelfer-fehlen-versorgungssicherheit-gefaehrdet/400786721

Im Forum dann verschiedene Beiträge gelesen. Teilweise am Nivieau des zu viel gekauften WC Papiers.
Wieso macht sich der Kurier eigentlich sorgen wenns bei Merkur jetzt Erdbeeren um 2,60€ gibt. ( ich kaufe diese nicht)

Mir stellt sich die Frage warum gerade Osteuropäer für diese Arbeit geeignet sind, gibts bei uns zuwenig kräftige?
Es gibt jetzt eine sehr hohe Zahl, nehme an sie steigt weiter an Arbeitslosen die vielleicht auch da besser weniger verdienen,
aber immer noch mehr als beim AMS. Ich kann noch nicht sagen wie es bei meiner Firma weiter geht.
Falls von euch jemand sucht, im Raum Linz - St.Valentin ich mache gerne was.

Mit freundlichen Grüßen

  20-03-2020 06:42  richard.w(7n417)
Versorgungs Sicherheit
Ob genug Österreicher für die Aussaat und die Ernte gefunden werden wage ich zu bezweifeln. Ich kenne das nur vom Vorbeifahren. Die Arbeiter aus Osteuropa kommen mit dem Bus. Arbeitszeiten sind oft deutlich über 8 Stunden. Pausen und Mittagessen sind am Acker oder im Bus. Die Leute jammern normalerweise nicht. Der Verdienst ist für sie gut, für unsereins inakzeptabel. Natürlich wäre es sinnvoll solche Tätigkeiten dem AMS vorzuziehen, nur ob das wirklich so kommt?

  20-03-2020 08:19  richard.w(7n417)
Versorgungs Sicherheit
Am Acker ist Qualifikation oder Alter eher weniger das Problem, sondern dass viele von uns (da nehme ich mich nicht aus) nach ein paar Stunden zum sudern anfangen würden. Der Eine würde zum Arzt wollen weils in der Schulter zwickt, der andere muss die Kinder irgendwo abholen, der nächste droht mit dem Anwalt, und der halbe Bus fährt eh schon wieder zum AMS weil 2 linke Hände. Denke der Ersatz unserer niedrigsten Arbeiter ist nicht so einfach wie wir Reichen uns das vorstellen.

  20-03-2020 10:48  richard.w(7n417)
Versorgungs Sicherheit
Diese Idee mit den Kellnern am Feld hatte ja die Klöckner. Scheint plausibel, ich denke Spargelstechen und Melange servieren sind doch 2 Paar Schuhe. Freiwillige wirds sicher geben, jeder wird nicht auf sein Arbeitslosengeld verzichten. Find ich auch okay, die Arbeitslosenversicherung wurde ja auch bezahlt.


  20-03-2020 18:23  mittermuehl
Versorgungs Sicherheit
Man könnte aber einfach allen denen die es in ihren Wohnungen nicht mehr aushalten und unbedingt in Gruppen an die frische Luft wollen als netten Job anbieten..

  20-03-2020 19:17  Century
Versorgungs Sicherheit
In Nordkorea müssen zur Erntezeit alle auf die Felder, egal ob derjenige nun Schüler, Büroangestellter oder Lehrer ist.

  20-03-2020 19:39  Muskateller
Versorgungs Sicherheit
In Nordkorea werden sie auch wahrscheinlich umgebracht, wenn sie das nicht machen. Willst du jetzt Nordkorea als gutes Beispiel bringen, oder was soll der Blödsinn!

  20-03-2020 19:58  mitmart
Versorgungs Sicherheit
Vielleicht müsste man einfach einen dieser schweren Arbeit angemessenen Lohn zahlen?


  20-03-2020 20:39  Muskateller
Versorgungs Sicherheit
@mitmart, aber das ist eben dieser verdammte Rattenschwanz: Wie kannst du als Spargelbauer, Gemüsebauer, Obstbauer einen angemessenen Lohn zahlen, wenn der Handel den Preis diktiert. Als einzige sind wir Winzer fein raus, bei ganz Kleinen macht die Lese die Familie, sonst nur noch mit Maschinen . Und bei Steillagen, z.B. in der Wachau wird die schwere Arbeit mit Flaschenpreisen bis 60€ von der Kundschaft gern bezahlt. Man gönnt sich ja sonst nichts. Wer im Weinbau gutes Marketing hat, kann gut leben.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.