Bio Austria

BIO AUSTRIA: Bio-Produkte des Jahres 2023 gekürt
Bio-Produkte aus Tirol und Niederösterreich holen sich den Sieg in der Kategorie BIO AUSTRIA Produkt des Jahres

BIO AUSTRIA: Bio-Genuss beim ART ADVENT am Karlsplatz
Gesamtes Gastro-Angebot biologisch zertifiziert – Bewusstseinsbildung und höchster kulinarischer Genuss am Adventmarkt

BIO GASTRO TROPHY 2022: Das sind Österreichs herausragende Bio-Gastronomiebetriebe
Sieger-Betriebe 2022 kommen aus Wien und Graz, Sonderpreis geht nach Salzburg

BIO AUSTRIA: Auszeichnung für Biodiversität erstmals an Mitgliedshof übergeben
Biodiversitäts-Plakette als Anerkennung für Maßnahmen zum Erhalt und Ausbau von Biodiversität und Artenvielfalt – BIO AUSTRIA Betriebe gehen mit gutem Beispiel voran

BIO GASTRO TROPHY: Bio-Gastronomiebetriebe des Jahres 2022 gesucht
BIO AUSTRIA kürt die besten Bio-zertifizierten Gastronomiebetriebe Österreichs -Lieblings-BiowirtIn wählen und gewinnen

BIO AUSTRIA: Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln trotz allgemeinen Teuerungen ungebrochen
Good News am EU-Bio-Tag: Bio-Umsatz im Lebensmittelhandel im Halbjahr 2022 über dem Vorjahr

BIO AUSTRIA: Klimafit zum Bio-Fuchs 2022
Der Innovations-Wettbewerb des Bio-Verbandes macht heuer Klima-Leistungen der Biobäuerinnen und Biobauern sichtbar

BIO AUSTRIA Plakat-Kampagne unter dem Motto „Wir schauen aufs Ganze“
Einen Monat lang werden in ganz Österreich Plakate auf die Vorteile von Bio-Landwirtschaft und Bio-Lebensmitteln von BIO AUSTRIA Höfen hinweisen

BIO AUSTRIA: Verpflichtende Haltungskennzeichnung bei Fleisch Win-Win-Win-Situation
ÖBB-Lok mit Bio-Branding wird zwei Jahre lang ÖsterreicherInnen bewegen

Klimaschonend unterwegs im Auftrag der Bio-Landwirtschaft
ÖBB-Lok mit Bio-Branding wird zwei Jahre lang ÖsterreicherInnen bewegen

Reges Interesse am 2. Bio-Viehwirtschaftstag in Salzburg
Ehrungen für Leistungen rund um die Bio-Landwirtschaft vergeben.

Ehrungen für Leistungen rund um die Bio-Landwirtschaft vergeben
Verband verleiht Ehrennadeln an verdiente Funktionäre