16-11-2011 20:12  farmerJT
Enthornen- Betäubung
Hätte da ein paar Fragen zwecks Kälber Enthornung:

Mit welchem Alter enthornt ihr die Kälber?
und
Welche Methoden bzw. welche konkrete Mittel gibt es für eine örtliche oder kompletten Betäubung?

Bitte um eure Hilfe.

  16-11-2011 21:24  lmt
Enthornen- Betäubung
Hallo,
ich machs mit dem Brennkolben.
Zum Zeitpunkt ,meine Erfahrung die Kuhkälber mit sechs Wochen,die Bullenkälber mit vier Wochen,kommt natürlich auf die Entwicklung der Hornanlage (zum Zeitpunkt der Geburt ) an.Bis jetzt wars noch ohne Betäubung (Tierarzt ) erlaubt und wenn nicht mehr dann soll der Tierarzt die Enthornung erledigen.!
Wüsste auch nicht was für B-Mittel man selber einsetzen darf.
G Lausi



  16-11-2011 21:44  Gewessler
Enthornen- Betäubung
@LausiMT: guat, dass d´di hinter einem pseudonym vasteckst- sache ist bis zur ersten woche ohne betäubung durch tierhalter erlaubt - zumindest in Ö: da du bullenkälber schreibst nehm i an dass d a preiß bist - bei euch is eh alles erlaubt, bis zum hormoneinsatz durch landwirte (bei uns wird ja das auch von manchen tierärzten gefordert).
deshalb nur österreichische LM kaufen!

  17-11-2011 04:55  Rocker45
Enthornen- Betäubung
Selbst wenn man ohne betäubung enthornen dürfte würd ich das nicht mchen das is ja grausig.... Die paar euro hab ich auch noch übrig!


  17-11-2011 04:55  Rocker45
Enthornen- Betäubung
Selbst wenn man ohne betäubung enthornen dürfte würd ich das nicht mchen das is ja grausig.... Die paar euro hab ich auch noch übrig!

  17-11-2011 08:07  golfrabbit
Enthornen- Betäubung
@Rocker
Bin deiner Meinung, auch wir betäuben und enthornen nur per TA. Jeder der sich schon einmal verbrannt hat weiß wie weh das auch einem Kalb tut, egal ob nun 1 Woche oder älter. Für Sparefrohs: genetisch Hornlose züchten.
Josef

  17-11-2011 08:12  helmar
Enthornen- Betäubung
Den Viechern tut es auch nachher weh........und mit den genetisch hornlosen klappt es, je nach Vererber PP,Pp, recht gut. Meine Erfahrung zumindest.
Mfg, Helga

  17-11-2011 09:42  Restaurator
Enthornen- Betäubung
@helmar:
trotz aller argumente die für hornlose sprechen: schöner sind's in meinen augen mit hörnern.

  17-11-2011 11:37  tiroler
Enthornen- Betäubung
Wir lassen das immer vom TA machen,nur bei weiblichen Kälbern,die männlichen geben wir nach
ca. 6 Wochen an unserem Händler ab.
mfG. Heinz

  17-11-2011 12:17  kraftwerk81
Enthornen- Betäubung
@ helmar,

wohin kommt denn Deine hornlose Nachzucht wennst Dich pensionierst?

  17-11-2011 18:29  Liesal
Enthornen- Betäubung
Interessantes Thema für Befürworter der artgerechten Tierhaltung bzw. Verbraucher.
Es gibt also ein paar Bauern, welche ihren Tieren diese Quälerei nicht antun.
Ihnen sei Dank!

  17-11-2011 19:34  helmar
Enthornen- Betäubung
Hallo Kraftwerk.......die Kuh, d.h. eine habe ich seit Ende August (Gormo aus Ress, EL 18,8), und jene Kalbin welche im Jänner abkalben soll, kommen zu meinen Pächtern. Mein Aufzuchtpartner hat inzwischen etliche hornlos Kalbinnen,( die älteren meistens Ralmesbach, bei den jüngeren Hernandes) einige davon bereits trächtig. Die verkauft er bei den Versteigerungen in der Berglandhalle.
Mfg, Helga

  17-11-2011 20:25  lmt
Enthornen- Betäubung
Die meisten hier verstecken sich das stimmt,allein durch meine Bilder im Weblog gebe ich mehr Preis wie die meisten hier.......und ich steh zu dem was ich schreib,wenn ich was hasse dann sinds Lügner,Heuchler..
Und ja ich bin ein Preiß,und bei uns ists noch erlaubt.....klar ist nichts für Weicheier..bei uns ist der Ätzkalistift verboten ,die Methode ist sicher schmerzhaft,da schütteln sie tagelang den Kopf vor Schmerzen und Saufen schlecht,das war Tierquälerei....ach noch was ,meinst in der ersten Woche ist es nicht schmerzhaft....??...mir wärs auch lieber wenns meine "Rasse" genetisch hornlos gäbe!
Und zu bei "euch ist alles erlaubt"du hast keine Ahnung!!
G Lausi
P.S. Wusste es bei der ersten Silbe,das sich hier die Tierschutzliga verbeisst....


  18-11-2011 00:09  mosti
Enthornen- Betäubung
hornlos züchten versuch ich, nur ist noch nie ne gute milchkuh dabei rausgekommen

  18-11-2011 09:48  Bayr
Enthornen- Betäubung
Servus,

wer Kälber ohne Betäubung enthornt, ist ein Tierquäler !
Kostet bei meinem TA 22,- € pro Kalb. Mit Glühkolben , unblutig, mit ca. 4 Wochen.
Kälber kriegen nicht´s mit und haben nachher keine Schmerzen.
Sonst würde ich es bleiben lassen.

Gruss


  18-11-2011 15:00  Liesal
Enthornen- Betäubung

Hall Bayr,

herzlichen Dank für Ihr offenes Wort!
Würde ich das sagen als Nicht-Bauer und bloßer Verbraucher, würde ich aufs ärgste beschimpft.





  18-11-2011 20:18  plus_energie
Enthornen- Betäubung
am besten garnicht enthorenen ;)

mfg graa

  18-11-2011 22:32  kraftwerk81
Enthornen- Betäubung
ich versteh nicht warum rund ums enthornen so ein tam tam gemacht wird. das erfolgt unter narkose und 3-4 stunden später sind die kälber wieder fit. also mir tun die kälber beim ohrmarken einziehen samt gewebeproben marke mehr leid, 20% der gewebemarken funktionieren nicht und dann heissts die alte marke rausmurksen und nochmal stanzen, ausserdem sind die marken viel zu klobig und reissen viel zu oft aus - aber darüber hab ich noch nie leserbriefe gesehen.

bei mir kommen aber auch schon ~50% gen. hornlose zur welt. wird wohl nicht mehr lang dauern bis das enthornen verboten wird - auf die vorteile der hornlosigkeit will ich dann nicht verzichten. leistungsmässig stehen meine gen. hornlosen den anderen nichts nach.

  05-12-2011 11:19  naturbauer
Enthornen- Betäubung
@Graa, würd ich auch sagen.
Vor kurzem hat mir unsere Tierärztin erzählt, dass sie sogar schon wo hin mußte, weil der Bauer mit der Motorsäge die Hörner abgeschnitten hat. Ein hin, die anderen....... kann man sich ja denken.
Ist heute anscheinend legalisierter als die Hörner dran lassen.
Moderne Welt eben.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.