03-05-2008 02:55  tristan
Dänemark
morgen!
wie machen das die dänen?
laut den artikeln "interessantes aus der schweinewelt" auf dieser homepage müssen die dänen wahre wunderwuzzis sein.
im beitrag "eu-schweinepreise: knappes angebot....." steht geschrieben, dass die dänen ihre schweinebestände aktuell um 10% reduziert haben.

anders im beitrag "dänemark bleibt der größte schweinefleischexporteur", da steht: im jahr 2008 wird +330 mio. € mehr exportiert. bei 150€ pro schwein wären das 2,2 mio mastschweine mehr. das ist schon ein stolzes plus bei 10% weniger schweinen. wäre schon interesssant, wenn man wüsste, wie sie das machen.
hde tristan

  04-05-2008 21:48  Steyrcvtfan
Dänemark
IOch glaube was die Dänen für LW haben ist der Grund für die ganze Missere.
Und genau wie die LW in Dänemark organisiert ist setzt sich die Landwirtschaftskomissarin, die ja bekanntlich von Dänemark ist, für dieses System ein.
Dänemark hat die größten Strukturen selber geschaffen in dem sie nur mehr für Großbetriebe , die industiearliesteste Tierhaltung, geschaffen hat, wo vor allen nur Gewinne für sdie Banken oder andere Geldgeber etwas übrig bleiben soll.
Die Bauern selbst sind die größten Verlierer in diesem System.
Da haben wir Bauern in Österreich noch die heile Welt aber wir müssen tagtäglich aufpassen das wir nicht die gleichen Fehler machen.
D.h.Nur soviel investieren das man der eigene Herr ist, auch wenn die Vertreter etc. noch so freundlich sind.


  05-05-2008 13:02  Halodri
Dänemark
@ steyr cvtfan
Ich denke auch das die Dänen mit ihrer agressiven Exportpolitik beim Schweinefleisch schuld an der Preismisere sind. Solche Strukturen wie sie dort vorherrschen haben mit Bauern sein nichts zu tun wie du richtig geschrieben hast. Würde man die Produktion an die Fläche koppeln könnte man solche Auswüchse unterbinden. Hier könnte die Politik den Rahmen passend vorgeben, und der industriellen Landwirtschaft eine Absage erteilen.

  05-05-2008 13:09  sturmi
Dänemark
@halodri
Die Frage ist nur will man der industriellen LW einhalt gebieten?! Einen abhängigen, "versklavten" Bauernstand kann man leichter steuern, oder?!
MfG Sturmi



  05-05-2008 13:24  Halodri
Dänemark
@ sturmi
Diese Frage müssen wir unserer politischen Vertretung stellen, im nächsten Jahr sind EU Wahlen. Man wird sehen ob unsere Vertreter in Strassburg und Brüssel für uns Bauern Maßnahmen setzen die gegenüber der Mehrheit der Bevölkerung unpopulär sind-sprich bessere Lebensmittelpreise und die Notwendigkeit von Direktzahlungen, denn die wichtigen Entscheidungen werden in Brüssel getroffen.

  05-05-2008 13:35  Steyrcvtfan
Dänemark
Aber wieso wird bei uns wenn es um Strukturen bei den Schweinebeständen gesprochen wird die Mindestanzahl die ein sogenannter " Zukunftsbetrieb" die Anzahl der notwendigen Sauen ständig nach oben korrigirt.
Hier eifern wir unsere Nachbarn den Deutschen oder wenn einer ganz gut sein will den Hollärndern oder Dänen nach. Damit geben wir unsere Selbstständigkeit auf und werden unsere eigenen Sklaven.
Ich glaube das sich die Dänen bei uns die LW. anschauen können, wo wir noch frei und selbstständig arbeiten können !!!!!!!!!!

  05-05-2008 13:56  tristan
Dänemark
jetzt weiß ich es, wie es die dänen machen: 1,8 mio t schweinfleisch werden jährlich exportiert. die vorraussichtliche wertsteigerung 2008 gegenüber 2007 macht 330 mio € aus. das sind im schnitt 18 cent/kg.
schaut nicht nach einen kostendeckendem jahr aus, wenn man dieser prognose glauben darf.
eigentlich ein wahnsinn diese zahlen. dänemark exportiert alleine 20 mio schweine!!!
jährlich!
und österreich? produziert jährlich 4,9 mio...
hde tristan

  05-05-2008 18:42  biolix
Dänemark
hallo !

na wer vertritt seit jahren deise art der Agrarpolitk ?

angeblich ist sie "Multifunktionell"... klar auf gesamt Europa gesehen inkl. dem Futter aus Übersee....;-)

ja da hat die Helmine gesagt ich solls vormachen, so jetzt sage ich wie so oft das ich es tue, der biolandbau den wir betrieben ist ein faktor der natürlichen Begrenzung, den es sonst fast nirgenst so gibt...

also wer will das ? wir kaufen fast keine Betriebsmittel etc. ... müssen ständig gegen vorurteile ankämpfen und dann noch lesen, "wie kommen wir da raus"..

komisch wenn mans dann schreibt ist man der böse ;-)

lg biolix



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.