Ein Service von

CLAAS AXOS 240 Advanced

auf Anfrage
Kontaktdaten
Name:
Rieß Andreas
Telefon:
Nr. anzeigen
Sprache:
 
Neumaschine
  • Type:
  • AXOS 240 Advanced
  • PS / kW:
  • 104 PS / 77 kW
  • Baujahr:
  • 2024
Bereifung vorne:
420/65 R24 BKT
Bereifung hinten:
600/65 R30 Mitas
Reifenprofiltiefe vorne (%):
100
Reifenprofiltiefe hinten (%):
100
Steuergeräte DW (gesamt):
3


Beschreibung
Geschwindigkeit: 40,
Hydraulikleistung: 87,
Gänge vorwärts: 30,
Gänge rückwärts: 15,
Motorhersteller: FPT,
Motor-Zylinderanzahl: 4,
Getriebebezeichnung: TWINSHIFT REVERSHIFT,
Laststufen: 2,
Arbeitsscheinwerfer 2x hinten,
Arbeitsscheinwerfer 2x vorn,
Dreipunkt / Heckhubwerkanhängung,
Hydraulische Lenkung,
Kabine,
Teil-Lastschaltgetriebe,
Radio,
Rundumleuchte,
Wendeschaltung,
Diesel,
Zugmaul - automatisch,
höhenverstellbare Anhängevorrichtung,
Dreipunkt-Außenbedienelement,
Abgasnachbehandlung / AdBlue,
Oberlenker mechanisch (hinten),
Einhebelsteuergerät (mechanisch)
________
CLAAS AXOS 240 Advanced


- Standardtraktor mit 4-Zylinder FPT Motor mit max. 103 PS inkl. CPM, max. 406 Nm (ECE R 120) und 3,6 l Hubraum
- Kraftstofftank max. 105 l
- Mechanisches Schaltgetriebe mit 30 Vorwärts- und 15 Rückwärtsgängen und zwei Lastschaltstufen TWINSHIFT
- Endgeschwindigkeit max. 40 km/h ECO bei 1.650 U/min und min. 0,5 km/h
- Elektronische Wendeschaltung REVERSHIFT
- Hydraulikleistung max. 87 l/min und Hubkraft max. 3.350 kg
- Hydrauliksystem mit max. 3 mechanischen oder 4 elektronischen Steuergeräten und max. 4 Hydraulikkuppler in der Front

Option:
- Frontanbau-Ausstattungspaket
- Frontkraftheber, 3,2 t, Kat. 2
- Frontzapfwelle 1.000 U/min

Antrieb &Motor:
- 30/15 Gang TWINSHIFT, inkl. REVERSHIFT mit Superkriechgang
- Höchstgeschwindigkeit 40 km/h ECO
- Superkriechgang (0,5 km/h)
- Vorderachse, Standard mit Allradantrieb
- Allradantrieb mit Lamellenkupplung
- Differenzialsperre mit Lamellenkupplung
- 1 Motordrehzahlspeicher
- SMART STOP
- 103 PS max. Leistung, 98 PS homol. Nennleistung, ECE R 120
- Auspuff am Kabinenholm, links
- Kraftstofftank 105 Liter mit Harnstofftank 10 Liter

Hydraulik:
- Offener Hydraulikkreislauf, 87 l/min, 3 Pumpen
- 3 Steuergeräte, mechanisch, ew/dw mit Durchflussregler

Heckanbau:
- Regelung des Heckkrafthebers, elektronisch
- Heckkraftheber 3,2 t, elektronisch
- Unterlenker verstärkt, Fanghaken Kat. 2, fest
- Oberlenker mit Fanghaken Kat. 2
- Seitenstabilisatoren am Unterlenker, innen, mechanisch
- Hubstreben, mechanisch verstellbar
- Außenbetätigung Heckkraftheber, elektronisch
- Anhängebock lang mit Verstellschienen
- Anhängekupplung, automatisch
- Zapfwelle 540/1.000 U/min
- Zapfwellenzuschaltung hinten, elektronisch

Kabine & Komfort:
- BUSINESS Kabine
- Standarddach (FOPS)
- Frontscheibe, aufstellbar
- Sonnenblende, vorne
- Fahrersitz, Stoff, luftgefedert
- Einweisersitz, inkl. Sicherheitsgurt
- Radio DAB+ mit MP3-Funktion und ext. Mikro
- Lenksäule, neigungs- und höhenverstellbar mit Lenkrad, Standard
- Klimaanlage
- Hauptscheinwerfer, halogen
- Fahrersatzscheinwerfer
- Halogen-Arbeitsbeleuchtung, 2 x vorne & 2 x hinten
- Scheibenwischer vorne
- Heckscheibenwischer inkl. Waschanlage
- Außenspiegel, manuell klappbar und teleskopierbar
- Innenspiegel

Bereifung:
600/65 R30 Mitas AC65 / Verstellfelge, verstärkt
420/65 R24 BKT Agrimax RT657 / Verstellfelge, verstärkt

Kotflügel:
Vorderradkotflügel, schwenkbar, 410 mm
Kotflügelverbreiterung 200 mm

Zusatzausstattung:
- Nummmerschildhalter, vorne
- Unterlegkeil, 1 Stk.
- Werkzeugkasten
- Technische Dokumentation, Deutsch


Intern: 110323




Mehr Einsatzmöglichkeiten.
Mit 3,35 t maximaler Hubkraft an den Koppelpunkten des Heckkrafthebers bringt der AXOS 200 die besten Voraussetzungen für den harten Alltag mit. Der Heckkraftheber ist serienmäßig mit einer elektronischen Bedienung verfügbar. Der Fahrer kann durch das entsprechende Menü im Armaturenbrett immer den Überblick über den Heckkraftheber behalten.
Der AXOS 200 verfügt optional über einen voll integrierten Frontkraftheber mit einer Hubkraft von 3,2 t. Der Frontkraftheber zeichnet sich durch eine optimale Integration und einen geringen Abstand zwischen der Vorderachse und den Koppelpunkten aus. Das bedeutet einen kürzeren Überstand mit Frontgewicht oder Frontmähwerk und eine verbesserte Frontgeräteführung. Der Frontkraftheber wird je nach Ausstattung des Traktors über ein mechanisches oder ein elektronisches Steuergerät bedient.
Interne Nummer: 40838-110323
PDF Datenblatt
Ausrüstung
  • Klimaanlage
  • Frontzapfwelle
  • EHR
  • Luftsitz
  • Fronthydraulik
  • Antrieb: Allrad
  • Zapfwellendrehzahl: 540/1000
  • Höchstgeschwindigkeit in km/h: 40 km/h
Meine Anfrage an den Händler
 Hiermit stimme ich der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten durch den kontaktierten Händler und landwirt.com gemäß der Datenschutzerklärung zu.
Weitere Angebote dieses Händlers
auf Anfrage