04-06-2008 19:36  theagronomist
Die Preise der Landwirtschaft
Hallo!

Bei den Milchpreisen wird ja jetzt verhandelt was das Zeug hält, dabei geht es meiner meinung nach noch lässig zu.
Denn, man verhandelt um 40, 43 oder gar um 47 cent je liter milch anstatt gleich Nägel mit Köpfen zu machen und schiebt den Preis gleich auf 50 cent.
Und dann Jahr für Jahr Indexangepasst nach oben!

So und das gleiche gehört dann auch im Fleischsektor gemacht.

Ferkel sollten min. 90 euro kosten und dann Indexangepasst nach oben,
und Schweine min 180 euro kosten und wiee mittels index nach oben.
Nur so können wir in Wohlstandsländern wie Europa in relation zu den steigenden Kosten den Preis gestalten.

lg


  04-06-2008 20:09  helmar
Die Preise der Landwirtschaft
Würden sie auch, wenn nicht die EU von einigen Ländern, mit importierten Futtermitteln, überversorgt wäre......
Mfg, helmar

  04-06-2008 20:13  mfj
Die Preise der Landwirtschaft
Genau, als nächstes bitte den Schweinestreik, danach den Rinderstreik, anschließend den kälberstreik, und Apfelstreik, den Birnenstreik, den Bäuerinnenstreik, den Nachwuchsstreik, den Alleingelassenstreik...... bitte helft mir weiter....

und wir ziehen das durch - und nur nicht zu kleinlich sein im Selbstbedienungsladen der westlichen Welt.

...UND MIR san MIR _ und mir san WER



  04-06-2008 20:18  biolix
Die Preise der Landwirtschaft
Nfj ds gedällt dir nicht , wäre abe die einzige Logische antwort !!!!

und natürlich die Mengensteuerung durch die bäuerInnen !

ich weiß das gefällt dir nicht genauso wenig wie die Erfolge des Leiferboykottes ;-)))

Deutsche Industrie lenkt ein

größer Der deutsche Milchindustrie-Verband (MIV) ist unterdessen offenbar zur Zahlung höherer Milchpreise bereit. Geschäftsführer Michael Brandl signalisierte am Mittwoch den Milchbauern bei ihren Preisforderungen entgegen zu kommen, sofern sich auch der Einzelhandel zu Preiskorrekturen bereit erkläre.

Als erste deutsche Molkerei haben die Milchwerke Berchtesgadener Land-Chiemgau nach Angaben des BDM den Milchpreis auf 43 Cent je Liter zum ersten Juni erhöht.

lg biolix

p.s. fals der Leo mitliest, also hopp IG Fleisch... ihr habt ja gar nciht so eine verderbliche ware
wie die MilchbäuerInnen.. meine Unterstützung hast du !!! da soll noch mal einer sagen der biolix will seinen konv. KollegenInnen nicht helfen ;-)


  04-06-2008 21:38  tristan
Die Preise der Landwirtschaft
hallo helmar
ja die importierten futtermittel, (gen-soja), wenn wir die nicht hätten würde es mit der lebensmittelversorgung ganz anders ausschauen, weniger fleisch, milch, eier, käse,...aber solange soja so "billig" ist, dass heimische eiweißpflanzen keine chance haben, wird fest zugekauft ;-( .....wto sei dank.
hde tristan

  04-06-2008 21:46  vidoursprung
Die Preise der Landwirtschaft
Die Frage ist nur, warum will die Uno auf Biegen und Brechen die Agrarsubventionen aufheben und verschwendet keinen Gedanken daran die regionale Versorgung sicherzustellen, also Sojaexporte u. Ä. in die 1. Welt zu unterbinden?

Sind die Lobbyisten mancher Konzerne so stark das die Uno an sowas nicht mal denken darf?

  04-06-2008 21:59  tristan
Die Preise der Landwirtschaft
vidoursprung_@
weil landwirtschaftliche produkte die einige möglichkeit sind, welche die 2.welt hat, um an devisen zu kommen.
dann können die menschen dort so wichtige dinge wie autos, handy und kühlschränke aus der 1.welt kaufen. nur anfüllen können sie ihn nicht mehr, weil sie alle lebensmittel verkauft haben.
klug, die wto, nicht?
hde tristan

  04-06-2008 22:59  biolix
Die Preise der Landwirtschaft
du tristan, ich hab einen freund, aber ich glaub den magst nicht so, der kennt sich wie kein anderer in WTO belangen aus, und kann es toll erklären.. kommst wenn ich ihn wieder einlade, er heisst Jose und spricht französisch..und hat sich schon vor 20 jahren gegen den
wahnsinn begonnen zu wehren ;-)

lg biolix

  04-06-2008 23:36  Else
Die Preise der Landwirtschaft


Auf den Schweinestreik freue ich mich schon!
Da geh i mit - als Schweineline !



  05-06-2008 03:09  krampus
Die Preise der Landwirtschaft
@Biolix:
Bitte nicht nochmal!

Laß Deinen Freund und Häfenbruder wo er ist!

Wo stehst Du jetzt eigentlich?????

Auf der Seite der ums Überleben streikenden Milchbauern als Privatmann oder als Bio-Austria Funktionär?

Als abgehalfterter Grellgrün-Möchtegernpolitiker oder hoffst auf einen Quereinstieg wo es eben grad passt ?

Als Hobbymaneger eines radikalen Kommunisten oder als Bioberater vermittelnder Freund der Landwirtschaftskammer?

Du befindest Dich immer in der Nähe von der Macht - im Vorzimmer vom LM, gstern mit Fischler gesprochen, kennst Gott und die Welt und weißt alles viel besser?


Letzten Endes bist Du nur ein wichtigtuender oft kaum leserlicher Vielschreiber!

  05-06-2008 06:46  tristan
Die Preise der Landwirtschaft
@krampus
sind hier nicht viele (alle?) wichtigtuer unterwegs?

@biolix
jose wer? da habe ich eine bildungslücke. aber vor 20 jahren hatte ich auch noch andere interessen (sex, drugs & rock´n roll oder so..). da ich jose nicht kenne kann ich nicht sagen, ob ich ihn mag, verstehen kann ich ihn jedenfalls nicht, französisch!

ich kann es einfach nicht begreifen, dass die eiweißversorgung dem eu-ausland überlassen wird und so die union abhängig ist.
es kann doch nicht sein, dass bei uns soja, erbse und ackerbohne nicht konkurrenzfähig sind. man müsste viel mehr geld in die entwicklung neuer, ertragreicher sorten investieren, damit leguminosenanbau auch wirtschaftlich interessant wird.
hde tristan

  05-06-2008 08:33  helmar
Die Preise der Landwirtschaft
Warum wohl, lieber Tristan!
In der EU gibt es auch für Konzerne Auflagen welche sie anderswo nicht mal lesen, geschweige einzuhalten brauchen.
Mfg, helmar

  05-06-2008 10:11  wuzi
Die Preise der Landwirtschaft
Jeder will nur mehr Streicken Arbeitet will keiner Mehr !!!
Förderungen weg !!!!!!!!!!!!
mfg wuzi



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.