ÖPUL

Jetzt mit AgrarCommander digital in die neue GAP Periode starten
Die neuen Richtlinien der GAP 2023 stellen viele Landwirte vor Herausforderungen. Es gilt bei der Bewirtschaftung eine Vielzahl an Auflagen einzuhalten.

BIO AUSTRIA: GAP-Einigung bleibt hinter Anspruch des Regierungsprogramms zu Bio zurück
Punktuelle Nachbesserungen für Bio - detaillierte Bewertung der Auswirkungen
erst nach Vorliegen des Gesamtprogramms möglich

BIO AUSTRIA zum GAP-Stakeholder-Dialog:
Notwendige Korrekturen in politischen Verhandlungen durchführen!

BIO AUSTRIA: Chancen von ÖPUL und Bio-Aktionsprogramm als Impulsgeber für Bio nutzen!
In der kalten Jahreszeit geht es im Garten zwar eher ruhig zu, doch der vorausschauende Landwirt hat bereits jetzt die nächste Ernte im Blick.

BIO AUSTRIA: GAP-Einigung wird Dringlichkeit in Sachen Klima & Biodiversität nicht gerecht
Trotz Teilfortschritten wie „Eco-Schemes“ zu wenig ambitionierte Vorgaben;
Länder wie Österreich mit starker zweiter Säule bleiben weiterhin Ausnahme-erscheinung

BIO AUSTRIA: Resolution der Delegiertenversammlung zum ÖPUL Neu
Höchstes Gremium des Bio-Verbandes lehnt ÖPUL-Pläne in Bezug auf die Biologische Landwirtschaft ab und fordert Nachbesserungen.

BIO AUSTRIA Bauerntage 2021 starten mit agrarpolitischer Diskussion zur GAP
Gemeinsame Agrarpolitik nimmt neuen Anlauf zu mehr Ökologie und Nachhaltigkeit.