Smart vernetzt mit CLAAS connect
CLAAS connect geht live: Maschinenmanagement, Farm Management und digitale Serviceangebote in einer Plattform. Das neue CLAAS connect geht zum 1. Oktober 2024 in über 30 Ländern der Welt live und bietet CLAAS Kunden fortan eine Vielzahl digitaler Lösungen rund um Maschinenmanagement, Farm Management und Precision Farming in einer Plattform. Zusätzlich schafft CLAAS connect einen direkten Draht zu Serviceangeboten, Vertriebspartnern sowie deren Digital-Experten, die bei der Optimierung von Maschinenperformance, Arbeitsprozessen inklusive Auftragsplanung und Dokumentation sowie der Sicherstellung der Einsatzsicherheit aller CLAAS Maschinen unterstützen.


Mit der neuen digitalen Plattform schafft CLAAS eine durchgängige Verknüpfung aller digitalen Lösungen in der CLAAS Produktwelt und vernetzt Betriebsleiter, Maschinen, Mitarbeiter und Vertriebspartner. Von Traktor über Erntemaschine bis Anbaugerät, von Maschinenmanagement zu Farm Management, im Büro, auf dem Handy, in der Kabine: CLAAS connect schafft eine einzigartige Transparenz bei Maschineneinsatz und Arbeitsprozessen. Diese Transparenz ermöglicht es, Abläufe und Maschinenleistung noch schneller und zielgerichteter zu analysieren und zu verbessern. Darüber hinaus vereinfacht die nahtlose Kommunikation via App und CEMIS 1200 und die mobile Verfügbarkeit von Betriebs- und Maschinendaten die Feldarbeit für Betriebsleiter und Mitarbeiter.
CLAAS connect ist integraler Bestandteil aller vernetzten CLAAS Maschinen. Dabei optimiert es den Maschineneinsatz und das Maschinenmanagement, vereinfacht die Kommunikation und spart Kosten und Zeit.
Das neue CLAAS connect ist ab 1. Oktober 2024 in über 30 Ländern** verfügbar, darunter auch Länder außerhalb der EU wie die Ukraine, Australien, Neuseeland und Argentinien. Weitere Regionen sind in Vorbereitung.
Mehr Infos: Claas connect