Antworten: 11
geschwollenes Euter
Hallo,ich habe eine Kuh, die nun das zweite Mal kalben soll.Sie hat aber vor der Kalbung schon ein dermaßen großes Euter, daß man das Melkzeug gar nicht mehr anhängen könnte.Vom Tierarzt könnten wir ein Mittel bekommen, jedoch mit Wartezeit, wir befürchten aber, daß die Kuh nach dem Kalben geschlachtet werden muß ( wegen dem Euter) und deshalb möchten wir das ungern anwenden.Wer hat so etwas schon mal gehabt und weiß, was man da sonst noch tun kann?
geschwollenes Euter
Ich nehme an dass das Medikament eines zum Entwässern ist, kommt also auf die Wartezeit an. Ist das Tier noch gut bei Fuß? Dann bewegen, bewegen.....aber ich hatte vor vielen Jahren auch so etwas, und nach der Biestmilchzeit mußte ich die Kuh auch weggeben. Melkst du oder läßt du saugen? Bei einem Bekannten hat es eine (sehr gute, mit 2 Kälbern) Mutterkuh erwischt, diese blieb auch noch festliegen, und ist, beim Aufstellen, vermutlich an einer Embolie, weil plötzlich, eingegangen....also keine guten aussichten.
Mfg, helmar
geschwollenes Euter
Das Mittel ist nur ein Euterpflegemittel, was ich sowieso nicht verstehe und ist eigentlich nicht für solche Fälle.Wir haben noch einen Anbindestall und die Kuh wird mit der Kanne gemolken. Sie hat gerade gekalbt und ich habe sie jeweils an einer Seite mit jeweils zwei Stopseln gemolken. Sie hat nun ihr zweites Kalb bekommen und ist eine sehr gute Kuh.
geschwollenes Euter
Bewegung, Bewegung, Bewegung!
Klauen in Ordnung bringen und Bewegung.
Und nur keine Negativszenarien ankündigen, wenn man die Kuh nicht einmal gesehen hat!!!!!!!!!!!!
walter
geschwollenes Euter
Hallo Walter!
Bei uns war das vor so 15 Jahren etwa, und wir haben beim Fleischer das Euter abgewogen, 67 kg am Haken, auch der Veterinär hat gestaunt. Und von der Größe her wird wohl auch das Euter der Kuh meines Bekannten in dieser Größenklasse gewesen sein...........also sollte man auch mit dem Schlimmsten rechnen( wenns nicht eintrifft, umso besser). Aber mit dem Bewegen hast du recht, und seit wir Laufstall haben sind extreme Ödeme nicht mehr anzutreffen...........aber was meinst Du: könnte der Kuh-BH(Netzeuterschutz mit Gurt) dem armen Vieh das Leben eventuell erleichtern?
Mfg, helmar( unter uns gesagt, das Euter war damals um ein paar Kilo schwerer als ich im Ganzen "ggg")
geschwollenes Euter
Hallo
Wir geben den Kühen mit extremen Euterödem immer den Kaffesud aus der Kaffemaschine.
Das Ödem löst sich nach zwei Tagen auf.
LG
MSC
geschwollenes Euter
Wie habt ihr denn den Kaffeesud verfüttert? Habt ihr den unter den Schrot gemischt? Wenn das so schnell hilft, das wäre ja super.
geschwollenes Euter
Hallo!
Ich habe auch gehört, das durch die Eingabe von schwarzen Kaffee das Euter regelrecht "zusammenfallen" soll, ähnlich der Behandlung durch den Tierarzt mit Spritzen. Ist vermutlich auch so mit dem Kaffeesud. Scheinbar wirkt sich Coffeein oder andere Inhaltsstoffe stark auf die Milchproduktion bzw. Durchblutung des Euters aus. Vielleicht liegt es aber auch nur an der entwässernden Wirkung des Kaffees.
Wie gesagt, ich habe es nur gehört, selber aber noch nicht angewendet, also fehlt mir die praktische Erfahrung damit.
Gruß F
geschwollenes Euter
Hallo,
ein Päckchen Kaffee (500 g) aufbrühen, kalt werden lassen und alles zusammen (mit Kaffeesatz) mit einer Drenchpistole eingeben.
Auf jeden Fall Viehsalz weglassen und bei starkem Hängeeuter Netz anbringen. Die Gefahr, dass das Zentralband reißt, ist bei dem enormen Gewicht sehr groß. Netz schützt auch vor Zitzenverletzungen durch Nachbarkühe.
Gruß Hombre
geschwollenes Euter
Hallo!
@ delphin,
lass uns bitte wissen, was mit Deiner Kuh geworden ist ....
Gruß F
geschwollenes Euter
Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich habe es mit Kaffee probiert, hat aber nichts gebracht. Durch Zufall war der Tierarzt vorgestern im Stall und mein Mann hat ihn darauf angesprochen. Er sagt, der Kaffee entzieht Wasser, das stimmt aber unsere Kuh hat kein Wasser im Gewebe gelagert sondern das Euter wäre ein Fleischeuter und in der letzten Zeit so arg gewachsen und da hilft nichts mehr. Gestern hatte sie dann einen Riss im Euter und deshalb haben wir sie heute morgen geschlachtet, bevor sie noch eine Entzündung bekommt.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!