Standardtraktorenzulassungen: Jänner bis März 2025


Die Zulassungszahlen für Standardtraktoren in Österreich sind im Zeitraum Jänner bis März 2025 deutlich gesunken: Mit 911 Neuzulassungen verzeichnet der Markt einen Rückgang von rund 19 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2024: 1129 Traktoren). Steyr bleibt weiterhin Marktführer mit einem Marktanteil von 23,5 %, gefolgt von Fendt mit 17,7 %.

Während der Großteil der Hersteller im Segment der Standardtraktoren im März 2025 Verluste hinnehmen muss, sticht Deutz-Fahr als Gewinner hervor. Alle anderen namhaften Marken – darunter Steyr, Fendt, Lindner und New Holland – verzeichnen rückläufige Zulassungszahlen im Vergleich zum Vorjahr. Deutz-Fahr hingegen kann seine Position am Markt stärken und die Neuzulassungen deutlich steigern. Dieses Wachstum spiegelt sich auch im Marktanteil wider, der im Vergleich zu 2024 signifikant zulegt. Damit setzt sich Deutz-Fahr gegen den negativen Trend durch und baut seine Stellung im österreichischen Traktorenmarkt aus.

Rückgang auch bei den Obst- und Weinbautraktoren

Nicht nur Standardtraktoren sind vom Marktrückgang betroffen – auch die Obst- und Weinbautraktoren zeigen ein deutliches Minus. Im Zeitraum Jänner bis März 2025 wurden lediglich 36 Traktoren dieser Kategorie neu zugelassen, während es im Vorjahr noch 57 Stück waren – ein Rückgang von rund 37 %.

Zulassungsstatistik Standardtraktoren Österreich: Jänner – März 2025

Quelle: Statistik Austria / Erstellt CLUB LANDTECHNIK AUSTRIA

Landwirt.com Händler
Händlersuche
Händleranmeldung
Mediadaten

Landwirt.com User
Einloggen

Hilfe/Kontakt

Landwirt.com GmbH, your marketplace
Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck- und Satzfehler vorbehalten.
© Copyright 2025 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.