07-01-2012 15:28  1250
Rinderspalten für Laufstall
Was habt ihr in letzter Zeit für eine Marke in eure Ställe verbaut? Meine Spalten sollten auch befahrbar sein. Bitte um eure Meinungen und eventuell auch Richtpreise. DANKE

  07-01-2012 16:45  hannes0at
Rinderspalten für Laufstall
Ich hab Velden verbaut
Habe sie 6 Jahre im Einsatz
und bin sehr zufrieden
Kannst sie auch bei mir besichtigen
hannes0at@yahoo.de

  07-01-2012 16:46  cowkeeper
Rinderspalten für Laufstall
Stallit macht richtig gutes Zeug, allerdings auch die teuersten von allen. Werden so um die 60-65€ kosten pro m², sicher auch je nach Länge, da muss man nachfragen. Andere wären bei mir um 20 € billiger gewesen.
Obs die befahrbar gibt, weiß ich nicht.

  07-01-2012 16:59  FraFra
Rinderspalten für Laufstall
hab schon viele eingebaut!!

stallit hatten vor zwei jahren extreme unterschiede mit der höhe der elemente ! da bekommst an hoassn!!
super find ich die schwarz spalten!
ich binn generell kein spaltenfan! ich bau sie nur ein :-)


  07-01-2012 17:06  MUKUbauer
Rinderspalten für Laufstall
Hi Cowkeeper

Hast direkt bei Stallit gekauft oder übern Handel?

Damals warens bei mir nicht die Teuersten und weil die Alten 30 Jahre drin waren sind die neuen auch wieder Stallit geworden ist aber auch schon wieder etliche Jahre her...
der letzte Stall bei uns hat Asphalt drin daher kann ich über die Aktuelle Qualität nix sagen ...

  07-01-2012 17:48  rotfeder
Rinderspalten für Laufstall
Hallo!
Ich habe auch die Velden genommen, waren damals die einzigen, die LKW befahrbar waren.
Über Bayernstall wurden sie geliefert. Sehr gute Qualität, und es sind Flächenelemente, nicht so wie bei manchen, wo die Spalten einzeln verlegt werden müssen.

  11-01-2012 16:36  Birk
Rinderspalten für Laufstall
Ich würde Spalten nur dort verlegen wo es nicht anders geht oder wo es Vorteile hat gegenüber Schieber.
zb. am Fressbereich und an quergängen. Ansonsten würd ich Schieber verbauen.

Gruß

  15-01-2012 14:06  Birk
Rinderspalten für Laufstall
Man muss halt immer abwägen, Schieber haben auch ihre Nachteile zb. bei diesen kalten Temperaturen. Bei dauerhaften Temperaturen von mehr als -10°C gibt es eine Schöne Eisplatte
Bei den Spalten läuft der Urin wenigstens ab und nur der Kot bleibt. Bei Temp. ab -5°C tauen diese dann wieder, bei Schiebern geht da gar nichts so kann es passieren das es 4 Wochen lange kalt bleibt stellt euch das vor. Es hat schon landwirte gegeben welche dann mit dem Radlader alles rausgeschoben haben.

gruß

  15-01-2012 14:37  gsiberger22
Rinderspalten für Laufstall
Wir haben vor zwei Jahren Schwarz-Spalten verlegt, auch die haben in der höhe leichte unterschiede gehabt . Das sehe ich aber nicht als Problem da die Spalten eh in ein Mörtelbett gelegt werden.(wenn mans richtig macht). Wir würden zu 100%wieder auf Spalten setzen allerdings mit Gummimatten drauf. Es ist einfach ein Traum wie sich die Tiere bewegen und wie sauber der Fuß ist. (Schiebe 2x täglich mit dem Westermann ab). Die Laufgäng sind bis zu 3,80 Meter breit.

MfG ein Spalten-Gummi Freund



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.