Bio Austria

IPCC-Bericht zeigt Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen in allen Sektoren
Auch Landwirtschaft muss jetzt liefern – Ukraine-Krieg nicht gegen Klima- und Biodiversitätskrise ausspielen - Biolandwirtschaft als bestehendes Lösungsmodell

BIO AUSTRIA Bauerntage: Gewinner des Innovationspreises Bio-Fuchs ausgezeichnet
Innovationskraft von Bio-Betrieben wird vor den Vorhang geholt – Siegerprojekt kommt heuer aus der Steiermark

BIO AUSTRIA Bauerntage: Bio-Landwirtschaft als Instrument gegen Klima- und Biodiversitätskrise
Gesellschaftliche Unterstützung für Bio immer stärker; politische Gestaltungsmöglichkeiten nutzen, um Potenzial von Bio-Landwirtschaft auszuschöpfen

BIO AUSTRIA: GAP-Einigung bleibt hinter Anspruch des Regierungsprogramms zu Bio zurück
Punktuelle Nachbesserungen für Bio - detaillierte Bewertung der Auswirkungen
erst nach Vorliegen des Gesamtprogramms möglich

BIO AUSTRIA Bauerntage 2022 unter dem Motto „Über den Tellerrand blicken“
Die größte Weiterbildungsveranstaltung für den Bio-Landbau in Österreich findet vom 25. Jänner bis 4. Februar 2022 - großteils online - statt.

BIO GASTRO TROPHY 2021: Das sind Österreichs beste Bio-Gastronomiebetriebe
Sieger-Betriebe 2021 kommen aus Vorarlberg, der Steiermark und Wien.

BIO AUSTRIA: 1.000 Bio-Weihnachtsmenüs für Menschen in Not
Kooperation von dm und BIO AUSTRIA ermöglicht frisch zubereitete weihnachtliche Bio-Festessen in sozialen Einrichtungen im ganzen Land.

BIO AUSTRIA: Verband der Biobäuerinnen und Biobauern unterstützt SOS-Kinderdorf
Bio-Verband übernimmt Patenschaft für SOS-Kinderdorf Familie sowie Versorgung des SOS-Kinderdorfes Altmünster mit regionalem Bio-Gemüse und Bio-Obst.

BIO AUSTRIA: Bio-Produkt des Jahres 2022 gekürt
Neun GewinnerInnen holen sich mit besonders herausragenden Bio-Produktinnovationen die begehrte Auszeichnung

BIO AUSTRIA zum GAP-Stakeholder-Dialog:
Notwendige Korrekturen in politischen Verhandlungen durchführen!

BIO AUSTRIA: ART ADVENT am Karlsplatz feiert fünfjähriges Bio-Jubiläum!
Gesamtes Gastro-Angebot biologisch zertifiziert – Bewusstseinsbildung und höchster kulinarischer Genuss am Adventmarkt.

BIO AUSTRIA: Chancen von ÖPUL und Bio-Aktionsprogramm als Impulsgeber für Bio nutzen!
In der kalten Jahreszeit geht es im Garten zwar eher ruhig zu, doch der vorausschauende Landwirt hat bereits jetzt die nächste Ernte im Blick.