Antworten: 10
  28-09-2008 09:55  Holzvorderhittn
Winterdiesel??
Hallo Leute,

ich hab eine Frage. Ich hab 700 Liter Sommerdiesel und möchte diesen gerne im Winter weiter benutzen (Traktor, Auto..).

Wie kann ich diesen Sommerdiesel wintertauglich machen damit er auch für tiefe Temperaturen geeignet ist?
Hab schon verschiedenste Varianten gehört von Benzin dazugeben oder ein spezielles Additiv das es angeblich gibt aber wirklich genau hat es mir keiner beantworten können.

Besten Dank für Eure Hilfe im voraus,

Johans

  28-09-2008 10:13  harrykaernten
Winterdiesel??
Ist nicht heuzutage schon jeder Diesel wintertauglich oder wird der erst so ab September bei den Tankstellen reingefüllt. Was wäre da bei einer Kleintankstelle die haben ja teilweise sehr lange eine Tankfüllung, dort bekommst dann wahrscheinlich im Dezember noch Sommerdiesel?

Wenn der Winter so wird wie die letzten 2 brauchst dir eh keine Sorgen machen ;-)


  28-09-2008 10:15  ANDERSgesehn
Winterdiesel??

wenn du die 700 liter sommerdiesel mit 7000 liter winterdiesel mischt, gibt´s kein problem den ganzen winter! - 700 l sommerd mit 700l winterd gemischt, ist fahrfähig bis ca -5°C.

ansonst fahre solange wie es geht mit den sommerdiesel, bzw. tanke oder mische mit winterd einmal zwischendurch mal auf der tankstelle. die richtig tiefen temperaturen kommen erst später!

lg
ANDERSgesehn.



  28-09-2008 10:58  Fadinger
Winterdiesel??
Hallo!

Da gibt es mehrere Möglichkeiten ...
Das Additiv je nach Anleitung dazumischen.
Benzin bis zu einen Anteil von 10% beigeben. Petroleum wäre besser, da geht bis 15%, ist aber zu teuer. Am besten wäre überhaupt Kerosin, damit könnte man theoretisch "pur" fahren, nur wer hat schon eine Tankstelle mit einer JetA1-Säule in seiner Nähe .....
Ich würde Dir jedoch raten, den Sommerdiesel bis zum nächsten Frühjahr zu bunkern und in der kalten Jahreszeit bei der Tanke zapfen. Vor allem beim Pkw, aber auch beim Traktor. Und wenn, würde ich nur die wirklich benötigte Menge Sommerdiesel wintertauglich machen. Allerdings muß das vor der Kälte sein, nachher hilft es nicht.
Die Tankstellen bieten bis 1. Oktober Sommerdiesel an, bis 15. Oktober dürfen Mischqualitäten verkauft werden, ab 15. Oktober muß der Diesel winterfest (mind bis -20°) sein.

Gruß F


  28-09-2008 11:17  walterst
Winterdiesel??
johans, wenn Du sehr risikofreudig bist und im Winter viel Zeit hast, Dich mit stehenden Fahrzeugen zu beschäftigen, dann probiers halt.
Den Rest haben Fadinger u.andere schon erklärt.

Walter

  28-09-2008 11:33  Fadinger
Winterdiesel??
Hallo!

Was ich noch sagen wollte: Wenn Dein PKW einen TDI oder Common-Rail Motor hat, sind "Spezialmischungen" nicht ratsam. Bei solchen Motoren ist eine Benzinbeimischung nicht freigegeben!

Gruß F

  28-09-2008 11:51  ANDERSgesehn
Winterdiesel??

@fadinger

das mit 1. und 15. okt. war einmal.
jetzt muß ab 1. okt. von jeden zentrallager bis 22°C tauglichen winterdiesel ausgeliefert werden. jedoch an den tankstellen an der straße darf noch gemischt werden, oder mit weniger graden verkauft!

lg
ANDERSgesehn.



  28-09-2008 12:14  Fadinger
Winterdiesel??
Hallo!

@ANDERSgesehn,
wenn schon, dann bis -22°C tauglich ....
Das mit den Ausliefern an die Tankstellen ist mir schon klar, nur es geht ja darum , welchen Diesel ich an der Tankstelle bekomme. Und da gilt eben die Norm mit CFPP mind. -20°C ab 15. Oktober. Der Diesel, den die Tankstellen bekommen, fließt eh bis etwa -28°, die speziellen bis über -30°C. Bei gut frequentierten Tankstellen wirst daher eher Diesel bekommen der die Mindestanforderungen übertrifft. Einige sind jedoch immer dabei, die bei den Überprüfungen gerade mal -20 oder -21° schaffen.

Gruß F

  28-09-2008 12:21  ludwig1
Winterdiesel??
früher habe ich Normalbenzin zugemischt, 10 % reicht bei normalen Verhältnissen, wenns sehr kalt ist, habe ich auch schon auf 20 % erhöhen müssen. Bei modernen Fahrzeugen traue ich mir das nicht, sicher ist sicher. Vorteil: kostet nichts, weil ja Benzin auch "Treibstoff" ist.
Voriges Jahr habe ich mir eine Flasche Additiv gekauft und das jeweils beim Tanken zugemischt - ist auch nicht teuer, funktioniert 100 % und ich habe ein besseres Gefühl.

  28-09-2008 22:59  eranz
Winterdiesel??
Hallo zusammen,

eine Sichere Methode ist auch nach dem 1. Oktober (=Winterdiesel) den Jahresbedarf einzulagern. Ich habe mit dieser Methode in den letzten Jahren auch die Preissteigerungen übers Jahr etwas abfangen können.

mfg
eranz


  28-09-2008 23:53  sisu
Winterdiesel??
Hallo!
Mein Mechaniker sagte mir das bei modernen Einspritzpumpen wenn man benzin beimischt zu wenig Schmierung vorhanden ist und man deshalb darauf verzichten sollte um teure Reparaturen zu vermeiden. Bei mir handelt es sich um die Stanadyne Pumpe wie Sie im Steyr 9094,9105 und Valtra verbaut ist.
MfG



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.